1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Felgen 2 x eintragen?

  • Bratschlauch
  • 3. Oktober 2010 um 03:38
  • Erledigt
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 3. Oktober 2010 um 03:38
    • #1

    Hallo, meine jetzigen Sommerfelgen in 8x18, ET 45 mit 225/40er Reifen, die ich im Sommer fahre, wollte ich jetzt mit Winterreifen im Winter weiter fahren. Im Frühjahr wollte ich mir dann neue Sommeralus holen in der gleichen Größe. Muß ich diese dann auch nochmal eintragen lassen, in der jetzigen Prüfbescheinigung vom Tüv steht ja die Größe und auch der Hersteller der Felge drin? Wenn ich jetzt aber Felgen mit Reifen in genau der gleichen Größe fahre, nur eben von einem anderen Felgenhersteller, muß ich damit dann nochmal zum Tüv?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Bratschlauch (3. Oktober 2010 um 03:40)

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 3. Oktober 2010 um 10:43
    • #2

    Bei anderen Herstellern ja.
    Würde ich jetzt sagen.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 3. Oktober 2010 um 14:07
    • #3

    Das ist doch sch****, wenn ich eine bestimmte Größe ab Werk im Schein stehen hab, darf ich ja auch alle Felgen, die diese Spezifikationen erfüllen, fahren???

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Loo
    Schüler
    Beiträge
    109
    Bilder
    7
    • 3. Oktober 2010 um 14:13
    • #4

    Die Größe und ET der Felge sind nicht alle entscheidenden Kriterien für die Abnahme, auch die Traglast spielt eine wichtige Rolle. Die neuen Felgen können zwar die gleiche Größe haben, aber wenn sie den A3 nicht tragen können wird es gefährlich. Daher ist eine Abnahme nötig ;)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 3. Oktober 2010 um 14:24
    • #5

    Das ist klar, die wären aber für den A3 zugelassen, Gutachten ist dann ja auch vorhanden. :D
    Naja, Deutschland eben.... :rolleyes:

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 5. Oktober 2010 um 00:56
    • #6

    Wenn ich die Felgen eh nochmal eintragen lassen muß bin ich ja nicht auf die gleiche Größe angewiesen. kann ich auch z.B. hinten ET 35 und vorne 45 fahren, gibts da Probleme beim Tüv? Hatte unterschiedliche Daten bei Felgen noch nicht.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 5. Oktober 2010 um 10:29
    • #7
    Zitat von Bratschlauch

    Wenn ich die Felgen eh nochmal eintragen lassen muß bin ich ja nicht auf die gleiche Größe angewiesen. kann ich auch z.B. hinten ET 35 und vorne 45 fahren, gibts da Probleme beim Tüv? Hatte unterschiedliche Daten bei Felgen noch nicht.

    Das sollte schon gehen. Bei mir haben die Felgen zwar die gleiche ET aber die Spurverbreiterung vorne ist 10mm und hinten 15mm, womit man den gleichen Effekt erzielt. Das wurde auch ohne Probleme vom TÜV eingetragen, deshalb denke ich wird es mit den Felgen und unterschiedlichen ET genauso gehen.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum