1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Alternative Halterung für mobiles Navi

  • Bratschlauch
  • 17. September 2011 um 18:35
  • Erledigt
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 17. September 2011 um 18:35
    • #1

    Ich hab mir mal Gedanken gemacht wie man ein mobiles Navi schöner in den Innenraum integrieren kann. Da ich meine Handyhalterung eh nicht nutze (nutze nur Freisprechen "aus der Hosentasche" per Bluetooth), dachte ich mir ich bastel mir da mal eine Navihalterung von. Habe mir ein passendes Alublech, das genau in die Halterung passt zugeschnitten, eine kleine Navihalterung aus dem Zubehör (für Befestigung mit klapprigen Plastikklemmen an den Lüftungsdüsen) auf das Blech geschraubt, das Blech schwarz matt lackiert und fertig. Ganz easy abzunehmen, da es ja original mit der "Klemmvorrichtung" der Handyhalterung gehalten wird.
    Hier das Ergebnis:

    Dateien

    Navi 1.JPG 635,85 kB – 0 Downloads Navi 2.JPG 570,51 kB – 0 Downloads Navi 3.JPG 567,26 kB – 0 Downloads Navi 4.JPG 644,49 kB – 0 Downloads Navi 5.JPG 612,03 kB – 0 Downloads Navi 6.JPG 532,04 kB – 0 Downloads

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 17. September 2011 um 18:45
    • #2

    :thumbup: Echt gut gemacht. :thumbup:
    Gefällt mir auch wesentlich besser, als das Navi immer in die Scheibe zu kleben. Vielleicht etwas schlechter ablesbar, da etwas weiter aus dem Blickfeld aber dafür hat das Gerät ja noch so eine nette Stimme.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 17. September 2011 um 21:24
    • #3

    Jo, ne sehr gute Idee. Ich hab da auch noch einen ungenutzten Knubbel... ;)

    Ich platziere das Navi gerne links da ich den Platz in der Mitte der Scheibe blöd finde. Da hab ich beim einparken nur schlechten Überblick. Auch bei der Fahrt irritiert mich das Navi da. An dem Platz der Handyhalterung wäre es ok, da ist es ja aus der Sicht.

    Die Krönung wäre ja noch ein elektrischer Anschluß zum Laden aus der Halterung. Das erste Problem wäre die Belegung der Pins, das zweite dann eine Kontaktleiste mit Pins zu bekommen, die genau passt. Wäre ein Wunschtraum. Aber immerhin ist der Platz näher an der Steckdose, das hilft ja auch schon.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 18. September 2011 um 09:28
    • #4

    Das mit der Pinbelegung usw wäre doch etwas für eine Firma (Navi oder Halterungen).Bei zunehmend bluetooth wird doch
    immer mehr darauf verzichtet,Ladeschalen für das jeweilge neue oder Zweithandy zu kaufen.
    Professionell gemacht könnte ja für die Durchsagen des Navi auch die Radioanlage benutzt werden (wie beim Handy).

    Ansonsten @ bratschlauch :Hut ab vor der perfekten Eigenleistung und bes der Idee !!!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum