halt uns auf dem Laufenden.....

Auto 5 Monate lagern, ein Problem?
-
-
@Scoty
Hau mehr Luft in die Reifen, wenn ihn stehen laßt, dadurch minimierst die Change auf einen Standplatten ! Anstatt z.B. 2,4Bar vorgesehen, haust ca. 2,8-3 Rein.Grüße,
Psychedelic -
Hi Scoty,
ohje, Restwertleasing
Wenn du da Pech hast, dann setzt der Händler den Wert im Dezember so niedrig an, dass dir schwindelig wird.
Ein Bekannter von mir hat auch mal Restwertleasing gemacht mit einem BMW 3-er.
Am Anfang wurde nach drei Jahren ein Restwert von "ca. 21.000 €" prognostiziert.
Diese Zahl konnte er sich dann aber von der Backe wischen, als der Händler dann einen "dem Markt angepassten" Restwert von knapp 17.000 € und auch gleich die Rechnung über 4.000 € auf den Tisch legte.Was das Abstellen betrifft, dann kann ich nur dazu raten, wie schon gesagt, die Batterie am Leben zu erhalten. Entweder ausbauen und in den Keller legen und öfters mal ´n Batterieladegerät dranhängen, damit die Batterie gesund bleibt oder die Batterie komplett vom Fahrzeug trennen und ´n bissel im Fahrzeug einpacken.
Um Standplatten zu vermeiden, gibt es so "halbrunde" Bleche, auf die man fahren kann.
Oder solche Teile z.B.:http://www.reifenschoner.com/de/Reifenschoner
Um die Batterie vom Netz zu trennen gibt es auch so etwas hier:
http://www.reifenschoner.com/de/Autobatterie/Batterie-Stop
Werde mir solche Teile mal für´s Cab besorgen, wenn es ab November dann Winterschlaf hält.
Fragt sich nur, ob sich das für dich lohnt. Ich denke, bei dir würde es ausreichen, wenn du unter die Räder einfach ´n bissel Styropor oder sonstiges Dämmmaterial unter den Reifen packst.Viel Erfolg, vor allem mit dem Leasing ......
Gruß Olli
-
HI Olli,
ja, ich befürchte ich muss da wohl einiges nachzahlen. Ich versuche jetzt erstmal den Wagen weiterhin bei Mobile zuverkaufen.
Hab gerade mal den Preis deutlich gesunken, besser ich leg so etwas drauf als Ende des Jahres die dicke Rechnung zu erhalten!Hab gerade schon einen Rückruf von der Leasing erhalten, ich darf das Fahrzeug einfach abmelden und in die Garage stellen.
Die sehen da kein Problem drin.Ein vorzeitiges Leasingende geht nur über den Händler, und das Angebot kenne ich ja. Da hab ich mich einfach über das Ohr hauen lassen beim Abschluss!
Gruß Scoty81
-
Ja ,Privatleasing ist immer ein Problem,da nirgends wirklich sichere Aussagen fixiert sind.Alles dehnbar.
Bevor es die Ballonfinanzierungen gab ,habe ich auch Leasing gemacht,habe aber jeweils über den Hersteller
geleast und jeweils den Wagen ca 3-4 Monate unter Zahlung der Restleasingraten unter Abzug eines kleinen Zinsnachlasses
aus dem Vertrag ausgelöst,d.h. selber übernommen.Niemals -bei 4 solchen Verträgen- irgendwelche Probleme.Die Selbstübernahme kam eigentlich immer vor der Inzahlunggabe bei Neukauf,so konnte ich den Neukauf immer
sicher planen.Ggf auch bei anderem Händler,als kleines Druckmittel....
Ich muß allerdings sagen ,daß ich auch nie über die absolut günstigste Abwicklung nachgedacht hatte,das Leasing war für
mich eigentlich nur eine Art der Finanzierung,und da zahlt man ja immer mehr als bei Cash.Von Restwert Leasingverträgen kann man nur abraten ,die Vorstellungen über den RW gehen IMMER auseinander.Wenn
überhaupt eine Km-Abrechnung mit kleinem geschätzten Polster. -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!