1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI TT Coupe und Roadster

Audi-Partner und KOMPETENZ

  • S-Tronic
  • 15. April 2010 um 08:29
  • Erledigt
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 15. April 2010 um 08:29
    • #1

    Boooaaaah Jungs, ich muß mich hier mal über eine unfähige AUDI-Werkstatt ausgiebig auslassen, sonst gehe ich noch die glatten Wände hoch! Ich schleppe jetzt seit vorgestern eine riesen WUT im Bauch mit mir rum und muss mich JETZT jmd mitteilen!!!!

    Folgendes geschah:
    Ich fahre meinen TT Roadster mit Saison-Kennzeichen (04/10). Kurz vor beginn dieser Fahrsaison (also am 25.03.2010) brachte ich meinen TT mit roten Kennzeichen zum Kundendienst. Es wurde abgemacht, daß ich das Auto am 01.April fix und fertig abhole. Nebenbei wurde noch eine Serviceaktion durchgeführt (Austausch der Wasserabläufe des Verdeckkastens), die Rückleuchten wurden ebenfalls ausgebaut, um eine defekte Birne zu wechseln (ich wechsel dann immer alle beidseitig, damit das Auto "symmetrisch" leuchtet - ich weiß, ich hab nen Tick)! Um an die Wasserabläufe des Verdecks zu gelangen, mußten sie die Verkleidungen hinter den Sitzen ausbauen. Um die Rückleuchten auszubauen haben sie die Seitenverkleidungen des Kofferraums ausgebaut! WARUM ZUM TEUFEL KÖNNEN DIESE UNMOTIVIERTEN ID..TEN DAS AUTO NICHT FACHGERECHT ZERLEGEN UND ANSCHLIESSEND IN DEN URSPRÜNGLICHEN ZUSTAND VERSETZEN!? JEDE BEHINDERTENWERKSTATT KANN DAS BESSER! Ich fahr doch keinen FIAT / PEUGEOT / CITROEN!! Die Verkleidungen sitzen schief, klappern und knartschen, befestigungsclips sind abgebrochen oder wurden einfach beim zusammenbauen neben dem Loch platt geschlagen!! Die linke Kofferraumverkleidung wird nur noch von 2 statt ursprünglich 5 clips gehalten! ICH DREH DURCH!!!! ICH DREH AM RAD, bin kurz vor EINER GEWALTIGEN EXPLOSION!!!!!!! IST DAS ETWA PREMIUM?? X( :cursing: :evil: Ich bin in Sachen Beulen / Kratzer / Geräusche / Symmetrie der Karosserie sowieso astronomisch anspruchsvoll - UND JETZT SOWAS!!!!!! Ich bin am überlegen, ob ich mich direkt an AUDI wende.... Ich könnte gleichzeitig vor WUT SCHREIEN UND HEULEN :vinsent: :tommy: :tot: :diablo: :crygirl: :sos: :negativ: :dash: :minigun: :sniper: :chainsaw: :assault: :rocket: ;D

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. April 2010 um 08:59
    • #2

    Mmh das Problem kenn ich.
    Ich musste meine Werkstatt diesbezüglich auch erst erziehen.
    Seither klappt das.

    Das Abmachen der Verkleidungen geht ja Ruckzuck mit den Werkzeugen die die Werkstatt im speziellen hat.
    Das Einbauen ist schwieriger.
    Die Clipse und Metallfedern sind alle nur für den einmaligen Einsatz konzipiert.
    Viele wissen das nicht, andere sind zu faul welche aus dem Lager zu holen oder zu bestellen.
    Die aus Plastik brechen gerne oder verformen sich. Metallfederclipse verlieren an Vorspannung und verbiegen.
    Dadurch wird es unmöglich dass die Verkleidung press sitzt wie ab Werk.
    Gewisse Verkleidungen, wie Kofferrauminnenverkleidung sind so lausig konstruiert, dass es unmöglich ist die so wieder einzubauen dass ALLE Clipse in der vorhergesehenen Halterung einschnappen. Mir gelang das da noch nie. Folglich hasbe ich 20cm dickes doppelseitiges Klebeband verwendet um die obere Reihe zu fixieren.
    Einmal falsch angedrückt, sind die Clipse platt, oder verrutschen in der Horizontalen und liegen neben dem Loch im Blech. Das sind dann gewisse Geräusche die man während der Fahrt hört.

    Ich hab mir n fetten Vorrat an Clipsen und Haltefedern mittlerweile angelegt ^^

    Denn gebastelt wird immer mal....

    Ich fuhr mal heim, nachdem die ein Masseband unterm Armaturenbrett eingezogen hatten. Ständig rappelte was. Zu Hause sah ich, dass die kleine, untere A-Säulen Abdeckung nur mit 1 !!! Haltefeder eingeclipst war.
    Ich machte das dann selbst. Hält seither bombenfest.

    Hier kommt leider vieles zusammen.
    Materialmangel, Unlust, Unkenntnis, Unmöglichkeit

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • CommandaP
    Commandante
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    6
    • 15. April 2010 um 10:01
    • #3

    @ S-Tronic : Warst du denn auch schon wieder bei der Werkstatt und hast den das gesagt ? Weil sonst hast dich umsonst aufgeregt, die werden das immer wieder machen !

    VW Tiguan Sports&Style 2.0 TDI 4Motion
    Verkauft --> A3 8P 3.2 Quattro DSG [color=#ff0000][customized][/color]
    Verkauft --> S3 8L FL
    Verkauft --> A3 8L 1,8l 20V

    [color=#000000][size=12]VCDS
    Ross-Tech HEX+CAN USB (inkl. aktueller VAG-COM Version)
    [/size][/color]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum