1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Überdruck beim Schließen des Kofferraums, Scheibe fliegt raus. Schon das 2.te Mal

  • noobi
  • 22. April 2010 um 21:16
  • Erledigt
  • noobi
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:16
    • #1

    Hi, heute morgen geh ich nichts ahnend zum meiner Backe und öffne den Kofferraum. Lege da was rein, hau den Deckel zu(wie immer) wums, fliegt die Fahrerscheibe raus.
    Jetzt meine Frage, ist sowas möglich? Durch Überdruck(Luft) beim Schließen. Oder muss vorher schon was gewesen sein?
    Oder war da jemand dran? Letztes Jahr im schonmal passiert, genau der selbe Ablauf, Heckklappe zu und raus war die Scheibe.
    Also innen platzt immer so ein Loch auf, genau in der Mitte der Scheibe ungefähr melonengroß.
    Versicherung zahlt wegen Versuchten BSD.

    Gibts ne Entlüftung beim Sportback, wenn ja wo?

    Grüße, etwas konfus noobi

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:18
    • #2

    Also beim 3 Türer ist die entlüftung beim hinteren kotflügel, fahrerseite. Denke mal beim SB wird sie auch da sein. Meinst du mit fahrerscheibe jetzt die frontscheibe oder die seitenscheibe?

    • Zitieren
  • noobi
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:23
    • #3

    Die Seitenscheibe, diesmal war es die Fahrerseite, letztes Jahr die Beifahrerseite.
    Übrigens Kosten bei Audi fast 1500,-€.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. April 2010 um 21:24
    • #4

    Mich erinnert das an frühere Zeiten beim Golf, da gab es sowas in der Tat nach Einbrüchen mit bestimmten Werkzeugen.
    Beim Vorgänger A3, 8L las ich auch mal was dass die Aufnahme der Fensterheber defekt war, deshalb fielen die Scheiben nach unten in die Tür.

    Die Entlüftungsklappen sind hinten unterm Stoßfänger beim 8P wie auch 8PA
    Selbst wenn die zu wären, kann ich mir nicht vorstellen dass ne Scheibe rausfliegt. Da muss was anderes der Grund sein

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:30
    • #5

    Vor allem die seitenscheiben sind eigentlich dazu gedacht sowas abzukönnen. Die sollten bei starker punktueller belastung springen aber nicht bei belastung auf großer fläche.

    So ne scheibe kann man easy mit nem körner knacken, aber mit dem fuß kannst da dagegen treten wie ein irrer ohne was zu bewirken

    • Zitieren
  • noobi
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:44
    • #6

    Hmm,

    also muss wohl doch jemand dran gewesen sein.
    Oder kann sich die Scheibe "verspannen"? Ich finds auf jeden Fall merkwürdig.
    Ich hab die original Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, Abschleppschutz usw.
    Erkennt man am nächsten Tag, ob sie losgegangen ist? Gehen die Blinker noch?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. April 2010 um 21:45
    • #7

    Ich würd mal die Polizei kontaktieren ob denen sowas bekannt ist, oder Deine Versicherung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • noobi
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:47
    • #8

    War bei der Polizei, das aufnehmen lassen.
    Der Versicherung ist das fast egal, schicken nicht mal einen Gutachter.
    Was soll ich die denn Fragen. Bleiben die Blinker an, wenn die Alarma. losgegangen ist?

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:52
    • #9

    Die Alarmanlage zeigt das glaube ich mit der roten LED in dem Hörchen mittig auf dem amaturenbrett, schau mal in die Betriebsanleitung.

    Möglicherweise hat dir wirklich wer drann rum gefummelt, aber dann eher mit vandalismus hintergrund.
    Ich denke da daran das jemand aus jux die Scheibe mit nem Glasschneider bahandelt haben könnte...

    Steinschlag oder verspannung im Glas wären auch möglich...

    Benutzt du im Winter nen scharfkantigen Eiskratzer?

    • Zitieren
  • noobi
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:56
    • #10

    Hmm, ist mir nicht bewusst(mit dem Eiskratzer).
    Aber wenn echt nur dieses kleine Licht da leuchtet, dann kann man das ja vergessen, das sieht man eh kaum und darauf achte ich auch nicht, wenn ich von hinten zum Auto gehe.
    Na ich lass das machen, ziehe ja eh in 2 Wochen um, vlt. hörts dann auf ;)

    • Zitieren
  • geckogmbh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    178
    Bilder
    33
    • 22. April 2010 um 22:09
    • #11

    Steinschlag in der Seitenscheibe, finde ich persönlich ne coole Nummer...

    also erinnert mich ja gleich wieder an einen Walter Spruch....

    -Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben!

    (Walter Röhrl)

    gruß Rafael

    Audi A3 8PA Bj.2005 3.2 Quattro,DSG,rotes Leder,RNS-E,SDS,Bluetooth,Bose,Xenon,ec.
    Audi A4 Avant 1.8T Bj.97 K04 Turbo,2.LLK,Abgasanlage 70mm ab Turbo mit 100 Zeller Kat,LMM u. Einspritzdüsen vom S3 und Software 271 PS (verkauft)
    Passat 3BG Variant Bj.2001 1.9 TDI 131 PS Chip auf ca. 168 PS (verkauft)
    Audi S8 Bj.98 ABT Tuning mit Schmiedekolben ec.,Software u. Vmax. 398 PS (behalten,für mein kleines,privates Audi Museum)
    Audi A4 Limosine 1.8T Bj.96 150PS (verkauft)

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 22. April 2010 um 22:10
    • #12

    :thumbup: muß ja nicht von ihm selbst gewesen sein, n anderes Auto im vorbeifahren täts ja auch ;)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum