1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Arte Dokumentation über die geplante Obsoleszenz: Das erinnert mich doch irgendwie an die VW Longlifepolitik...

  • Achindoon
  • 17. Februar 2011 um 10:43
  • Erledigt
  • Achindoon
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    • 17. Februar 2011 um 10:43
    • #1

    Hallo erstmal,

    ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.
    Hier im Forum hab ich mich angemeldet weil ich ein bisschen Angst um die Steuerkette meines kleinen 1.6FSI habe.

    Aber nun zum Thema:
    http://videos.arte.tv/de/videos/kauf…de-3700234.html

    Das ist eine imo interessante Dokumentation über den Produktlebenszyklus (geplante Obsoleszenz) in der heutigen Wirtschaft.
    Und ich glaube die Aussagen dieses Films sind sehr gut auf die Longlifewartung übertragbar, die offenbar das Ziel hat die Lebensdauer der Motoren zu begrenzen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Februar 2011 um 11:55
    • #2

    Danke für den Hinweis :thumbup:

    Mir kommt das auch so vor.
    Konstruieren auf 4-5 Jahre, alle Forschungs+Entwicklungspreise einhamstern die es gibt, dann den Nachfolger bringen, und die aktuellen Besitzer fallen lassen mit ihren Schäden, Mängeln. Sollen sich halt nen neuen Wagen holen...

    Getreu dem Motto, "Nach mir die Sintflut"

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 17. Februar 2011 um 12:27
    • #3

    Danke für das Video, das kannte ich zwar nicht aber an einer geplante Obsoleszenz seitens der Hersteller hab ich schon immer geglaubt

    Bei einem Zivi Kurs damals hatten wir auch so ein Thema und der Dozent sprach davon, dass die Auto Hersteller unsere Autos so bauen, dass die 11 Jahre halten und danach kaputt gehen sollen, damit auch ja genügen Umsatz erziehlt wird... :)

    Gruß

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 17. Februar 2011 um 19:14
    • #4

    Diese Thematik ist ja schon sehr lange bekannt und wird natürlich totgeschwiegen. ;)
    Wie oft hat man sich schon gefragt, warum geht das doofe Teil genau nach Ablauf der Garantie kaputt!? Die Frage hat sich doch sicher schon jeder von Euch mal gemacht.

    Und natürlich ist das auch ein Thema für den Wirtschaftsmotor Deutschlands, die Automobilbranche. Man muß doch auch mal an die Werkstätten denken - die brauchen doch auch Umsatz. :D

    Bei Wikipedia ist der Begriff kurz erklärt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Obsolesze…nte_Obsoleszenz

    Die anderen Begriffe kann man sich dabei auch mal anschauen, denn auch (und gerade) indirekter Verschleiß ist bei der Kettenlängung im Spiel ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum