1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Stoßdämpfer Frage

  • L4rs
  • 1. Februar 2011 um 11:53
  • Erledigt
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 1. Februar 2011 um 11:53
    • #1

    Sind die Stoßdämpfer beim Sportback alle gleich sprich kann in meinem 3.2 auch Dämpfer vom 2.0 T(e)Di fahren ?

    Quattro dabei ein Problem ?

    Habe ein Angebot für Stoßdämpfer vorliegen und kenne mich mit Dämpfern null aus.

    Tante Edit sagt geht um ein Audi Sportfahrwerk ... also S-Line ...

    Also positiv ist das der Stoßdämpferdurchmesser der gleiche ist ... nun ist nur die Frage ob die Modelle auch unterschiedliche S-Line Dämpfer verbaut haben oder ob es da etwas einheitliches gibt.

    * 54,6mm Durchmesser >> 1.4 TFSI, 1.6l, 1.6l FSI, 1.8 TFSI, 1.9 TDI, 2.0 FSI, 2.0 TDI, 2.0 TFSI und 3.2l


    Danke für die Hilfe

    LG Lars

    2 Mal editiert, zuletzt von L4rs (1. Februar 2011 um 12:27)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 1. Februar 2011 um 13:51
    • #2

    um fehlkäufe zu vermeiden würde ich dir erstmal folgendes raten:

    klär ab ob es ein S-Line oder Sportfahrwerk ist. wie du siehst, gibt es 2 "Sportfahrwerke", die sich untereinander auch unterscheiden.

    • Zitieren
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 1. Februar 2011 um 15:05
    • #3

    Es gibt zwei Sportfahrwerke von Audi ?! Ich dachte es gäbe nur das S-Line Fahrwerk ?


    LG Lars

    • Zitieren
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 1. Februar 2011 um 18:45
    • #4

    Hat keiner einen Rat oder kennt sich mit den Dämpfern aus ?


    LG Lars

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 1. Februar 2011 um 19:09
    • #5

    Es gibt definitiv 3 verschiedene Fahrwerke.

    1. normales Fahrwerk
    2. Sportfahrwerk (serie bei Ambition) -15mm gegenüber 1.
    3. S-Line Sportfahrwerk -25mm gegenüber 1.


    Die Dämpfer der Diesel-Varianten sind sicherlich etwas stärker/dicker. Aber ob die gleich sind wie die vom 3.2, weiss ich leider auch nicht.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 1. Februar 2011 um 19:14
    • #6

    Interessant ist halt nur ob es noch Unterschiede bei den S-Line Dämpfern gibt ...


    LG Lars

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 1. Februar 2011 um 19:35
    • #7

    bist doch in genug Foren angemeldet. Benutz doch mal die SUFU, gibt sicherlich genügend Infos zu den Fahrwerken und PR Nummern.

    • Zitieren
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 1. Februar 2011 um 19:40
    • #8
    Zitat von Otis Wright

    bist doch in genug Foren angemeldet. Benutz doch mal die SUFU, gibt sicherlich genügend Infos zu den Fahrwerken und PR Nummern.

    Habe ich wohl schon ... sonst würde ich wohl kaum hier um Hilfe bitten. 8|


    LG Lars

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 1. Februar 2011 um 19:42
    • #9

    hättest du das tatsächlich gemacht, wäre dir die Tatsache, dass es 3 verschiedene Fahrwerke gibt, bereits geläufig gewesen :whistling: 8)

    • Zitieren
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 1. Februar 2011 um 19:50
    • #10

    Willste mich veralbern ?!?

    Ich weiß das es diese drei Fahrwerke gibt ich will lediglich wissen ob es bei den verschiedenen Motormodellen verschiedene Dämpfer gibt oder ob S-Line immer der gleiche Dämpfer ist.

    Also ein Dämpfer S-Line alle Modelle ... ?

    LG Lars

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 1. Februar 2011 um 20:00
    • #11

    Auf zum :) und Teile (-nummern) vergleichen.
    Allein schon vom Gewicht der Fahrzeuge sollte es mehrere Varianten geben.
    Hatte auch mal ein SSP darüber gesehen.
    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 1. Februar 2011 um 20:07
    • #12

    Nunja und deswegen dachte ich hier könnte mir jemand helfen der schonmal ein ähnliches Prob hatte.

    Teilenummer habe ich leider nicht zur Hand ... Allerdings wenn es da mehrere gibt ist der Käse eh gerollt.

    LG Lars

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 1. Februar 2011 um 23:53
    • #13

    Und um dfas Chaos perfekt zu machen: In der Aufzählung fehlt noch das Schlechtwegefahrwerk. ;)

    Wie Frank schon sagt: Auf zum Teilefritzen beim :). Der hat die Teilenummern ja vor sich und kann sie Dir raussuchen. Da sieht man auch relativ flott, das es verschiedene Dämpfer gibt. Im schlimmsten Fall gibts für alle Fahrwerke und alle Motorisierungen jeweils einen Dämpfer. Das können wirklich viele sein...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 2. Februar 2011 um 02:20
    • #14
    Zitat von L4rs

    Es gibt zwei Sportfahrwerke von Audi ?! Ich dachte es gäbe nur das S-Line Fahrwerk ?
    LG Lars

    Zitat von Otis Wright

    hättest du das tatsächlich gemacht, wäre dir die Tatsache, dass es 3 verschiedene Fahrwerke gibt, bereits geläufig gewesen :whistling: 8)

    Zitat von L4rs

    Willste mich veralbern ?!?

    Ich weiß das es diese drei Fahrwerke gibt ich will lediglich wissen ob es bei den verschiedenen Motormodellen verschiedene Dämpfer gibt oder ob S-Line immer der gleiche Dämpfer ist.

    Zitat von L4rs

    Es gibt zwei Sportfahrwerke von Audi ?! Ich dachte es gäbe nur das S-Line Fahrwerk ?
    LG Lars


    Zitat von L4rs

    Es gibt zwei Sportfahrwerke von Audi ?! Ich dachte es gäbe nur das S-Line Fahrwerk ?
    LG Lars

    Zitat von Otis Wright

    hättest du das tatsächlich gemacht, wäre dir die Tatsache, dass es 3 verschiedene Fahrwerke gibt, bereits geläufig gewesen :whistling: 8)


    DU willst hier wojl jemanden veralbern. 8)

    • Zitieren
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 2. Februar 2011 um 10:24
    • #15

    Thema kann geschlossen werden ... mir wurde in einem anderem Forum besser geholfen.


    LG Lars

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 2. Februar 2011 um 10:29
    • #16

    Und!?!?!? Lösung?
    Falls ma jmd genau die Frage hat kannst DU gerad den Sinn eines Forums erfüllen und hier die Antwort auf deine Frage posten. 8|

    • Zitieren
  • L4rs
    *~. R4gg4MuFFiN.~*
    Beiträge
    454
    • 2. Februar 2011 um 10:31
    • #17

    Der User hat den Onkel ETKA gefragt und das ist bei zum gekommen.


    Hab den "Onkel" gefragt und er sagt es wäre egal! Also es gibt da keine Angabe zum Motor lediglich zur Ausführung. Also Sport, Schlechtwege, usw. Fahrzeuggewicht und damit der Motor spielt nur ne Rolle bei den Federn wenn ich das richtig rausdeute. Quattro hingegen könnte ein Problem sein
    Edit: Habe nochmal genau verglichen also die Dämpfer vom Sportfahrwerk und Schlechtewegefahrwerk sind dieselben egal ob Quattro oder nicht, da sie die selbe TN haben. Auch egal welcher Motor verbaut ist (das ist dann bei den Federn widerrum wichtig).

    LG Lars

    Einmal editiert, zuletzt von L4rs (2. Februar 2011 um 10:32)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum