1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Elektronik vom Beifahrer geht nicht mehr

  • A3DSG32
  • 28. Dezember 2010 um 00:17
  • Erledigt
  • A3DSG32
    Gast
    • 28. Dezember 2010 um 00:17
    • #1

    Hallo

    Habe mir gerade eben noch neue Lautsprecher in meinen neuen A3 gebaut. Als ich dir türverkleidung wieder dranmachen wollte habe ich gemerkt, dass der fensterheber nicht geht. Weder licht, noch funktion!

    Naja, alle Stecker überprüft. Außer dem Seilzug von der ZV war nur ein stecker dran mit einem lilanen Klapphebel. Den natürlich mehrmals, rein, raus, rein raus... Zündung an zündung aus.... Nichts ging.. Kurzderhand das VCDS drangehängt. Siehe da, KEIN Fehlercode! Definitiv keins! Stellglieddiagnose funktionierte ohne Probleme! Von meiner Seite aus funktioniert alles. Steuergerät wird erkannt, zeigt keine Fehler.

    Weder der Schalter für den Fensterheber geht, noch die beleuchtung. Achja, dann habe ich auch gleich etwas rumgemacht im VCDS. Habe für alle 4 Fenster seperat die Stellglieddiagnose durchgeführt, weil ich auf den beiden hinteren einen Fehler hatte. Dannach waren sie weg. Was ich heute erst bemerkt habe ist auch, dass die beleuchtung von den hinteren Schaltern (Fensterhebern) nicht an sind. Auch nicht bei eingeschaltetem Licht und nacht.... Die vorderen waren immer an... Als ich die Stellglieddiagnose gemacht habe ging die beleuchten hinten von den Schaltern auch. jedoch nur für die Dauer der Diagnose. Dannach gingen sie wieder aus... Mir fällt gerade ein, dass ich Kindersicherung drin habe. Vielleicht geht die beleuchtung erst an, wenn die Kindersicherung weg ist, was ja auch logisch wäre... Naja ich rede wieder zuviel!

    Was könnte das denn mit der Beifahrerseite auf sich haben?

    Grüße

    Alpay.

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 28. Dezember 2010 um 10:22
    • #2

    Die lämpchen an den Schaltern hinten lagen tatsächlich an der Kindersicherung. Aber beifahrer geht immernoch nicht. Helft mir bitte. Ich will nicht extra zu Audi fahren.

    Grüße

    Alpay.

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 30. Dezember 2010 um 10:20
    • #3

    Hat keiner eine Idee, woran es liegen könnte?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    141
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.447
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2010 um 10:50
    • #4

    Könnte es sein, dass nicht die Peripherie (Zuleitung, Stecker, Schalter) defekt ist, sondern der Antriebsmotor selbst?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 30. Dezember 2010 um 10:51
    • #5

    Also bei meinem war damals das Türsteuergerät im eimer ... allerdings hat sich da auch die Türe nicht mehr öffnen lassen ...
    Allerdings ist das mit der Tür so ne sache, wenn die offen war und das Gerät dann schlapp macht, dann bleibt die auch offen ...
    und wird nicht mehr mit der Fahrzeugverriegelung geschlossen ...

    Einmal editiert, zuletzt von roadrunner4ever (30. Dezember 2010 um 11:07)

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 30. Dezember 2010 um 17:38
    • #6

    Vorab vielen Dank für die Antowrten.

    Die hat ja bis zum Einbau der Lautsprecher tadellos funktioniert. Nicht mal mehr die Beleuchtung des Fensterhebers funktioniert. ZV schließt und öffnet wie gewohnt...

    Grüße

    Alpay

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum