1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Diskussions-Anreger Start-Stop-Automatik

  • jotten
  • 30. Juni 2011 um 19:19
  • Erledigt
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 30. Juni 2011 um 19:19
    • #1

    Mich würden mal Meinungen und Erfahrungen interessieren.

    Fuhr heute auf einer 2 spurigen Straße durch die Delmenhorster Stadt. (Bevor wieder Fragen oder ähnliches kommen: Ja ja, doar wo de dusselige Sarah Connor her kommen tut)
    Neben mir ein aktueller A4. Ich, Fenster unten. JEDE Ampel bei rot mitgenommen. (Soviel zum Thema "Grüne Welle!) Der A4 die ganze Zeit links neben mir.
    Und ständig: Auto an, Auto aus, Auto an, Auto aus............ (nerv)

    Habe mir dann folgendes Szenario vorgestellt:

    Jemand wohnt in der City. Arbeitsplatz ebenfalls in der City, aber auf der anderen Seite der Stadt.
    Morgen, am besten noch Winter, Karre schön eiskalt. Ab ins Auto. 200m gefahren, erste Ampel. Gerade gestartetes Auto wieder aus. Ampel grün, weiter gehts. 600m nächste Ampel, natürlich rot.
    Auto noch nicht wirklich wärmer, Auto wieder aus. Grün, Auto an. etc etc.
    Nach z.B. 6km und unzähligen Ampeln, die meisten rot, Ankunft in der Firma. Auto wieder aus. 8, oder wahrscheinlich eher 9 Std. später Feierabend. Auto wieder eiskalt (wobei ich glaube, im Sommer wäre es nicht viel besser).
    Auto wieder an, gleiches Spiel rückwärts bis nach Hause.
    Dies 5 Tage die Woche, 52 Wochen (OK, wohl eher 46 oder so in etwa) im Jahr, etc etc .

    Hmmm, ganz ehrlich: DAS KANN DOCH NICHT GUT SEIN !!!!!!!

    Wie ist denn eure Meinung bzw wer hat denn diese herausragende Option in seinem Auto und wie sind eure Erfahrungen???

    Gruß Jens :verrueckt:

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 30. Juni 2011 um 19:33
    • #2

    Das Auto geht nicht aus wenns kalt ist, nur mal so zur Info.

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 30. Juni 2011 um 19:40
    • #3

    Soll heißen das die Kiste erst in den Start-Stop-Betrieb geht wenn Betriebstemperatur erreicht ist??
    Aber selbst dann kann ich mir nicht vorstellen das das ständige an aus gut ist für Motor, Kerzen etc etc.

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 30. Juni 2011 um 19:43
    • #4

    Jo, original Audi text:
    Motor geht nicht aus wenn:

    die Motortemperatur noch zu niedrig ist
    die Abweichung von der per Klimaanlage gewählten Innentemperatur noch zu groß ist
    die Außentemperatur sehr hoch oder niedrig ist
    die Frontscheibe entfrostet wird
    die optionale Einparkhilfe bzw. der optionale Parkassistent eingeschaltet ist
    der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist
    das Lenkrad stark eingeschlagen ist oder eine Lenkbewegung stattfindet
    der Rückwärtsgang eingelegt ist
    eine starke Fahrbahnneigung vorliegt

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 30. Juni 2011 um 19:49
    • #5

    Interessant, interessant.

    Aber trotz allem gibt es ja die Situationen in denen dieses ständige an und aus, wie ich es ja z.B. heut erlebt hab, passiert oder vorkommt. (auch so gewollt, schon klar)
    Und ich finde das irgendwie bedenklich. rupfen

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Juni 2011 um 20:45
    • #6

    Das ganze dient nur dem Verschleiß der Xenonbrenner .oder bleiben die Scheinwerfer auch immer an?

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 30. Juni 2011 um 21:10
    • #7

    Hmmmm, das wäre natürlich eine Möglichkeit!
    Oder eine Verschwörungstheorie!!!!

    Die Hersteller gauckeln uns vor, ein System zum Umweltschutz anzubieten, aber in Wahrheit wollen sie nur den Verschleiß verschiedener Fahrzeugteile vorrantreiben, um ihren Umsatz im Ersatzteibereich zu erhöhen!!!

    Ja, ich glaube wir sind ihnen auf die Schliche gekommen!!! :vinsent:

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 30. Juni 2011 um 21:15
    • #8

    @ Evo

    du hast noch was vergessen:

    - wenn Längs- oder Querbeschleunigungssensor einen freien Fall detektieren
    - die Belegungssensoren der Rückbank (Option Sitzhzg. hinten) rhythmische Bewegungen bei unter 18° Celsius Außentemperatur erkennen
    - ein heißes halbes Huhn vom Imbiss in Isotüte auf dem Weg nach Hause auf dem Beifahrersitz zwischengelagert wird (Option Winterpaket)
    - ein verfrorenes zweibeiniges Huhn ohne Federn, im Winter auf dem Beifahrersitz die Sitzheizung auf Stufe III gestellt hat.

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von TheRingThing (30. Juni 2011 um 21:48)

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 30. Juni 2011 um 21:21
    • #9

    :walklike:

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 30. Juni 2011 um 22:48
    • #10

    Die Scheinwerfer wie Lüftung Zündung usw. bleibt an. Mich stört es nicht, wenigstens Ruhe an der Ampel.

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 30. Juni 2011 um 23:30
    • #11

    Keine Angst vor erhöhtem Verschleiß?

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 1. Juli 2011 um 10:25
    • #12
    Zitat von TheRingThing


    - ein verfrorenes zweibeiniges Huhn ohne Federn, im Winter auf dem Beifahrersitz die Sitzheizung auf Stufe III gestellt hat.

    du meinst wohl eher Stufe 6, denn Stufe 3 hat seit MJ09 keine Heizleistung, die ein verfrorenes, zweibeiniges Huhn ohne Federn als akzeptabel empfinden würde :P

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 1. Juli 2011 um 10:56
    • #13
    Zitat von jotten

    Keine Angst vor erhöhtem Verschleiß?


    Nö, was soll da sein?

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 1. Juli 2011 um 10:58
    • #14

    das einzige was da wohl mehr verschleißt als normal sind die eigenen Nerven...
    Ich bin einfach kein Freund von dem Start / Stop System

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 1. Juli 2011 um 11:20
    • #15

    ...also ich weiß nicht. Wenn ich an die Worte meines Fahrlehrers oder an die meines Vaters denke, bin ich von br403's Aussage leicht erschüttert (=>Nö, was soll da sein?). Mir wurde damals oft gesagt, das häufiges Motorstarten der Verschleiss im/am Motor & Peripherie unnötig heraufsetzt/fördert! (Überlegt mal, wie oft plötzlich alleine der Anlasser für die Fahrt in die Stadt/zum Supermarkt/ins Geschäft malträtiert wird! Ein sehr guter Freund von mir (Meister bei Audi) rät sogar dazu die Start/Stop-Funktion zu deaktivieren. Er sagt das Start/Stop definitv ungesund ist! ICH glaube ihm!

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 1. Juli 2011 um 11:26
    • #16

    Nächstes Jahr hab ich eh ein neues Auto, bei bislang 70000 KM konnte ich noch nichts feststellen.

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 1. Juli 2011 um 11:36
    • #17
    Zitat von br403


    Die Scheinwerfer wie Lüftung Zündung usw. bleibt an. Mich stört es nicht, wenigstens Ruhe an der Ampel.

    Ich kauf mir doch keinen V6 um Ruhe zu haben. :rolleyes: :thumbup:

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 1. Juli 2011 um 11:41
    • #18
    Zitat von br403

    Nächstes Jahr hab ich eh ein neues Auto, bei bislang 70000 KM konnte ich noch nichts feststellen.

    Nun ja, ich für meinen Teil fahre meine Autos immer sehr lange. Meinen letzten TT hatte ich 9 Jahre. Meinen Golf III GT fahre ich bereits stolze 16 Jahre. Das war bis heute der einzige Neuwagen, den ich gekauft habe!

    Trotz 230'000 km habe ich optisch und technisch quasi einen "Neuwagen-TT" verkauft! Ich würde mir wünschen, dass mehr Autofahrer penibel auf den Erhalt des Wertes bzw. der Technik achten (gerade bei Leasing-Fahrzeuge!). Ich kaufe aus Überzeugung keine Neuwägen mehr. Ich suche mir 1 oder 2-Jahrewägen mit meiner Wunschaustattung und behalte diese dann laaaaaange. Das ich dann keinen mishandelten Vertreterhobel oder verbummsten Geschäftswagen kaufe, versteht sich von selbst!

    Dein Auto hat nicht SCHON 70tkm sondern ERST 70tkm..........
    Solche gleichgültigen Aussagen lüpfen mir den Hut!

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    Einmal editiert, zuletzt von S-Tronic (1. Juli 2011 um 11:46)

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 1. Juli 2011 um 12:14
    • #19

    Ich benutze das Auto wie in der Bedienungsanleitung angegeben, Start-Stopp ist serienmäßig vorhanden. Ich denke du kannst mir keinen Vorwurf machen das Auto wie von Audi vorgesehen zu benutzen oder? Ich habe Start-Stopp nicht nachgerüstet oder ähnlich, das Auto ist vollständig wie ab Werk.

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 1. Juli 2011 um 13:06
    • #20

    Was soll denn da verschleißen?

    Vergiss die ollen Kamellen aus der Fahrschule. Der Motor wird ja warm gestartet.
    Es ist kein Kaltstart. Das machen Taxen seit Jahrzehnten millionenfach und die
    werden bekanntlich steinalt.

    Das einzige, was einer erhöhten Belastung ausgesetzt ist, ist der Anlasser und
    dieser ist darauf ausgelegt, also verstärkt.

    Aus meiner BMW-Zeit kann ich sagen, dass es schlicht eine Frage der Gewöhnung
    ist. Irgendwann ist es einfach normal und man genießt die Ruhe.

    Lieber einen schönen Fünf- oder Sechszylinder mit Start-Stopp als eine Elektrokrücke.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum