1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

untere Motorverkleidung

  • ideFix
  • 5. August 2011 um 15:53
  • Erledigt
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 5. August 2011 um 15:53
    • #1

    Hallo,

    Hatte am Dienstag Inspektion wobei festgestellt worden ist, das ich mir ein Stück von der unteren Motorenabdeckung abgerissen habe :cursing: Bestimmt letzten Winter beim Spielen im Schnee :whistling:
    Neue bestellt und heute verbauen lassen.
    Info vom Servicetechniker: Die neue Verkleidung deckt jetzt auch das Getriebe ab - ist also größer.

    Ich vermute mal das evtl dadurch auch das Luft - Strömungsverhalten unter dem Auto verbessert wird. Audi verbessert nun mal immer wieder mal :D

    Alte Abdeckung BJ 2009 - nun die aktuelle. Preis: ~50€

    Evtl für den einen oder anderen interessant.

    Mal gucken ob ich ein vernünftiges Foto hinbekomme ohne den A3 aufzubocken :rolleyes:

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • Rappel
    Rappel RS3
    Beiträge
    28
    • 5. August 2011 um 18:57
    • #2

    Hallo

    kann es sein das der :) die Abdeckung von einem TDI verbaut hat, meines Wissens sind die Gößer wg. der Schallisolierung!?

    [size=18][color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=10]Gruß Stefan[/size] [/font][/color][/size]

    [color=#00ff00][size=18][font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif'][color=#00ff00]Rappe[/color][color=#ff0000]l[/color][/font][/size][/color]

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 5. August 2011 um 19:29
    • #3

    Bei der kleinen Abdeckung liegt nicht nur das Getriebe frei, sondern auch die Ölwanne des Motors.

    Die große Abdeckung (1K0 825 237 P, siehe Rechnung) deckt beides bis zum Aggregateträger ab
    und ist u.a. beim 3.2 serienmäßig gewesen. Thermische Probleme wird es auch beim S3 nicht geben.
    Zumal bei der 237 P drei NACA-Düsen für Getriebe und Winkeltrieb (Allrad) vorhanden sind.

    Es haben also nicht nur die Diesel eine große Abdeckung. Solltest du aber eine vom Diesel erwischt
    haben (erkennbar an der Dämpfung auf der Obenseite), dann würde ich sie tauschen.


    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…ight=Unterboden

    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…ight=Unterboden

    http://www.iroc-forum.de/showthread.php…ight=Unterboden

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 5. August 2011 um 22:18
    • #4

    Muss ich mir nochmal genau anschauen.
    TN laut Rechnung: 1K0825235AD 51,90 + MWSt

    Vielen Dank schonmal :)

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    2.708
    • 1. Mai 2012 um 09:28
    • #5

    1K0825235AD

    Das ist die TN für die Motorbodenverkleidung vom 3.2?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum