1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. A3Q - Marktplatz
  4. Händler-Bereich
  5. Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop

Frage an die Motorradfahrer

  • Öl aus Böhl
  • 1. Juli 2011 um 19:58
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Beiträge
    913
    Bilder
    97
    • 1. Juli 2011 um 19:58
    • #1

    Da ich mich bei Motorrädern so gut wie nicht auskenne, stelle ich hier einmal ein paar Fragen, denn ich denke es gibt bestimmt einige unter den Mitgliedern von A3Q die begeisterte Motorradfahrer sind.

    Die Frage ist eigentlich ganz simpel ;)

    Welches Viertakt-Motorradöl wird am meisten benutzt, bzw. gefragt ?
    Gibt es ein Öl was alle Belange abdeckt?
    Gibt es spezielle Öle für Rennmaschinen, Chopper, Crossmaschinen?
    Welche SAE-Klasse ist am weitesten verbreitet?

    Zur Auswahl stehen würden folgende Öle:

    ADDINOL Pole Position 10W-30
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=1551

    ADDINOL Pole Position 10W-40
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=1534

    ADDINOL Pole Position 10W-50
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=1550

    ADDINOL Pole Position 20W-50
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=1549

    ADDINOL Super Visco 1066 10W-60
    http://addinol.de/oilfinder/oil_details.php?id=669


    Danke schon einmal
    Gruß
    :)

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    • Zitieren
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Beiträge
    913
    Bilder
    97
    • 3. Juli 2011 um 12:53
    • #2

    Sind keine Motorradfahrer hier?

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    981
    Bilder
    13
    • 3. Juli 2011 um 13:55
    • #3

    Ich weiß nur, daß die "Steinzeittechnik" in meiner Kawa mit der Ölbad-Kupplung ein teilsynthetisches 10W-40 braucht. Bei moderneren Maschinen sieht's wahrscheinlich ganz anders aus.

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 3. Juli 2011 um 14:53
    • #4

    ich muss zu meiner gewaltigen schande gestehen das ich nicht weis welches öl in meiner minikawasaki drinnen ist :(

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Hubi
    Schüler
    Beiträge
    155
    • 3. Juli 2011 um 20:38
    • #5

    Also ich fahre eine KTM 690 SMR Bj. 08. Momentan der modernster (hochleistungs) Einzylinder der Welt, 650 ccm 4-Takt.
    Ich benötige laut Hersteller SAE 10W/60 nach JASO T903 MA.Vollsynthetisch
    Ich habe noch Garantie auf das Moped und es wird das Motorex ÖL vorgeschrieben. In der Garantiezeit ist dies unbedingt zu empfehlen.Im Schadensfall wird eine Ölprobe genommen und den Rest kannst du dir ja denken. Ich würde dir empfehlen auf verschiedene Websites der Mopedhersteller zu gehen und laut Datenblatt der verschiedenen Modelle das entsprechende Öl herauszusuchen. Die meisten Motorradfahrer nehmen auch das vorgeschriebene Öl. Ich nehme auch das laut Hersteller empfohlende Öl , auch wenn ich es für Abzocke halte, aber bei einer Füllmenge von 1.7l und einem Ölwehselintervall von 5000 km oder 1x jährlich kommt es auf 2,50€ mehr auch nicht darauf an. Ganz wichtig ist die Jaso Norm. Bei meiner ist eine Anti-Hopping Kupplung verbaut, deswegen enthält das ÖL spezielle Kupferpartikel. Meistens wird das Öl auch in Verbindung mit einem Ölwechselkit angeboten. Ölsiebe, Druck-,Saugfilter und O-Ringe in einem Kit.

    Einmal editiert, zuletzt von Hubi (3. Juli 2011 um 20:56)

    • Zitieren
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Beiträge
    913
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2011 um 19:47
    • #6

    Danke für die Antworten :)

    Hatte heute noch mal einige Leute gefragt, und es dominierte da das 10W-40.
    Soll wohl doch am weit verbreitesten sein.
    Daher hab ich mal eine Kiste fürs Lager bestellt.
    Sollte doch mal wer am Tor klingeln , ist schnell ein anderes dazu bestellt


    Gruß
    :)

    Dateien

    724035_Pole_Position_D-de.pdf 582,28 kB – 3 Downloads

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    • Zitieren
  • Gallardo83
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 5. Juli 2011 um 09:32
    • #7

    moin

    was Matin meint nennt sich "Nasskupplungsgeeignet". Weiß nur das der händler von meiner früheren 125er Chopper meinte das ich das brauche.

    Ob das bei meiner 97er ninja noch wichtig ist kann ich nicht sagen, aber lt. Handbuch u. Werkstatthandbuch wird sowas nicht erwähnt

    Ich denke das am meißten verbreitete Öl ist 10W-40. Ich persönlich glaube da an die beschreibung in den Katalogen der "großen 3" und fahre vollsyntetisches 10W-50, od 5W-50

    Auf den Kanistern steht auch immer für alle Ottomotoren aber in der Peugeitwekstatt meinte mal Mechaniker ich solle kein Motorradöl beim Auto verwenden, weil dies Die dichtungen prös macht?!

    Aber dafür gibt es ja unsere Ölexperten :)


    gruß Rene

    • Zitieren
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Beiträge
    913
    Bilder
    97
    • 5. Juli 2011 um 18:33
    • #8

    Danke für die Antwort.
    Das scheint dann echt zu passen mit dem 10W-40

    Wegen den Dichtungen müßte ich mich schlau machen.
    Jedenfalls würde ich persönlich Motorradöl immer nur fürs Motorrad und PKW-ÖL immer nur für den PKW nehmen.

    Gruß
    :)

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum