1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

FSE Konsole

  • niZER
  • 30. Juni 2011 um 10:51
  • Erledigt
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 30. Juni 2011 um 10:51
    • #1

    Hey Leute.

    Vielleicht ne blöde Frage, aber ich komme mit meiner Recherche nicht weiter.
    Einige A3 haben ja diese FSE Konsole auf dem Armaturenbrett montiert, nun lese ich aber zu den ganzen Nachrüstsets immer nur was von BT-FSE.

    Stellt sich mir die Frage, wozu dann eine Konsole? Handy kann ja in der Tasche bleiben oder wird hier nur aufgeladen und die Antenne verbunden?

    Spiele nämlich mit dem Gedanken das neue RNS-E zu kaufen, also auf 2DIN umzubauen und hätte dann gerne die Telefonfunktion im RNS-E.

    Was brauche ich alles dafür und wo bekommt man überhaupt nur die Konsole, um evtl. nur die Ladefunktion des Handys sicherzustellen?

    Dank und Gruß Jann

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 30. Juni 2011 um 14:03
    • #2

    Hi,

    es gibt mittlerweile 3 Varianten für die Handyverbindung zum Telefon.
    1. nur mit der Konsole und passender Ladeschale auf dem Armaturenbrett oder in der Mittelarmlehne
    2. Bluetooth inklusive Ladeschale auf Armaturenbrett oder Mittelkonsole
    3. nur Bluetooth

    Wenn du ein Mobiltelefon der neueren Generation hast, wird es vermutlich (außer iPhone) keine Ladeschale geben und wenn doch, ist diese sau teuer.
    Außerdem musst du das Handy dann immer in die MAL oder auf das Armaturenbrett stecken. Letzteres finde ich nicht so schön. Rein zum laden aber möglicherweise sinnvoll.

    Für nur Bluetooth reicht ein geeignetes BT Stg mit BT Antenne. Beides zusammen wird unter dem Fahrersitz montiert. Dazu der passende Kabelbaum (z.b. Kufatec) und ein Mic in der Deckenleuchte.
    Wenn du eine Handyantenne verbauen willst, musst du geeignete Antennenverstärker im Kofferraum platzieren sowie die Antenne auf das Dack stecken und dann ist die Ladeschale pficht. Welche der beiden Arten ist dann weniger relevant.

    Alternativ dazu kannst du die Fiscon FSE verbauen die im Funktionsumfang der originalen entspricht (RNS-E und FIS kompatibel) kostet aber weit weniger und das Mic ist mittlerweile auch in der OEM Position montierbar.

    Wenn du eh keine Antenne auf dem Dach hast und für das RNS-E eine GPS Antenne unter dem Armaturenbrett verbauen willst, dann wäre ich für die reine BT Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von Otis Wright (30. Juni 2011 um 14:04)

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 30. Juni 2011 um 14:59
    • #3

    Und damit hab ich dann vollen Funktionsumfang im RNS mit der reinen BT-Lösung?
    Weil dann könnte ich mir auch ein Ladekabel (aktiver Halter von Brodit) in die MAL legen.

    Hab zur Zeit ein HTC Desire und werde wohl weiterhin smartphones nutzen.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.849
    Bilder
    100
    • 30. Juni 2011 um 15:21
    • #4

    mein HTC Desire funktioniert mit der BT Variante einwandfrei am RNS

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 30. Juni 2011 um 15:23
    • #5

    Mehr wollte ich gar nicht wissen!
    Vielen Dank euch beiden :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum