1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Rassel n aus Bereich Kurbelwelle

  • Else
  • 29. Juli 2010 um 11:52
  • Erledigt
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 29. Juli 2010 um 11:52
    • #1

    Hio,

    im Stand bei 1600upm habe ich auf der Beifahrerseite aus Richtung Reifen / Boden ein rasseln. Audi meinte gerade es käme aus dem Bereich Kurbelwelle / Ölpumpe.
    Um das ganze genauer zu analysieren müsste der Wagen wohl ne Woche da stehen bleiben!!!!!

    Hatte schonmal jmd so ein Phänomen?

    Gruß

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Juli 2010 um 12:53
    • #2

    Du bist doch Dienstag bei Zoran oder?
    Da könnt man sich das mal anschauen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 29. Juli 2010 um 14:58
    • #3

    yop

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 15. November 2010 um 21:31
    • #4

    um das ganze hier mal aufzudecken.....

    Der Wagen stand 3 Tage bei Audi deswegen, ist jetzt zwar schon länger her, bin aber gerad über den Thread gestolpert.

    Audi hat das Mobil1 0W-40 raus geworfen und auf Aral LL 5W-30 umgestellt. Seitdem ist das ruckeln weg O_x ?!?!?!
    Wollts eigentlich wieder rausschmeissen, aber irgendwie versteh ich die Welt hier nicht mehr. Hat doch sonst niemand anderes Probleme?

    Der Wagen wird derzeit eh kaum bis gar nicht bewegt, daher drängt bei mir der Umstieg derzeit nicht, aber ich möcht ungern das Longlife weiter fahren. Stichwort verschlackung etc. Das Mobil 1 hat nämlich die Schlackenreste im Öleinfüllstutzen recht gut wegbekommen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. November 2010 um 21:37
    • #5

    Könnte an der anderen Viskoklasse liegen. An der Sorte als solches mit Sicherheit nicht.
    Dennoch sollte es selbst an der Viskoklasse nicht hängen.
    Da ist dann bestimmt irgendwo was nicht wie es soll, und läuft dann damit besser.
    Eigentlich ist die Ursache ja nicht verschwunden, nur "übertüncht" würd ich jetzt mal sagen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum