1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Fernlicht

  • mrapper
  • 6. März 2011 um 15:32
  • Erledigt
  • mrapper
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 6. März 2011 um 15:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    mal 'ne Frage zum Fernlicht im A3 (Modelljahr 2005, Xenon, Halogenfernlicht): Kommen da die "klassischen" H7-Leuchten rein, also die gleichen wie für das Abblendenlicht bei Fahrzeugen ohne Xenon? Wie funktioniert es dann dass das Fernlicht heller ist?
    Kann mir jemand ein besonders leuchtstarkes Modell für's Fernlicht empfehlen, möglichst mit einer hohen Lichttemp. im Xenon-Style? Das hellste was ich bisher gefunden habe, ist z.B. diese Philips mit "nur" 4000k (BlueVision ultra). Aber da gibt's doch bestimmt was mit mehr Kelvin und StVo-Zulassung?

    Edit: Was ist der Unterschied zwischen H7 R und H7 S? Passen beide bei mir rein?

    Danke für Eure Infos!

    Einmal editiert, zuletzt von mrapper (6. März 2011 um 17:20)

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 6. März 2011 um 23:26
    • #2

    Du hast leider noch das alten Xenon, nicht das BiXenon (ich glaube ab 2006).
    Dadurch hast du ein etwas schwaches Fernlicht.

    Ob es beim A3 H7 sind kann ich dir nicht sagen, aber das steht vermutlich
    in der BDA. Ich tippe mal auf H7 ohne weiteren Zusatz. Beim Golf ist es so.

    Die m.E. hellsten und besten Halogen-Lampen sind die Nightbreaker von Osram.
    Seit der letzten Überarbeitung stimmt bei denen auch die Lebensdauer.

    Kelvin hat absolut nichts mit der Leuchtstärke zu tun. Kelvin beschreibt lediglich
    die Farbtemperatur. Der für die Helligkeit wichtige Wert ist der Lichtstrom in
    'Lumen'. Halogenlleuchtmittel mit extrem hoher Farbtemperatur sind in der Tendenz
    sogar lichtschwächer.

    Also muss man sich entscheiden: Eisdiele oder nachts gut sehen. Gerade bei Fernlicht
    macht Show sicherlich wenig Sinn. Das kommt ja nur außerorts zum tragen.

    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce (6. März 2011 um 23:32)

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 7. März 2011 um 07:37
    • #3

    Schau mal hier -> http://62480.homepagemodules.de/t69f28-Xenon-M…html#msg9930788
    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.727
    • 7. März 2011 um 12:19
    • #4

    Ich hab hier noch ein paar MTEC Super White in 100W daliegen. Die sollten hell genug sein ;)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 7. März 2011 um 18:59
    • #5

    Bei 100 W muss aber auch der Kabelquerschnitt angepasst werden.
    Die Spannung an der Glühlampe fällt sonst auf ca. 9V und die Kabel werden warm.
    Die Licht ausbeute ist, wenn überhaupt nur geringfügig besser.
    Ganz davon ab, dass es unzulässig ist. ;)
    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.727
    • 7. März 2011 um 19:19
    • #6

    Bei mir hats als Fernlicht gut funktioniert solange ich Halogen hatte ;)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 7. März 2011 um 21:07
    • #7

    Ich habe mir mal mit einer 80 W einen Scheinwerfer zerschossen.
    So ein Mist kommt mir nicht mehr rein. 100 W wird ja noch heißer.
    Da muss man sich echt nicht wundern wenn's in die Hose geht.
    Ein Xenon-Scheinwerfer wäre mir für solche Experimente erst recht
    zu teuer. Nightbreaker rein und gut is'.

    • Zitieren
  • mrapper
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. März 2011 um 18:33
    • #8

    Alles klar, danke für die Antworten!

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 8. März 2011 um 20:53
    • #9

    Philips xtreme 100+
    und gut

    Weißer als H7 standard / longlife und haltbar

    blos keine höheren Wattagen reintun, wenn Dir der Scheini lieb ist Kerze

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum