1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Duplex Steuerketten

  • gackes
  • 2. November 2010 um 17:49
  • Erledigt
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 2. November 2010 um 17:49
    • #1

    Am letzten Treffen in Asselheim hat Para die Duplexketten im Porsche und MB angesprochen.
    Mich würde jetzt mal interressieren was für so einen Umbau auf Duplexketten benötigt wird.
    Hat jemand solchen Umbau schonmal geplant bzw. in Angriff genommen?
    Wenn ja, was wird so ein Umbau preislich Kosten ?
    Wäre für Vielfahrer bzw. Liebhaber interressant.

    Hoffe hab das Thema an der richtigen Stelle eröffnet.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von gackes (2. November 2010 um 17:50)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 2. November 2010 um 18:45
    • #2

    generell gute idee aber passt eine duplexkette überhaupt in den 3,2er von den platzverhältnissen her? die kette wird um einiges breiter sein
    wenn das passt, sollte man auf sehr lange sicht keine probleme mit einer duplex kette bekommen.

    kontaktier doch mal die leute bei iwis. die sollten dir weiter helfen können.

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 2. November 2010 um 19:37
    • #3

    Ich meine hier im Forum schon geölesen zu haben, dass dieser Umbau aufgrund der zu geringen Platzverhältnisse bei unserem 3.2er leider nicht möglich ist. Diese Idee ist nicht neu, aber weil bei uns der Motor quer eingebaut ist, wird es zu eng am Luftfilterkasten usw. Sonst wäre das sicher ne tolle Lösung.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 2. November 2010 um 21:13
    • #4

    Naja wenn ich mir vorstelle das Die Simplex Kette vllt 1,5 cm Breit ist.
    Und die Duplex Kette insgesamt dann 6cm in Anspruch nimmt währe das doch machbar.
    Soweit ich weis Benötigt man einen anderen Kettenkasten,Ventildeckel und Ölwanne.
    Und natürlich den Ganzen kram innendrinne.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 2. November 2010 um 22:16
    • #5

    geht ned

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. November 2010 um 07:43
    • #6

    Porsche und Benz verbauen mein ich am VR6 Duplexketten. Müßte mann eventuell da mal genau anschauen.
    Allerdings glaub ich nicht dass bei uns der Platz reicht. Vielleicht mit versetzen des Luftfilterkastens.
    Ich bin Anfang Januar mit Chris1985 bei IWIS in München, da kann ich das mal ansprechen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 3. November 2010 um 09:06
    • #7

    Wenn Duplexkette, muß man auf die NWT-Verstellung verzichten. Anders geht das nicht. Ist kein Platz.

    Porsche verbaut auch keine Duplexketten in dem VR6, die haben den Motor so gelassen wie se ihn von VW bekommen haben.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 3. November 2010 um 20:38
    • #8

    Ok wenn das nicht funktioniert hat sich das ja alles schon erledigt.
    Aber Platz kann man sich doch schaffen oder ?

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. November 2010 um 07:18
    • #9

    Ich denk schon dass das wohl gehen würde, aber nur mit enormem Aufwand und Kosten. Ob das dann lohnt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 4. November 2010 um 09:28
    • #10

    Für das Geld, was da rein pulverst, kannst dir sehr viele Ketten mit Allem drum herum kaufen, mehr als dein Motor jemals brauchen wird.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 4. November 2010 um 15:58
    • #11

    Ok dann ist dies geschichte für mich.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 7. November 2010 um 11:50
    • #12

    genau. Oder man baut sich einen neuen Kettenkasten.... das geht auch, ist aber schon ein recht großer Aufwand für einen Nutzen, der ggf. gar nicht so groß ist :huh:

    Die Duplexketten gibts/gabs nur im 12V VR6, da dieser eben keine NWV hat und damit ausreichend Platz für breite Kettenräder vorhanden ist.
    Ich wollte auch mal unbedingt auf Duplex umbauen, aber jetzt haben meine neuen Ketten 11tsd km gelaufen und es hat sich an den Werten ganz genau gar nichts verändert! und solange das mit dem richtigen Öl so funktioniert brauchen wir glaube ich keine Duplexketten.

    Zitat von Psychedelic

    Wenn Duplexkette, muß man auf die NWT-Verstellung verzichten. Anders geht das nicht. Ist kein Platz.

    Porsche verbaut auch keine Duplexketten in dem VR6, die haben den Motor so gelassen wie se ihn von VW bekommen haben.

    Grüße,
    Psychedelic

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. November 2010 um 12:41
    • #13

    So denk ich auch chris

    Vielleicht klappt das ja, wenn wie auch immer es ausschaut, daß wir von Iwis speziellere Ketten bekommen, als die bisher bei Audi und VW verfügbaren.
    Ich werde im Januar mit Chris1985 in München deswegen bei Iwis sein.
    Wird bestimmt ein intressantes Treffen, und ich denke schon dass man gemeinsam Bauteile findet die wir dann einbauen können zur besseren Haltbarkeit.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum