Hallo,
ich habe vor 3 Monaten meinen Traumwagen, einen Golf V R32, gekauft. Baujahr 06/2006, mit 64.000 km. Leider habe ich mich nicht grundlegend mit der Steuerkettenproblematik befasst. Habe wohl zu sehr dem Händler vertraut. Immerhin der größte VW Händler hier in der Stadt. Habe jedoch noch ca. 9 Monate Gebrauchtwagengarantie oder noch 10.000 km.
Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit LL Intervall betrieben. Das letzte Service war im November.
So hört es sich jedenfalls an: http://www.youtube.com/watch?v=yp-_O7xWxvo
Heute war ich bei einer Tuningwerkstatt 30 km von hier und ließ dort die Blöcke 208/209 auslesen. -3/-3 sollte eigentlich noch im Rahmen liegen oder?
Nun bin ich nicht sicher, wie ich vorgehen soll. Ende Mai erwartet mich ein Bremsflüssigkeitsservice + Tüv. Das werde ich beides bei dem Händler durchführen lassen. Evtl. dort das Problem ansprechen? Befürchte, dass das Geräusch als normal abgestempelt wird.
Hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt das NWT draufmachen zu lassen, aber weiß nicht ob das jetzt sinnvoll ist bzw. ob das der Kette jetzt noch was nützt.
Bitte um Rat.