Moin, da ich ja bis jetzt immer nur Neuwagen hatte, hab ich meine Autos in der Garantiezeit ja immer zu Audi gebracht wenn es um Klappergeräusche oder ähnliches ging. Wie sieht es bei einem Gebrauchten und Gewährleistung aus (Gebrauchtwagengarantie hab ich auch). Sind da nur andere Mängel inbegriffen oder auch sowas wie Klapper/Knarzgeräusche?

Gewährleistung Klappergeräusche?
-
Bratschlauch -
15. April 2010 um 17:06 -
Erledigt
-
-
Geräusche sind Komfortprobleme und muss meinem Wissen nach ausserhalb der Garantie der Kunde zahlen. Es sei denn es ist ein werksbekanntes Problem wie Gummidichtungen etc. Dann kann Kulanz gewährt werden. Einen Anspruch haste meinem Wissen nach nicht. Da es halt kein echter mangel ist.
Und jeder nimmt ein Geräusch anders wahr. Viele Meister hören ja die Kette nicht rasseln. Also ist der Motor in Ordnung. Was willst einen ganzen Motor reparierenDas wäre ja Leistungserschleichung, Wertsteigerung und somit Versicherungsbetrug
Musste ich mir alles anhören vor Monaten...
-
Geräusche sind Komfortprobleme und muss meinem Wissen nach ausserhalb der Garantie der Kunde zahlen.
Außerhalb der WERKSgarantie oder wie? Garantie hab ich ja, nur halt 1 Jahr vom Autohaus auf einen Gebrauchtwagen?Und jeder nimmt ein Geräusch anders wahr.
Allerdings, frag mal meine Frau.... -
Oja, überlesen. Ich meinte die Werksgarantie.
Ich könnte mir vorstellen dass sich Gebrauchtwagenhändler taub stellen. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Da müßte mal jemand schreiben, der so einen Fall mal hatte.Ich persönlich löse Geräuschprobleme selber, da kommt meist mehr bei raus
-
Ich persönlich löse Geräuschprobleme selber, da kommt meist mehr bei raus
Ja, das hab ich damals auch schon öfter gemacht, hab damit auch keine Probleme, ich hab aber ein paar Geräusche, die ich nicht wirklich lokalisieren kann... -
Was isses denn für n Geräusch?
-
Hmm, sind ja mehrere, sone Art "Scheppern", kann sein daß es vom Dach (Open Sky) kommt, da soll es ja öfters Probleme geben, ist mit bei der Probefahrt leider nicht aufgefallen sonst hätte ich es gleich bemängelt. Aus den Türen und Armaturen kommen auch Geräusche, teilweise ein kurzes Quietschen, schwer zu definieren, manchmal ist es ja so daß man denkt es kommt von vorne recht, dabei ist es hinten links...
-
Türen sind meist die Verkleidungen oder Armauflagen. Isses die Verkleidung, einfach mal abmachen, etwas Textil-Gewebeband auf die Auflageflächen machen und überall neue Clipse und Haltefedern rein.
Isses die Armauflage, gibts nix zu machen, das ist ein Teil und du brauchst n neues Seitenteil was net knarzt.Wenn das Opensky unten eine Verkleidung hat wie das Schiebedach, liegt das wohl eventuell daran. Beim Schiebedach gabs sowas ähnliches, da war der Einsetzrahmen des Daches voller Luft. Es wurde unterfüttert mit Gummiband und Ruhe war. Dazu gibts hier n Thread.
-
Beim Schiebedach gabs sowas ähnliches, da war der Einsetzrahmen des Daches voller Luft. Es wurde unterfüttert mit Gummiband und Ruhe war. Dazu gibts hier n Thread.
Muß ich bei Gelegenheit mal suchen, vielleicht kann ich es ja etwas mildern. -
Türen sind meist die Verkleidungen oder Armauflagen. Isses die Verkleidung, einfach mal abmachen,
Wie macht man die ab, aus der Beifahrertür (oder B-Säule?) kommt ein Klappern/knarzen?
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!