Da wahrscheinlich nicht alle die GF lesen ,hier ein Auszug aus einem Leserbrief/Antwort GF 10/10:
An GF: Ich würde mich freuen.wenn Sie mir nach Prüfung eine verbindliche Aussaage bzgl Kette/Zahnriemen beim Golf VI GTi übermitteln könnten.
Antwort:Aufgrund Ihres Schreibens haben wir uns mit den Motorspezialisten bei VW in Verbindung gesetzt.Das Ergebnis: alle aktuellen GTi-Motoren mit 210 PS haben nun KETTENANTRIEB! Auch wir waren diesbzgl bislang leider falsch informiert.Bis heute wurde in den technischen
Unterlagen für die Presse beim GTi Motor die Kombination(?),also der Zahnriemenantrieb genannt.Dies war so auch noch beim 200 PS Vorgängermotor der Baureihe EA 113 völlig richtig.VW will nun die veraltete Angabe beim 210 PS GTi umgehend korrigieren.
Das neue GTi Triebwerk entstammt übrigens der Baureihe EA888,die konzernweit generell über den vollständigen Nockenwellenantrieb per
Zahnkette verfügt.Dieser Motor wird in seinen verschiedenen Leistungsstufen nach und nach alle alten EA113 Triebwerke ersetzen,dies
erfolgt je nach Modell allerdings fließend.Weshalb es auch beim GTi laut VW zuletzt schon wenige 200 PS Motoren gab,die bereits auf EA888
umgestellt waren und damit auch den Kettenantrieb haben.
Laut VW sind die NEUEN ZAHNKETTEN für den wartungsfreien Betrieb über die GESAMTE Fahrzeuglebensdauer ausgelegt.
Nur zur Kenntnisnahme des Durcheinanders.
LG