1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Einspruch gegen Google Streetview

  • Paramedic_LU
  • 26. Mai 2010 um 07:52
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    107
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Mai 2010 um 07:52
    • #1

    Einige Tipps zum Einspruch einlegen, sollte jemand nicht wollen dass seine Anwesen im Internet zu finden sind.....


    Quelle: http://www.bmelv.de


    Google Street View: BMELV-Initiative zeigt Wirkung

    Das Unternehmen Google hat in einem Gespräch mit Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zugesagt, den neuen Dienst "Street View" in Deutschland erst zu starten, wenn die von Bürgerinnen und Bürgern eingereichten Widersprüche vollständig umgesetzt sind.
    Bevor der Dienst im Internet freigeschaltet wird, müssen die betreffenden Wohnungen, Häuser und Gärten vollständig unkenntlich gemacht werden. Auch die Rohdaten der beanstandeten Aufnahmen sind unkenntlich zu machen. Zudem erklärten sich leitende Unternehmensvertreter von Google bei dem Treffen in Berlin bereit, auch Sammelwidersprüche von Städten und Gemeinden mit den Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern zu akzeptieren. Nach Ansicht von Verbraucherministerin Aigner hätten Kommunen damit zum Beispiel die Möglichkeit, in Rathäusern vorformulierte Widerspruchslisten auszulegen und gebündelt weiterzuleiten, in die Eigentümer und Mieter von Immobilien ihre Adresse und Unterschrift eintragen können.
    Was ist "Google Streetview"?

    Google will detaillierte Bilder von Häusern und Straßenzügen ins Netz stellen. Dazu werden in weiten Teilen Deutschlands Straßenansichten für den Internetdienst "Google Streetview" mit Kamerafahrzeugen aufgenommen. Anschließend will "Google Streetview" die Bilder mit Häusern und Straßenabschnitten im Internet veröffentlichen. Dabei ist "Google Streetview" für Internet-Nutzer nur auf den ersten Blick ein kostenloser Service. Denn letztlich zahlen alle Bürgerinnen und Bürger dafür: mit einem Verlust der Privatsphäre, der durch das millionenfache Abbilden von Häusern und Gärten entsteht.

    Das Bundesverbraucherschutzministerium empfiehlt daher betroffenen Bürgern, die eine Veröffentlichung ablehnen, vorsorglich von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen, damit die Fotos nicht im Internet publiziert werden können. Im Widerspruch muss das Gebäude zusätzlich zur Adresse näher beschrieben werden (zum Beispiel die Farbe des Hauses, Balkone, markante Gebäude in der Umgebung oder sonstige Auffälligkeiten), damit es auch unabhängig von der genauen Hausnummer identifiziert werden kann.

    Um Verwechslungen oder Missbrauch zu vermeiden, arbeitet Google an einem Verfahren, mit dessen Hilfe Bürger ihrem Widerspruch das korrekte Bildmaterial eindeutig zuordnen können. Das Unternehmen befindet sich eigenen Angaben zufolge in Gesprächen mit den kommunalen Spitzenverbänden, um ein möglichst verbraucherfreundliches und unbürokratisches Verfahren für solche Sammelwidersprüche zu finden. Damit können künftig nicht nur einzelne Objekte, sondern gegebenenfalls auch ganze Straßenzüge bei "Street View" unkenntlich gemacht werden, wenn alle Eigentümer oder Bewohner dies wünschen.

    Viele Bürger sind irritiert darüber, dass Google auf Widersprüche per E-Mail mit einer automatischen Antwort-Mail reagiert, in der angekündigt wird, nochmals auf den Absender zuzugehen, damit dieser das betroffene Objekt genauer identifiziert. Der Hintergrund hiervon ist, dass bei den Aufnahmen von Google die Hausnummern der Häuser zum Teil nicht erkennbar sind, was zum Schutz der Daten auch sinnvoll ist. Daher entwickelt Google derzeit noch ein elektronisches Werkzeug, mit dem die Betroffenen das von ihnen bewohnte Haus vor der Veröffentlichung des Dienstes identifizieren können. Auch für die Widersprüche von Personen, die nicht über Internet verfügen, entwickelt Google ein Verfahren zur genauen Identifizierung. Die Musterantwort von Google bedeutet insofern nicht, dass der Widerspruch nicht berücksichtigt wird, sondern nur, dass Google später voraussichtlich noch einmal um die genaue Identifizierung des Grundstücks bitten wird.

    Das Unternehmen Google hat darüber hinaus zugesagt, die Öffentlichkeit über geplante Kamerafahrten zu informieren und Widersprüche Betroffener auch schon vor der Veröffentlichung zu berücksichtigten, indem Bilder unkenntlich gemacht werden.

    Ein Widerspruch gegen die Veröffentlichung von Aufnahmen der eigenen Person, von eigenen Kraftfahrzeugen und selbst bewohnten oder genutzten Gebäuden und von Grundstückseigentum kann bei Google formlos unter den folgenden Adressen erhoben werden:

    * Per E-Mail: streetview-deutschland@google.com
    * Per Briefpost: Google Germany GmbH, Betr. Street View, ABC-Straße 19, 20354 Hamburg

    Dateien

    MusterwiderspruchGoogleStreetview-Word.doc 27,14 kB – 8 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 26. Mai 2010 um 09:02
    • #2

    hab auch gehört das die WLAN-Netze der häuser aufzeichnen...war sogar im radio O.o
    sollte wegn einer navigationssoftware genutzt werden oder so ähnlich

    man findet auch in youtube viele videos von bildern die in GSV sind/waren wo leute über
    einen zaun stürzen oder ähnliches

    hab genau darüber vor 2 monaten erst deutsch schularbeit gehabt :D

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 26. Mai 2010 um 10:52
    • #3
    Zitat von Klaus_Z

    [...]
    hab genau darüber vor 2 monaten erst deutsch schularbeit gehabt :D [ ... ]

    Die Note deiner Deutscharbeit war aber nicht so gut, oder?

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 11:45
    • #4

    Warum hab ich das auch gedacht? :huh:

    BTT:

    Ich finde es auch nicht gut das jeder der nen Internetanschluß hat sich bei mir umsehen kann, wenn dann aber mein W-Lan gescannt wird ist das genze rechtlich nicht mehr vertretbar und gehört unterbunden!


    MfG

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 26. Mai 2010 um 14:48
    • #5
    Zitat von olli190175

    Die Note deiner Deutscharbeit war aber nicht so gut, oder?

    haha :D sagen wir mal E & D vasaun mir immer den schnitt ;)

    ich versteh nicht so ganz den sinn wenn die privathäuser filmen..
    bei sehenswürdigkeitn machts ja auch net mal so richtig sinn die ham ja
    selba eine homepage wo ich mir das ansehn kann also für mich ist GSV ziemlich unnötig -.-

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 20:13
    • #6

    Das ganze ergibt dann sinn wenn man sieht was google noch so vor hat. In nächster zukunft kannst du nämlich über augment reality die cam deines handy als "navi " nutzen. Dabei wird dir dann nicht nur der weg zum ziel gezeigt sondern auch alle möglichen infos zu dem was du auf dem display siehst ( dann kannst du beim vorbeigehen eines ladens schon sehen welche angebote es gibt, werbung etc... und die läßt sich google dann gut zahlen ;) ) Und das ganze kann sogar mit live videos erweitert werden. Dazu gibts schon vorführungen bei youtube.

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 26. Mai 2010 um 20:24
    • #7

    dan machts schon sinn ;) aba wozu wenns GPS gibt ?!? das funktioniert doch auch oder?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 20:33
    • #8

    Ja aber was wirst du in zukunft lieber nutzen, ne ranzige kartendarstellung auf dem handy oder ein live bild auf dem handy wo alle infos in real time angezeigt werden? ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=rgXzdUb_fug ein kleines Bsp was ich meine ( ich weiß das video is ranzig und es gibt sicher besser im netz ;) )

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 26. Mai 2010 um 20:36
    • #9

    Wie im Heise Forum hier....scnr....wegen mir können die Fotografieren was sie wollen, habs für USA und Frankreich schon genutzt und finde es praktisch.

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 21:00
    • #10

    Vor allem find ichs lustig wie sich die leute aufbudeln aber bei facebook und co schreiben sie jeden furz rein was sie grad machen

    Aber ein lemming regt sich auf und alle anderen motzen mit :D ( das aber jeder gerne mal google maps und streetview nutzt wird wieder schön brav untern teppich gekehrt )

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 26. Mai 2010 um 21:29
    • #11

    Allerdings finde ich gut das der Kelch des Bösen mittlerweile nicht mehr bei uns ist... :D

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 21:50
    • #12

    Hehe, naja abwarten, wenn die fertig sind kommen die leute wieder gerne auf euch zurück :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    107
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2010 um 18:16
    • #13

    Ist ja der Hammer. 8o

    Gestern ging Streetview in Deutschland online, mit den größten Städten....Mannheim, Berlin, München, Hamburg etc.
    Da guggte ich mal in Mannheim`s Schrebergärten

    Die Qualität ist ja der Hammer 8|

    Einfach Google Maps öffnen, Mannheim auswählen, dann dort wo der Zoom-Balken ist das Männlein anklicken und mit der Maus auf den Bereich ziehen den man sehen will.

    Hätte nie gedacht, dass man so real 360° wandeln kann 8|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • saschalein
    Roey van Quattro
    Beiträge
    278
    • 19. November 2010 um 19:47
    • #14

    Wer sucht der findet :) Schaut mal was für Tittis ich gefunden hab.

    Dateien

    Bildschirmfoto 2010-11-18 um 21.55.05.png 651,71 kB – 0 Downloads Bildschirmfoto 2010-11-18 um 22.00.16.png 524,24 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    107
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2010 um 19:49
    • #15

    Hehe :D

    EDIT:

    Soviel zum Thema Gesichter unkenntlich machen

    Klick mich

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 19. November 2010 um 20:16
    • #16

    Tja, in der Schweiz gibt es Street View schon etwa ein Jahr. Am Anfang natürlich auch Beschwerden usw. aber jetzt hört man kaum etwas. Natürlich gab es auch Pannen mit erkannten Personen usw.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 20. November 2010 um 12:23
    • #17

    Bei meinen Eltern im Kirschbaum vorm Haus sind einige Stellen verpixelt, die für die Automatik wohl zu "gesichts-ähnlich" aussahen. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    107
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. November 2010 um 14:05
    • #18

    Meinst Du dass man da auch den Hubschrauberplatz findet, wo ich neulich startete?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    107
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Juli 2011 um 16:53
    • #19

    Im August und September kann man VORAB Einspruch gegen Microsofts Version von Stretview einlegen.
    Nähere Infos ab dem 15.7.11 auf der Microsoft Seite

    Siehe Video von NEUES aus 3-Sat
    http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=26040

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum