1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle

Audi A1 1.2 TFSI / 86 PS

  • WolferlRS3
  • 29. August 2011 um 17:47
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 29. August 2011 um 17:47
    • #1

    Werte Kollegen,

    in 2 Wochen kommt mein RS3 endlich - lange habe ich warten müssen. Ursprünglich wollte mir Audi in der zwischenzeit ein A5 Cabrio leihweise geben, jetzt ist es aber doch ein A1 geworden.
    Zum Glück muß ich sagen, denn ich habe mich echt in den kleinen Audi "verliebt". 2 Wochen bin ich jetzt den 1,2 TFSI gefahren, die anderen beiden Wochen werde ich den 1,4 TFSI fahren. Mich hat der kleine 86 PS starke Turbo aber schon sehr überzeugt.

    Da mir der A1 wirklich total gut gefällt, überlege ich mir im Moment den A1 1,2 TFSI als Zweitwagen zu kaufen und mit ihm hier meine beruflichen Termine in München und Umgebung zu fahren, anstatt damit meinen Dicken zu "belasten". Im Stadtbetrieb und auf der Landstraße wusste der 86 PS´ler zu überzeugen, auf der AB geht ihm natürlich jenseits der 160 km/h etwas die Luft aus, er zieht aber trotzdem bis gut 190 km/h hoch. Für meine Zwecke wäre die Bahn aber eher die Ausnahme, oder ich muß halt etwas langsamer rumfahren :) Irgendwie fiel mir das beim A1 gar nicht so extrem auf.

    Was meint ihr denn zum 1,2 TFSI mit 86 PS? Ich würde den A1 mit einigen sinnvollen Extras ausstatten und würde vom Grundpreis 17.500.- Euro auf knappe 21.500.- Euro kommen (wobei hier alleine Xenon und Klima 2.000.- Euro ausmachen). Farbe wäre Brilliantschwarz oder Sphärenblau - wobei der Kleine in Schwarz schon recht geil aussieht. Kein Kontrastbogen, das finde ich affig. Auch keine S-Line Ausstattung, dafür hat er zu wenig PS und 1.250.- Euro aufpreis finde ich das Geld nicht wert.

    Ich würde mich über euer Feedback freuen

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 29. August 2011 um 18:39
    • #2

    Also ich persönlich mag den A1 einfach nicht. Er ist mir irgendwie zu Rund und in meinen (und vielen anderen Augen) deutlich zu teuer.
    Ich wurde, gerade wenn man eh kein Multimedia nimmt lieber zum Polo greifen. Der ist auch sehr hochwertig ausgestattet, kostet aber weniger. Das ist aber wohl auch das Problem des A1, deshalb die schleppenden Verkaufszahlen.

    Den Motor konnte ich im Fabia zur Probe fahren und war auch sichtlich überrascht. Für den City und Landverkehr völlig ausreichend. Fand den in der City sogar spritzig für seine 86PS.
    Wer mal den 1.6er gefahren ist (im A3 z.B.) wird sich sehr wundern.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 29. August 2011 um 19:56
    • #3

    Mein Problem mit dem Polo ist einfach die langweilige Optik (meiner Meinung nach) und die Versicherungseinstufung ist eine Frechheit

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 30. August 2011 um 10:37
    • #4

    Ich fand die Kiste auch immer potthäßlich. Dann hab ich einen daytonagrauen mit Sline Paket und Competition Ausstattung gesehen mit den grauen Rotorfelgen und... zack, verliebt.
    Wusste gar nicht, dass es den 1.2er nun doch gibt. Blicke da kaum noch durch. Im Polo gibts den 1.2er glaube ich mit 105PS, und im Audi mit 86, und den 1.4er mit 122PS?
    Aber die 86 PS sollten für die Stadt und Co vollkommen reichen. Mir langen ja s chon (ok manchmal gehts aufn Geist) die 50PS im Polo :D
    Aber preislich echt krank was Audi haben will... da überlegt man echt lieber aufn Polo umzusteigen, den in Peppergrey und die grauen Rotor und er steht auch sehr schön da.

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 30. August 2011 um 10:50
    • #5

    Daytonagrau wäre eigentlich die Farbe meiner Wahl beim A1, nur sind mir 1.230.- Euro Aufpreis dafür das Geld nicht wert. Meine derzeitige Lieblingsfarbe Dakotagrau gibts ja leider nicht beim A1.
    Ich schwanke jetzt noch zwischen Phantomschwarz, Sphärenblau oder Scubablau - mit starker Tendenz zum Sphärenblau

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 30. August 2011 um 10:54
    • #6

    Mal ehrlich, ich verstehe die Welt nicht mehr ganz, was den 1.2l TSI mit seinen 86PS angeht. Warum muß man so nen Motor überhaupts zwangsbeatmen (Turbolader) ?

    Zum Vergleich ein Suzuki-Motor Baujahr 1990 (Code G13BA) 1,3l Hubraum, 8Ventile, Verdichtung 10:1 (damals schon gigantisch für 91 Oktan), Singlepoint-Einspritzung, brachte immerhin mit 91Oktan 72PS bei 5200rpm auf die Uhr und war im Swift und selbst im Samurai schön zu fahren. Für die inzwischen absolute Steinzeittechnik war das ein sehr guter unzerstörbarer Motor für einen Stadtflitzer.
    Achja mit einem 16V Kopf und MPI-Einspritzung mit Luftmengenmesser wurde der Motor zur Drehorgel und war im Swift GTI mit 101PS richtig lustig zu Fahren ! :D

    Der 1.2TFSI hat die ganzen zusätzlichen Erungenschaften wie 16Ventile, verstellbare Nockenwelle, Direkteinspritzung, Klopfregelung und sicherlich auch ne Abgastemperaturüberwachung und eine extrem genaue Triggerung des Zündzeitpunktes. Da soll mir einer noch weiß machen das die 86PS bei 95Oktan ohne Aufladung nicht möglich sind ? ?(

    Ich tendiere in kleinen Autos immer zu einem Saugmotor, da man die auch deutlich sparsamer bewegen kann !

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 30. August 2011 um 16:05
    • #7

    So, habe heute mit meinem Händler gesprochen. Lieferzeit auf den A1 gute 3 Monate - wird aber zur Zeit immer länger, da die Verkäufe stark ansteigen in den letzten Monaten.

    Ich habe nun folgendes Angebot bekommen, mit leichter Abweichung zu meinem bisherigen Konfigurationen

    A1 1,2 TFSI mit 86 PS
    Brilliantschwarz mit Stoffsitzen schwarz

    Audi Sound System
    Berganfahrtassistent
    Multifunktionslenkrad
    Xenon inkl. Heckleuchten in LED
    Radio Concert
    Außenspiegel elektrisch und beheizbar

    Neu kam dazu das Comfort Drive Paket Plus
    (Ablagepaket, PDC hinten, Klimaautomatik, Licht/Regensensor, Mittelarmlehne und Sitzheizung - Preisvorteil 500.- Euro)
    Navigationspaket
    (Audi Music Interface, Bluetooth, MMI Navigation 2D)
    S-Line Exterieurpaket inkl. Alu 7,5 x 17 im 5 Arm-Design

    Das ganze für 23.658.- Euro abzgl. Rabatt logischerweise
    Inkl. Anschlußgarantie für das 3. Jahr bei max. 60.000km, inkl. beider Inspektionen (dem 30.000er und dem 60.000er) und Versicherung als Zweitwagen mit Vollkasko 300.- Euro SB und Teilkasko 150.- Euro SB

    Ich kann den A1 nach 3 Jahren wieder zurückgeben bei einer Laufleistung von 62.500 km

    Ich komme so auf einen monatlichen Betrag von 250.- Euro bei einer Anzahlung von 2.500.- Euro. Klingt für mich an sich sehr gut. Ich bin noch mindestens 2 Jahre beruflich viel unterwegs - also werde ich echt mal über das Angebot nachdenken

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 30. August 2011 um 16:50
    • #8

    Interessant ist doch die Schlussrate und nicht die monatliche Belastung :)

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 30. August 2011 um 16:53
    • #9

    Die Schlußrate ist an sich vollkommen wurscht, weil ich den A1 nach den 3 Jahren definitiv wieder abgebe.
    Für länger ist nur mein RS3 und den löse ich nach 4 Jahren vermutlich wirklich aus - aber dann halt mit wenig Kilometern, da diese alle auf dem A1 sind

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von WolferlS3 (30. August 2011 um 16:55)

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 30. August 2011 um 17:46
    • #10

    So wird er aussehen - ich finde ihn echt chic

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. August 2011 um 19:02
    • #11

    Gefällt mir ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Striezl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    231
    Bilder
    21
    • 30. August 2011 um 19:30
    • #12

    Grüß euch beisammen

    Ich habe vor ein paar Monaten auch mal beim Freundlichen die 86PS- und 122PS-Version des A1 getestet. Ich war auf der Suche nach einem Wägelchen für meine Frau, deren Punto das Zeitliche gesegnet hatte.
    Es stand zwar kein Neuwagen zur Debatte, aber probefahren kann man als alter Audi-Kunde ja mal. ;)
    Beim 1.2er TFSI mit 86PS war ich ehrlich gesagt sehr enttäuscht vom Gesamtpaket. Von einem solch hochpreisigen "Premium-Kleinwagen" erhofft man sich schon etwas, das ihn deutlich von der Konkurrenz abhebt.
    Außer daß mich der A1 optisch am meisten anspricht, gibt es aber nichts, was die Mitbewerber nicht mindestens genausogut könnten.
    Die 122PS Version macht zwar fahrdynamisch schon etwas mehr Spaß, wäre für mich aber auch angesichts des völlig utopischen Preises ein NoGo.

    Für mich ist der A1 ein Auto für Leute, die entweder "unbedingt" einen Audi haben wollen oder müssen, oder für jemanden, bei dem Geld einfach eine untergeordnete Rolle spielt, und das hübsche Design kosten darf, was es will.
    Jemand, der nur einen vernünftigen, zeitgmäßen Kleinwagen sucht, wird wohl eher nicht beim A1 hängenbleiben.

    Psychedelic

    Ich hab mich auch gewundert, wofür man den 1.2er einen Turbo mitgegeben hat, welcher bestimmt nicht zu den langlebigsten Teilen am Wagen gehören wird. Die 86 Pferde wären gewiss auch anders zu schaffen gewesen.
    Aber mir ist dieses ganze "Downsizing-Gedöns" sowieso suspekt und interessiert mich nicht, solange es noch "richtige" Motoren gibt.

    Übrigens frage ich mich gerade, ob man diese Mini-Turbo´s auch warm- und kaltfahren sollte ? - Wahrscheinlich nicht, sonst käme er für Frauen wohl kaum mehr in Frage :D

    Ach ja, bei meiner Frau sind es auch 86PS geworden, in einem 1.2er Corsa ohne Turbo, dafür mit guter Ausstattung, 1 Jahr alt, 5000km - Preis ? > 9800 €

    Gruß Striezl

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 30. August 2011 um 20:50
    • #13
    Zitat von Striezl

    Grüß euch beisammen

    Für mich ist der A1 ein Auto für Leute, die entweder "unbedingt" einen Audi haben wollen oder müssen, oder für jemanden, bei dem Geld einfach eine untergeordnete Rolle spielt, und das hübsche Design kosten darf, was es will.
    Jemand, der nur einen vernünftigen, zeitgmäßen Kleinwagen sucht, wird wohl eher nicht beim A1 hängenbleiben.

    Gruß Striezl

    Aja :D Zu welcher Gruppe gehöre Deiner Meinung dann ich? Mir gefallen beide Varianten nicht besonders.

    Was den Preis angeht. Der A1 versucht im Mini Segment zu wildern - der Mini ist auch nicht wirklich günstig. Ist halt ne Geschmacksfrage

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 30. August 2011 um 22:28
    • #14

    War ja klar, dass hier wieder die Saugerfans hochkommen. :D

    Opel Corsa 1.2 Twinport Ecoflex:
    63 (85) kW bei 5.600 upm
    115 Nm bei 4.000 upm
    172 km/h
    0-100 km/h in 14,9 Sekunden
    5,1 l Super

    Audi A1 1.2 TFSI:
    63 kW (86 PS) bei 4.800 upm
    160 Nm bei 1500–3500 upm
    180 km/h
    0-100 in 11,7 Sekunden
    5,1 l Super

    Das sind mal eben 40% mehr Drehmoment, die auch nicht nur an einem Punkt anliegen, sondern in einem breiten luxuriösen Drehmomentplateau. Und das führt dann zu 28% schnellerer Beschleunigung im Standardsprint.

    Aber wir sind hier eben in einem Saugmotorforum. :D Übrigens ist der 1.2T soweit ich weiß ein 8V-Motor. SOHC.

    Einmal editiert, zuletzt von zerschmetterling (30. August 2011 um 22:31)

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 31. August 2011 um 08:00
    • #15

    Ja, der Drehmoment ist schon ganz nett und auch sicherlich angenehm zu fahren.
    Hatte das wie der Striezl auch aus der Sicht der Haltbarkeit und Folgekosten gesehen. Solche Wägelchen sind nun mal prädestinierte Kurzstreckenhobel und wie man allgemein schon weiß, kann das bei so einem Motor recht schnell zu einem Problem werden. Dazu kommt auch noch das schicke Longlifeintervall was ab Werk mitgeliefert wird. :thumbdown:
    Viele der ganzen Turbodiesel halten auch nur solange durch, da die Abgastemperaturen da viel geringer sind, und das dem Lader zu gute kommt.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Cabrioline
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    Bilder
    11
    • 31. August 2011 um 08:19
    • #16

    Also ich find den Kleinen auch chic :thumbup:

    Viele Grüße
    Cabrioline

    [color=#0000ff][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]die einen träumen von mehr Fahrspass ... die andern fahren gleich einen Audi [/size][/font][/color] *DSG*

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 31. August 2011 um 08:55
    • #17

    Wobei jeder der sein Auto mag, unabhängig von der Motirisierung, den Ölwechsel auf 15.000 Festintervall umstellt.

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 31. August 2011 um 09:40
    • #18

    Inzwischen zählen wir Autoenthusiasten (ich bezeichne jetzt mal uns Forenmitglieder hier alle so ;) ) zu einer Minderheit, die ihrem Auto was Gutes tun und z.B. auf Festinervall umstellen und das Fahrzeug mit technischem Hintergrundwissen bewegen.
    Die vielzahl der KfZ-Nutzer interessieren sich nicht dafür, bzw. haben sich noch nie damit befasst. Für sie muß das Fahrzeug einfach nur seinen Dienst verrichten und der Kundendienst (sofern man überhaupt einen machen läßt ;(, bei vielen scheiter es da bereits aus Sparmaßnahmen) wird den Rest schon richten. :(

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 31. August 2011 um 11:41
    • #19

    Das ist doch überall so, nicht nur beim Auto.
    Wenn ich was kaufe, es nicht pflege, geht es irgendwann kapuut. Das geht vom Rasenmäher bis hin zu Kleidungsstücken genauso. Und im Verhältnis zu den produzierten Stückzahlen hat Audi immer noch sehr wenig Probleme mit ihrem LongLife Intervall

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 1. September 2011 um 18:05
    • #20

    So, ich habe eben bestellt. Habe nur noch die lackierten Außenspiegel und den Tempomat mit dazugenommen.
    Liefertermin KW 46 - also noch rechtzeitig zum Winter

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum