Guten Abend!
Auf der Suche nach dem geeigneten Öl für meine A3 2.0 TDI 125kw PD bin ich auf das Addinol Mega Light MV 0539 LE gestoßen.
Als ich in dem Buch:"Audi A3, So wird's gemacht" nachschau hielt, welche Ölnormen zu beachten sind, fiel mir auf, das es die VW Norm 507 00 (Longlive) erfüllt. Da das Öl bei Festintervall aber auch die gleiche Norm erfüllen muss, frage ich mich ob ich das richtig verstehe, das ich dieses Öl sowohl im Longlive als auch im Festintervall verwenden darf/muss.
Jetzt zu meinen Fragen:
- Kommt es aufs gleiche ob ich dieses Öl oder das von Castrol im Longlive Betrieb verwende?
- Sollte man bei Motoren ohne Downsizing und Steuerkette überhaupt auf Festintervall umstellen?
- Wie löse ich das Problem mit dem Serviceheft, wenn ich das Öl z.b. 2mal im Jahr selber wechsle und 1mal im Jahr wechseln lasse (gleichzeitig mit Inspektion)?
- Kann ich nicht eig. auf Longlive eingestellt lassen, und das Öl einfach wechseln ohne dem Auto was zu "sagen", und beim Longlive Service in der Werkstatt dieses Öl einfüllen lassen?
- Bei meiner KM Leistung von ca. 20-25 tsd KM und einer errechnetem Serviceintervall von 23tsd km muss ich mit LL Auch alle 12 Monate spätestens wechseln. Bei wieviel km sollte man das Öl im Festintervall wechseln(normal alle 15000 aber es gibt sicher welche die es auch früher wechseln)?
Noch Daten zu meinen "Fahrgewohnheiten":
Arbeitsweg: 18 km eine Strecke.(täglich 2x)
Desöfteren Fahrten auf Autobahn (Aber nicht am Arbeitsweg).
Am Wochenende auch mal Langstecken.
20-25tsd km/Jahr.
mfg