1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. Audi Motorsport (DTM / Le Mans etc. )

Formel 1-Motor aus der Nähe (Bilder)

  • JarodRussell
  • 8. März 2011 um 16:23
  • JarodRussell
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 8. März 2011 um 16:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich dachte, das könnte den Ein oder Anderen interessieren :) Das sind Aufnahmen eines Formel 1-Motors aus der Saison 2005. Sehr schön zu sehen ist hier, wie die Einspritzventile mehr oder weniger "offen" laufen und dass so ein Motor keine klassischen Ventile mehr hat, sondern nur noch so eine Art Walzensteuerung, die den Einlassquerschnitt aufmacht. Die Öffnung oben, also praktisch das, was beim klassischen V-Motor das Saugrohr beherbergt ist der direkte Übergang zu dem "Buckel" den die Fahrzeuge hinter dem Fahrer haben. Sehr schön ist auch die vergleichsweise winzige Kupplung ;)

    Gruß

    Dateien

    IMG_0097.jpg 124,82 kB – 0 Downloads IMG_0099.jpg 185,75 kB – 0 Downloads IMG_0101.jpg 166,17 kB – 0 Downloads IMG_0103.jpg 180,63 kB – 0 Downloads IMG_0105.jpg 194,02 kB – 0 Downloads IMG_0106.jpg 160,99 kB – 0 Downloads IMG_0108.jpg 167,61 kB – 0 Downloads IMG_0111.jpg 160,25 kB – 0 Downloads IMG_0113.jpg 165,19 kB – 0 Downloads IMG_0114.jpg 117,97 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von JarodRussell (8. März 2011 um 16:25)

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 8. März 2011 um 18:17
    • #2

    Danke vielmals für die schönen Fotos ! :hutab:
    Immer wieder beeindruckend, wenn man so etwas Feines zu Gesicht bekommt. :wseufzer:
    Warst bei Toyota in Köln ? :blush2:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • JarodRussell
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 8. März 2011 um 18:22
    • #3

    Nein, haben wir als Ausstellungsstück geschenkt bekommen, soweit ich weiss.

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 8. März 2011 um 19:12
    • #4

    Kleine Korrektur, der Motor hat sehr wohl noch Einlassventile. Was du meinst ist der Wegfall der Drosselklappen, hier übernehmen die Walzen die Du meinst die Funktion.
    Die Düsen werden auch Showerdüsen genannt, im Motorradserienbau seit Jahren sogar gang und gebe.

    Ansonsten schönes Ausstellungsstück.

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 8. März 2011 um 21:17
    • #5

    Fächerkrümmer ist eine Schau, aber schwieriger zu realisieren als für einen 8 Zyl..

    Die Anordnung der Shower ?! Einspritzdüsen hat 2 Vorteile : sie verbessern die Gemischaufbereitung und erhöhen den Liefergrad um wenige % Punkte, aber in der F1 ist jede Vergrößerung des Liefrgrades hochwillkommen.

    Grüßé, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 8. März 2011 um 22:06
    • #6

    vielen Dank für die schönen Bilder, die AGA sau geil :thumbup:

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • JarodRussell
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    424
    • 9. März 2011 um 08:49
    • #7
    Zitat von EVO 5

    Kleine Korrektur, der Motor hat sehr wohl noch Einlassventile. Was du meinst ist der Wegfall der Drosselklappen, hier übernehmen die Walzen die Du meinst die Funktion.
    Die Düsen werden auch Showerdüsen genannt, im Motorradserienbau seit Jahren sogar gang und gebe.

    Ansonsten schönes Ausstellungsstück.

    Danke und Asche über mein Haupt! Natürlich hast Du Recht. Klassische, im Sinne von federbetätigten Ventilen, hat der Motor aber auch nicht mehr *gg*


    coolhard: Du kannst Dir den ja gerne mal live ansehen, ist ja um die Ecke (Vaihingen Campus) :)

    Einmal editiert, zuletzt von JarodRussell (9. März 2011 um 08:50)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum