Ich hatte schon vor ein paar Wochen mal im Modellflugthread geschrieben, das ich einen Flugtag am Kiebitzkrug - also meinem Modellflugplatz - vorschlagen wollte.
Das wird passieren. Und zwar im Zeitraum vom 2.-5.6. Das ist das Vatertagswochenende.
Schließlich hat mein Verein dieses Jahr 50jähriges Bestehen, da haben wir auch was zu feiern und ich würde mich freuen, Euch bei uns am Platz begrüßen zu können. Der Vorteil an dem langen Wochenende ist dabei natürlich, das wir uns Zeit lassen können. Wer am Mittwoch bereits anreisen möchte kann das sicherlich tun. Wer später kommen möchte - kein Problem.
Mein Vorschlag wäre, das wir als "Kernflugtage" den Freitag und den Samstag nehmen sollten und die weiteren Tage für Anreise oder, wer möchte, sonstiges Programm nutzen können.
Das Programm ist relativ einfach: Fliegen, Fliegen, Fliegen.
Natürlich muß man auch mal was essen. Das können wir bei gutem Wetter am Platz mittels Gasgrill erledigen. Da wir aber Spargelzeit haben, sollten wir auf jeden Fall auch einmal ordentlich Spargelessen fahren. Ich habe mir die Mühe gemacht und bin am Sonntag für Euch Testessen gewesen und habe eine Lokalität ausgekundschaftet.
Das sollten wir am Samstagabend machen. Es sollte aber in jedem Fall vorbestellt werden, daher brauche ich eine Teilnehmerzahl, die ich melden kann um einen Tisch zu reservieren. Wenns Euch recht ist, würde ich dann ab 20:00 Uhr einen Tisch bestellen. Das sollte genügen, auch wenn wir dann die besten Flugstunden verpassen (wenn sich der Wind legt, ist es ja am Besten).
Weiteres Programm plane ich nicht. Sollte das Wetter einen Strich durch unsere Rechnung machen, dann haben wir aber immer noch genug Alternativen. Wer Hannover noch nicht kennt, kann von mir durch die Stadt geführt werden. Das Hubschraubermuseum in Bückeburg ist in ca. 45Minuten erreichbar und auf jeden Fall einen Besuch wert. Und wenn wir einfach mal in die Autos steigen wollen um ne Runde sinnlos Sprit zu verfahren... Das Weserbergland hält reichlich schöne Kurven für uns bereit und ist auch in ca. 45 Minuten erreichbar.
Nachdem uns letztes Jahr aber das Wetter auch nicht vom Fliegen abgehalten hat, glaube ich kaum, das es dies Jahr schlechter werden kann. Es wird sicher gutes Wetter geben - auch wenn wir wieder mal im Bereich der Schafskälte fliegen werden. Die findet dieses Jahr später statt.
Ach ja: Unterkunft...
Die letzten Male ist Para im Hotel Achat in Langenhagen abgestiegen. Dort gibt es üblicherweise günstige Wochenendtarife, dafür aber in den Appartments reichlich Platz. Wenn gewünscht, erfrage ich gerne Preise vor Ort, ansonsten kann natürlich via hrs.de am günstigsten gebucht werden.
@Para, hattest Du beim letzten Besuch eigentlich telefonisch den Preis erfragt und gleich gebucht? Wenn ich mich nicht irre, war das sogar sehr günstig. Ich könnte mir denken, das das auch wieder möglich sein müsste, es ist keine grössere Messe und durch den Feiertag auch eher keine Woche mit eher wenigen Businessgästen im Hotel.
Der Platz liegt verkehrsgünstig gelegen nur ca. 1km von der Autobahnabfahrt Langenhagen/Kaltenweide entfernt an der A352 (Eckverbindung A2/A7) - im Link ist es der grüne Pfeil, nicht vom roten Punkt irritieren lassen. Wer also nur mal zum Schauen vorbeikommen möchte, ist auch herzlich eingeladen.