1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. Audi Motorsport (DTM / Le Mans etc. )

Erneuter Dreifachsieg für Audi in der DTM

  • Paramedic_LU
  • 18. September 2011 um 18:13
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. September 2011 um 18:13
    • #1

    Quelle: Audi Presseservice


    Zitat

    18.09.2011
    Erneuter Dreifachsieg für Audi in der DTM

    Audi, Audi, Audi – nur 14 Tage nach dem Dreifachtriumph in der Regenschlacht von Brands Hatch hat die Marke mit den vier Ringen bei ähnlich schwierigen Bedingungen erneut das Podium bei einem DTM-Rennen komplett für sich behauptet. In Oschersleben triumphierte Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt Sportsline) vor Tabellenführer Martin Tomczyk (Audi Sport Team Phoenix) und Neuling Edoardo Mortara (Audi Sport Team Rosberg).

    Für Audi war es der insgesamt 60. Sieg in der populärsten internationalen Tourenwagen-Rennserie, der sechste in der laufenden Saison und ein wichtiger Schritt in Richtung eines weiteren DTM-Titels. Martin Tomczyk gelang es, sich mit einer sensationellen Aufholjagd vom 14. Startplatz auf Rang zwei nach vorn zu kämpfen und seinen Vorsprung in der Gesamtwertung vor den letzten beiden Rennen auf neun Punkte auszubauen. Damit hat der in der Schweiz lebende Rosenheimer schon am 2. Oktober in Valencia (Spanien) den ersten Matchball und die Chance, Audi den Meistertitel vorzeitig zu sichern.

    Auf der regennassen Strecke in der Motorsport Arena schob sich Tomczyk schon in der Startrunde auf Rang sechs nach vorn und war anschließend einer der schnellsten Fahrer im Feld. Trotzdem musste der in der Schweiz lebende Rosenheimer bis zuletzt zittern: Da Tomczyk gleich zu Beginn des Rennens von Jamie Green touchiert wurde, verlor er in Runde 18 die Motorhaube. "Dadurch fehlte die komplette Front-Aerodynamik", erklärte der Tabellenführer. "Aber wir hatten heute so viel mechanischen Grip, so dass es gar nicht so viel ausgemacht hat. Oschersleben war heute im Regen extrem rutschig. Als ich gesehen habe, dass sich vor mir einer nach dem anderen weggekegelt hat, habe ich etwas ruhiger angehen lassen. Das hat sich ausgezahlt."

    Nicht minder eindrucksvoll als die Aufholjagd von Martin Tomczyk war die Siegesfahrt von Mattias Ekström, der sich mit seinem zweiten Saisonerfolg bis auf zehn Punkte an den Tabellenzweiten Bruno Spengler heranschob. Der Schwede presste sich am Start vom vierten auf den zweiten Platz nach vorn und brauchte nur acht Runden, um den bis dahin in Führung liegenden Kanadier zu überholen. Anschließend fuhr der zweifache DTM-Champion eine schnellste Runde nach der anderen und hatte im Ziel nicht weniger als 42 Sekunden Vorsprung. "Das Auto war einfach fantastisch", jubelte Ekström. "Ich kann nur Danke an meinen Ingenieur und das Team sagen."

    Ähnlich äußerte sich Edoardo Mortara, der zum zweiten Mal in Folge auf dem Podium stand und in seiner ersten DTM-Saison mit 21 Punkten inzwischen auf dem siebten Gesamtrang liegt. "Ich bin im Regen noch nie ein Auto gefahren, das so gut war wie mein A4 heute, mein Ingenieur hat einen unglaublichen Job gemacht", erklärte der Italiener, der Martin Tomczyk fast während des gesamten Rennens nach hinten abschirmte.

    Mit Mike Rockenfeller auf Rang sechs und dem Trainingsschnellsten Miguel Molina auf Rang acht holten zwei weitere Audi-Piloten in Oschersleben Punkte. Molina gelang ein guter Start. Der Spanier bremste auf der nassen Strecke die erste Kurve jedoch etwas zu spät an. Trotz einer Berührung mit Timo Scheider konnte er weiterfahren und endlich seinen überfälligen ersten Punkt des Jahres sammeln.

    Timo Scheider indes startete nach zwei Drehern in der Startrunde eine ähnliche Aufholjagd wie Martin Tomczyk, die ihn bis auf Rang vier nach vorn brachte. Nach 25 Runden musste Scheider seinen A4 DTM jedoch abstellen, weil ein Stein den Wasserkühler zerschlagen hatte.

    Oliver Jarvis verpasste nach einem turbulenten Rennen mit mehreren Zwischenfällen als Neunter knapp einen Punkt. Rahel Frey schaffte bei den schwierigen Bedingungen mit Platz zwölf ihr bisher bestes DTM-Ergebnis. Filipe Albuquerque musste nach einer unverschuldeten Kollision mit Ralf Schumacher vorzeitig aufgeben.

    "Wir haben heute sehr spektakulären Motorsport gesehen", sagte Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Ähnlich wie in Brands Hatch war unser A4 DTM im Regen extrem stark. Mattias (Ekström), Martin (Tomczyk) und Edoardo (Mortara) sind erneut ganz tolle Rennen gefahren. Wir freuen uns über den 60. Sieg und ein weiteres großartiges Ergebnis für Audi."

    Alles anzeigen


    Anmerkung Paramedic_LU:
    War echt das beste Rennen dieser Saison. Spannung pur, viele Positionswechsel, auch ein paar Rempler, viele fliegende Teile...
    Aber kurz was zum Norbert Haug. Irgendwie hab ich das Gefühl, er ist nimmer so wie früher. Ist mir letzt Jahr schon aufgefallen. Sein Gesicht wirkt maskenhaft, die Reden knapp, abgehackt, alles etwas monoton in der Stimmlage. Hab fast den Verdacht er könnte wie Peter Stützer und Ottfried Fischer erkrankt sein. Oder bin ich jetzt so nebendran?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 18. September 2011 um 20:37
    • #2

    Kann gut sein ,man mag ja nichts unterstellen.
    Allerdings läuft es auch nicht besonders gut in F1 und DTM.Und dann kommt auch noch BMW.

    • Zitieren
  • Cabrioline
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    Bilder
    11
    • 20. September 2011 um 08:24
    • #3

    Ich fand das Rennen auch super spannend. Und dann ein reines Audi Podium ist natürlich die Krönung :thumbup:
    Aber das mit dem Haug stimmt schon, der wird komisch. Kannst schon recht haben mit Deiner Vermutung, Para.

    Viele Grüße
    Cabrioline

    [color=#0000ff][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]die einen träumen von mehr Fahrspass ... die andern fahren gleich einen Audi [/size][/font][/color] *DSG*

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 20. September 2011 um 09:28
    • #4

    Irgendetwas mit den Stimmbändern, der Lautbildung.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2011 um 09:36
    • #5

    Ja die Stimme ist das eine. Ich meine aber, er schaut etwas maskenhaft drein wie Ottfried Fischer. So angespanntes Gesicht halt. Das war früher nicht so.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 20. September 2011 um 10:01
    • #6

    Norbert Haug führt ja auch ein Leben am gesundheitlichen Limit. Müßiggang, Entspannung, etc. kennt er wahrscheinlich nicht. Diese Lebensweise fordert halt seinen Tribut. Michael Schumacher war da fürsorglicher zu seinem Körper und hat eine Outside von drei Jahren genommen. So eine Ruhephase kostet aber oftmals den Job. Aus meiner Zeit als ich Krankenwagen und Notarztwagen gefahren habe kenne ich das zu genüge. Lieber auf Ruhm und Geld verzichten und dafür gesund, das gesunde Mittelmaß muß ein jeder finden. Norbert Haug ist doch ständig und überall präsent. Das schlägt auf die Stimmung. Vergeigte F1 Saison, abwandernde Fahrer in der DTM, fast keine Erfolge in der F1 und ein Dieter Zetsche im Nacken. Aber mal ehrlich: Frau Dr. Merkel hatte gesternabend im Hessenland auch ein versteinertes Gesicht.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 20. September 2011 um 22:53
    • #7

    Angefangen hat es mit einer Schilddrüsen-OP anfang des Jahres.
    http://www.bild.de/sport/motorspo…51122.bild.html

    Er hat ja auch ganz deutlich abgenommen seitdem. So richtig gut und fit sieht er aber immer noch nicht aus... :S

    Bin nun wirklich kein Mercedes-Fan und sicher auch nicht von Norbert Haug, aber trotzdem wünsch ich ihm, das er wieder gesund wird.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.150
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2011 um 22:58
    • #8

    Ja , schliesse mich Deiner Meinung an

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum