1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Kein Wischwasser an der Heckscheibe

  • joegges
  • 1. Juli 2010 um 00:28
  • Erledigt
  • joegges
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    215
    • 1. Juli 2010 um 00:28
    • #1

    Hallo Leute,

    habe seit ein paar Wochen das Problem, dass an der Heckscheibe kein Wischwasser mehr ankommt ?( . Dachte schon mal an nen defekten Schlauch oder defekte Pumpe.

    Nun zu den Fragen: Wo läuft der Schlauch her ?( ?? Und gibt es für Hinten eine extra Pumpe im Behälter ?( , weil Vorne geht noch. 8|


    MFG

    Stephan

    [size=12]Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2010 um 07:30
    • #2

    Der Schlauch von vorne nach hinten läuft in der Karosserie nach hinten. Die Pumpe soll vorne sitzen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 1. Juli 2010 um 09:14
    • #3

    Hatte das selbe Problem. Bei mir war die Düse hinten defekt.

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 1. Juli 2010 um 19:32
    • #4

    Schon mal nachgeguckt ob die düse sich zugesetzt hat? einfach mal mit ner dünnen stecknadel reinstechen

    • Zitieren
  • joegges
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    215
    • 1. Juli 2010 um 22:33
    • #5

    Danke erstmal! Also es gibt also eine 2te Pumpe für hinten. Werde dann erstmal gucken ob die überhaupt läuft wenn ja mal die Düse reinigen. Wenn nicht mache ich mal den Schlauch ab und gucke, ob hinten überhaupt was ankommt.

    [size=12]Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???[/size]

    • Zitieren
  • joegges
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    215
    • 27. Juli 2010 um 17:33
    • #6

    Pumpe läuft dann Düse hinten abgenommen, Wasser kommt. Düse gereinigt OK.


    DANKE

    [size=12]Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juli 2010 um 17:36
    • #7

    War da so n Kalkpfropf drin oder Dreck?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • joegges
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    215
    • 30. Juli 2010 um 00:47
    • #8

    Kalk war es nicht ^^

    Eher eine dunkel braune Pampe! Der ganze Düsenaufsatz war voll von dem Zeug. (Schneckenkotze 8) )

    [size=12]Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Juli 2010 um 10:03
    • #9

    Hast Du ein Wischwassersieb vorne am Behälter?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 19:30
    • #10

    Was hat das mit dem WiWa sieb zu tun. Es wirbelt dreck hinten aufs heck beim fahren, irgendwann setzt der die düsen zu. Außerdem wer kippt den heute noch das dreckwasser von der tankstelle rein?? ;)

    • Zitieren
  • joegges
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    215
    • 3. August 2010 um 13:20
    • #11

    Jo Sieb ist drin. Aber nicht gerade das feinste. :cursing: Bei meinem MG war es viel feiner! Und der Alfa hatte sowas garnicht :D

    [size=12]Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???[/size]

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 3. August 2010 um 14:22
    • #12
    Zitat von joegges

    der Alfa hatte sowas garnicht


    Tja, Audi ist da inzwischen auf dem gleichen "Stand der Technik" .
    Irgendwo gibts hier noch nen alten Thread in dem berichtet wird das mancher eins abbekommen hat, viele andere aber nicht.


    :lol:

    • Zitieren
  • noobi
    Gast
    • 3. August 2010 um 14:22
    • #13

    Ich meine mich zu erinnern, dass ich das am Wochenende in dem Programm Autodata gelesen habe, als typischen Mangel das A3.
    Lag da dann aber nicht am Dreck sondern eher daran, dass der Schlauch bei der Durchführung zur Karosserie gebrochen war oder geknickt.
    Da stehen noch mehr so Sachen drin, z.B. Fehler in der Beleuchtung, da bricht dann gern mal der Kabelbaum, der in die Heckklappe führt.

    Gruss noobi

    • Zitieren
  • joegges
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    215
    • 3. August 2010 um 18:29
    • #14

    Zum Thema "Stand der Technik" und Qualität kann ich den Audileuten keine großen Vorwürfe machen. Habe heute Bremsscheiben und Beläge gewechselt und das alles, ohne ne doofgedrehte oder festgerostete Schraube. Und gepasst haben die Teile auch, was bei meinen Exoten (Alfa/MG) noch lange nicht der Fall war. Bei den Bremsscheiben vom MG hatten die Jungs einfach mal die Fase ( Abrundung zur Nabe/Aufnahme) vergessen. Musste da die Scheiben noch mit der Drehbank noch passend machen.

    Glaube wenn man nen Audi länger hat ist man auch verwöhnt :D

    [size=12]Warum sagen alle zu meinem Motor Schiffsdiesel???[/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 24. September 2010 um 14:31
    • #15

    ich schließe mich mal bei dem problem an ^^ braune pampe in der düse. alles zu. wasser kommt aber hinten nach demontage der düse an. super sache sowas, nach 1,5 jahren.
    hab die düse jetzt mal in spülwasser eingelegt. vllt kann ich den dreck nachher besser durchstechen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. September 2010 um 14:33
    • #16

    Wie oft benutzt ihr den Heckwischer?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 24. September 2010 um 14:39
    • #17

    ab und an, aber nicht sehr häufig. heut nur wegen dem bescheidenen wetter. trotzdem darf das teil nicht einfach nach 1,5 jahren zu sein.

    funzt wieder :) und wischerarm auch gleich richtig eingestellt. so muss das sein. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Otis Wright (24. September 2010 um 14:57)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern