1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

RNS-E schaltet sich nicht selbstständig über Zündung ein/aus

  • Philipp_B
  • 22. Januar 2011 um 11:50
  • Erledigt
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 22. Januar 2011 um 11:50
    • #1

    Servus,

    hab mir gestern das RNS-E (aus einem A4 B6) nachgerüstet (was noch nicht codiert wurde), soweit funktioniert alles prächtig, ich bekomme einen Ton, Radiosender gehen, Navigation läuft auch und die Freisprecheinrichtung haut auch hin.
    Das einzige ist ich muss das Radio selbständig ein und ausschalten, es läuft auch ohne den Schlüssel eingesteckt zu haben.

    Daher meine frage ist das anfangs normal und gehd dann mit der Codierung auf A3 weg? oder ist das generell, dass man das RNS-E per Hand ein und ausschalten muss???


    Ach ja hatte das Symphonie Radio eingebaut, doch beim wechseln stellte sich heraus das der Vorbesitzer anscheinend von 1-Din auf 2-Din umgebaut hatte was ich nicht wusste, habe deswegen bei Kufatec den Adapter fürs Symphonie bestellt.

    Gruß
    Philipp

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. Januar 2011 um 13:42
    • #2

    Hattest Du nicht geschrieben ,es wäre an Dauer Plus ? Welches Radio original drin war,das müsste doch die Audi-Historie hergeben .

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 22. Januar 2011 um 13:52
    • #3

    also normal ist es definitiv nicht das schaltet sich aus wenn man den schlüssel rauszieht
    und ein wenn man zündung einschaltet :)

    bei mir jedenfalls ^^

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • moxoc
    Schüler
    Beiträge
    108
    • 22. Januar 2011 um 15:04
    • #4

    Normalerweise schaltet es sich an und aus, gesteuert wird das via CAN Bus, ich bin der Meinung (ohne es 100% zu wissen) dass die Codierung auf A3 das Problem lösen sollte.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 25. Januar 2011 um 14:13
    • #5
    Zitat von moxoc

    Normalerweise schaltet es sich an und aus, gesteuert wird das via CAN Bus, ich bin der Meinung (ohne es 100% zu wissen) dass die Codierung auf A3 das Problem lösen sollte.

    so haben soeben das Navi codiert auf A3 und jetzt läuft alles so wie es sein soll! nur leider hats anscheinend die Batterie seit dem Einbauen letzten Freitag leer gesogen und kann deshalb den VR6 nicht starten :(

    Gruß

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Januar 2011 um 14:33
    • #6

    Du hattest doch geschrieben ,daß Dauerplus anlag. Mein "Vorbesitzer" hatte eine DVB-T Anlage im kofferraum installiert ,auch an Dauerplus
    wie sich herausstellte.Folge: Tiefentladung Batterie,zur Probefahrt wurde aufgeladen,nach Wagenübernahme dann nur 24 Std ,Starthilfe
    und zum Händler, Batterie neu (250€). Eigentlich bin ich ganz froh um das Dauerplus,so habe ich jetzt ohne Berechnung eine neue Batterie
    (Dez09) bekommen.

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 25. Januar 2011 um 14:56
    • #7

    ja hatte gedacht dass es Dauerplus sein müsste da es sich auch mit abgezogenen Schlüssel ein/ausschalten lies... aber seit der codierung von A4 auf A3 läuft mit der Zündung :)

    glaube aber kaum dass mir Audi auf oder mit Kulanz eine neue Batterie gibt da ich es selber nachgerüstet habe.

    erst mal fremdstarten und bisschen laufen lassen bzw fahren, vielleicht is noch soweit ok...

    hab mich jetzt mal bei myaudi.de angemeldet und mein Fahrzeug registriert, ist ne tolle sache da wird mir alles angezeigt was für eine Ausstattung er bei Auslieferung hatte.
    Da hat sich sogar die Befürchtung wiederlegt, dass von 1-Din auf 2-Din umgerüstet wurde da dass Symphonie ab Werk installiert war, tortzdem wundert mich dass es so aussah als wäre ein 1-Din Schacht original gewesen... evtl kann ich noch Bilder nachreichen...
    finde dass pfusch von Audi...

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum