1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Aludekorleisten komplett aus Alu?

  • Bratschlauch
  • 5. März 2010 um 22:48
  • Erledigt
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 5. März 2010 um 22:48
    • #1

    Da bei meinem Sportback die Dekorleisten in "Medial Silber" leider einige Macken haben, wollte ich wissen ob die Leisten komplett aus Alu oder nur beschichtet sind? Wenn es Vollalu ist könnte man die doch abschleifen? Dann ist zwar die Wabenopktik weg, aber "gebürstet" sieht ja auch gut aus.;)

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 6. März 2010 um 12:14
    • #2

    Ich glaube nur die Alu gebürstet sind aus echtem Alu, alle anderen sind soweit ich weiss nur lackiertes Kunststoff.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Jan A3 3.2
    ....fast zu schnell!
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    26
    • 6. März 2010 um 12:36
    • #3

    Hallo,

    ich habe auch die Wabenleisten und meine das ist echtes Alu....ist ja auch sehr kalt das Meterial jetzt im Winter ?

    Mhhhh

    Grüßle

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 6. März 2010 um 12:43
    • #4

    die normalen ambitions teile sind lackiert, für n paar € aufpreis gibts alu und bei s-line gibts alu gebürstet.
    sind also 2x alu dekor verfügbar

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 6. März 2010 um 12:46
    • #5

    ich habe alu gebürstet im auto.

    die leiste ist aus kunststoff und mit alu überzogen. schleifen würd ich da nix, da bist du sofort durch.
    in mt war mal jemand der die mit carbonfolie überzogen hat.
    irgend so ne tauchtechnik im wasserbad mit einem aktivator usw. war das.

    da gibts auch alufolien von. ich denke dies wäre eine sinnvolle alternative.
    nur finde ich den thread leider nicht..

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 6. März 2010 um 13:04
    • #6

    In MT war auch mal wer, der hat seine Klavierlackleisten mit Aluspray bearbeitet. So schlecht hat das gar nicht ausgesehen. Ich glaube, der heißt Wacken... :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. März 2010 um 13:47
    • #7

    Ich kenns nur von Dolzman...


    Dekoreinlagen in Akoyasilber :-)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 6. März 2010 um 14:21
    • #8
    Zitat von Otis Wright

    die normalen ambitions teile sind lackiert, für n paar € aufpreis gibts alu


    Die normalen im Ambition ja, die sehen auch nicht wirklich wie echtes Alu aus, aber die "Medial silber" in Wabenoptik sind ja aufpreispflichtig.

    Zitat von Otis Wright

    die normalen ambitions teile sind lackiert, für n paar € aufpreis gibts alu

    Zitat von Krally

    in mt war mal jemand der die mit carbonfolie überzogen hat.
    irgend so ne tauchtechnik im wasserbad mit einem aktivator usw. war das.

    da gibts auch alufolien von. ich denke dies wäre eine sinnvolle alternative.


    Das bringt ja nix, die Struktur der Waben ist ja da, ist ja nicht glatt, und die Macken sind ja auch noch drin?

    Zitat von Otis Wright

    die normalen ambitions teile sind lackiert, für n paar € aufpreis gibts alu

    Zitat von Krally

    in mt war mal jemand der die mit carbonfolie überzogen hat.
    irgend so ne tauchtechnik im wasserbad mit einem aktivator usw. war das.

    da gibts auch alufolien von. ich denke dies wäre eine sinnvolle alternative.

    Zitat von matbold

    In MT war auch mal wer, der hat seine Klavierlackleisten mit Aluspray bearbeitet. So schlecht hat das gar nicht ausgesehen. Ich glaube, der heißt Wacken...


    Ja, bringt nur nix bei denen mit Wabendesign, außerdem lackier ich ja kein echtes Alu über. ;) :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 6. März 2010 um 14:30
    • #9

    Hier ist ein Angebot bei ebay. Da sind gute Bilder auf denen du das Alu gebürstet sehen kannst. Ich denke das selber so hinzubekommen ist eher schwierig.

    http://cgi.ebay.de/Audi-A3-8P-Spo…=item45f16f2529

    Warte bis du den Wagen hast und dann mach die beschädigte Leiste mal raus und schau nach ob das echt Alu ist oder nicht. Und dann weitersehen.


    Ciao Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 18. März 2010 um 21:00
    • #10

    So, ich habs gewagt und es hat funktioniert, hier das Ergebnis:
    Aus Medial silver mit Macken werden gebürstete ohne Macken. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 1. April 2010 um 19:47
    • #11

    Hier kann man es glaub ich noch etwas besser sehen:

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 1. April 2010 um 20:18
    • #12

    erzähl mehr, wie haste das so hin bekommen?

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color][/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size][/size]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 1. April 2010 um 20:29
    • #13

    Ausgebaut, geschliffen, fertig. :D
    Eigentlich ganz easy, nur die Oberfläche von dem "Medial silver" ist relativ hart. Hab einfach mit sehr groben 150er Schleifpapier die Oberflächenstruktur, also diese "Waben" weggeschliffen, und dann bin ich mit 400er nochmals leicht drüber, um das Ganze noch etwas zu glätten. Dann schön sauber gewischt und mit einer Oberflächenversiegelung (für Autolacke ;) ) versiegelt, gibt auch keine häßliche Fettfingerabdrücke oder sowas. Ich "MUSSTE" es ja quasi machen, da die Leisten teilweise ordentliche Macken hatten, aber ich muß sagen ich bin sogar froh es gemacht zu haben, gefällt mir besser als die originalen in Medial silver. ;) :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 1. April 2010 um 20:34
    • #14

    Ich frag auch deshalb, weil mir die gebürsteten schon immer besser gefallen haben und meine auch schon ordentlich verkratzt sind.
    Also ich komm dann zu der annahme das die medial silver leisten komplett aus alu sind, is das richtig ja?
    Sind die original gebürsteten auch mit so ner overflächenversieglung versehen oder brauchtest du das wirklich nur in deinem "speziellen" fall?

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color][/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Reppi (1. April 2010 um 20:36)

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 1. April 2010 um 20:43
    • #15

    das sieht echt super aus ich hab auch kleine macken aber die lass ich noch ;)

    ich kenn die original gebürsteten aus userem A4 die sehn nichts besser aus O.o
    und das für lau

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 1. April 2010 um 21:08
    • #16
    Zitat von Reppi

    Also ich komm dann zu der annahme das die medial silver leisten komplett aus alu sind, is das richtig ja?
    Sind die original gebürsteten auch mit so ner overflächenversieglung versehen oder brauchtest du das wirklich nur in deinem "speziellen" fall?


    Nein, die sind aus Plastik, haben aber eine etwa 1 mm dickes Alublech auf der Sichtbaren Seite, da kann man aber ordentlich schleifen.
    Wie das bei den original gebürsteten ist weiß ich nicht. Ich wollte die zuerst mit Klarlack drüberlackieren, habs dann aber gelassen, wußte nicht wie das aussieht, so ist es super, ich lass es so. Es sei denn nach einiger Zeit ist es doch verdreckt oder so, abwarten, momentan sieht es nicht so aus.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum