1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren
  5. Gasumrüstung auf LPG/Erdgas und andere alternative Antriebe

3.2 quattro auf lpg umrüsten

  • audinator
  • 23. Dezember 2010 um 15:55
  • Erledigt
  • audinator
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 23. Dezember 2010 um 15:55
    • #1

    Hallo,
    bin noch neu hier.
    möchte mir gerne einen 3.2 kaufen. da ich ca. 30 tsd km im jahr fahre geht das aber nur wenn ich ihn zu lpg umrüsten lasse. hab da heut mit einem gasumrüster in nürnberg telefoniert, der hat mir abgeraten, da die ventiele nach ca. 40- 50tsd km schlapp machen. habt ihr da erfahrungswerte für mich?

    fals ich hier falsch gepostet hab, dann verschiebt mich bitte.

    Vielen Dank und eine schöne weihnacht!

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 23. Dezember 2010 um 17:30
    • #2

    hallo,
    möglich ist das schon, aber - wie ich kürzlich rausgefunden habe - nur mit dem MKB BUB.
    allerdings hat dieser immer noch probleme mit den ventilen. man könnte diese aber durch gehärtete austauschen. des weiteren solltest du dich bezüglich eines additivsystem schlau machen. frag mal bei einigen vialle centern nach, was die dir dazu sagen können.

    • Zitieren
  • audinator
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 23. Dezember 2010 um 17:47
    • #3

    danke für die antwort,

    aber.....

    was ist ein MKB und wenn ich die ventiele durch härtere ersetz, mit welchen kosten muß ich rechnen?

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 23. Dezember 2010 um 17:56
    • #4

    mkb = motorkennbuchstabe

    check das mit den umrüstern ab, die werden dir dazu genaueres sagen.

    • Zitieren
  • Motti
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 23. Dezember 2010 um 18:23
    • #5

    Ich fahre einen 3.2 Q mit Prins Autogasanlage. Das Auto habe ich gebraucht gekauft, aber die Anlage ist mindestens 50tkm drin. Bisher ohne Probleme.
    Allerdings konnte logischerweise kein Muldentank eingebaut werden. Stattdessen ist ein Tank im Kofferraum, der dafür aber mehr Volumen hat.

    Und jetzt kommt's:
    Vorher hatte ich, da ich auch Vielfahrer bin, einen Polo Bluemotion. Einmal monatlich tanke ich Super, sonst nur Gas. Die Spritkosten sind mit jetzt 250 PS unwesentlich höher als mit dem 3-Zylinder-Polo! Und welches Auto macht mehr Spaß??? :vain:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Dezember 2010 um 21:48
    • #6

    Hallo und willkommen in A3Q !!!

    Viel kann ich nicht zum Thema sagen. Aber einige Motoren sollen nicht gasfest sein.
    Ein guter Thread zum Thema Gas+3.2 ist dieser hier:
    3.2 dsg mit autogas

    Vielleicht findest Du Tips und Hinweise.

    Den Thread hab ich ins entsprechende Unterforum verschoben

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum