ja schade.
Mittlerweile sind noch weitere 36 Bestellungen bei mir eingegangen, echt der Hammer wie diese Aktion eingeschlagen hat und noch kein Ende in Sicht.
ja schade.
Mittlerweile sind noch weitere 36 Bestellungen bei mir eingegangen, echt der Hammer wie diese Aktion eingeschlagen hat und noch kein Ende in Sicht.
Heißt das es wird nochmal bestellt??? (sprich man kann noch eines zu dem Preis ordern??)
Heißt das es wird nochmal bestellt??? (sprich man kann noch eines zu dem Preis ordern??)
Das würde mich auch interessieren.
wer ein Fahrwerk will bekommt so lange vorrätig jederzeit eins auch in der Folge
Auch weiterhin zu dem Sammelbestellungspreis, der bereits unter den 399,- Euro lag?
ja 358€ inkl. NN Versand für die A3/Gölfe
Das war das was mich auch interessiert!!
Hab da 2 Fragen:
1) Jetzt seid ihr ja schon einige Meter mit dem AP Fahrwerk unterwegs. Was könnt ihr zum Fahrverhalten und dem (Rest-)Komfort sagen?
2) Was ist genau der Unterschied zwischen dem AP und APx ? Nur der Dämpfer mit der Verstellung? Von welchem Hersteller sind die Dämpfer?
und nicht zu vergessen Fotos bitte.
coolhard:
Das ist wirklich ein unschlagbarer Preis, da werde ich doch noch einmal mit meiner Regierung sprechen. Bei dem Verstellbereich zwischen 40-60mm bist du dir sicher, dass man dies ruhig im Sommer runter und Winter hochstellen kann ohne dass man zweimal zum TÜV muss (mit beiden Höhen), oder? Gäbe es bei der TÜV-Eintragung etwas zu beachten?
Heißt also, Gewindefahrwerk AP komplett, für A3 3,2 DSG für 358.- inklusive Nachnahme und Versand und zu bestellen bei dir???
Und was heißt für "Club Member" ?
Muß ich mir erst eine "A3Q Membercard" zulegen???
Gruß Jens
Club Member sind Mitglieder von A3Q, von daher sollte es für dich keine Probleme geben.
Gibt es jemanden in der Oberpfalz, den ich mal kurzfristig besuchen könnte um das AP Fahrwerk anzuschauen und zu erfühlen. Idealerweise in einem 8P 3.2, ein 8PA 3.2 wäre natürlich auch gut.
Meine Regierung scheint trotz neuer Stoßdämpfer gar nicht so abgeneigt und wer weiß vielleicht wird es ja doch noch etwas mit dem AP Gewindefahrwerk.
An alle die das Fahrwerk bereits verbaut haben: Ein Foto wäre wirklich ideal um mal zu schauen, wie es optisch aussieht, Voraussetzung für mich wäre allerdings, dass es in dem TÜV geprüften Bereich eingestellt ist, idealerweise mit Angabe ob man sich an der oberen oder unteren Grenze befindet.
Ich würd ja gern ein bild einfügen aber bei mir funzt des net.
Was funktioniert daran nicht? Hast du die maximale Größe von 5 MB überschritten?
Wenn das Hochladen über den Reiter "Dateianhänge" (unterhalb des Eingabefensters) nicht funktioniert, dann kannst du es auch in der Galerie hochladen und dies verlinken.
Grüße,
quattrofever
Heißt also, Gewindefahrwerk AP komplett, für A3 3,2 DSG für 358.- inklusive Nachnahme und Versand und zu bestellen bei dir???
Und was heißt für "Club Member" ?
Muß ich mir erst eine "A3Q Membercard" zulegen???Gruß Jens
ja 358€ komplett mit NN Versand.
Member bist Du ja bei A3Q also geht das ok.
Nach gestriger Info von AP wird die Aktion jetzt wegen den Händlern demnächst eingestellt, da die Großhandelsauflösung weitgehend abgeschlossen ist.
Unterschied beim APX ist dass zusätzlich wie beim KWV2 die Zugstufe eingestellt werden kann. Wer keine Ahnung von Setups und Kennlinien hat sollte das normale AP wie KW V1 Basic wählen.
Komfortabel straff aber nicht zu hart, genau wie es sein soll und top BAB Gersdeauslauf und sehr sicheres Fahrverhalten vs. Serie bei Vmax.
"ja 358€ komplett mit NN Versand.
Member bist Du ja bei A3Q also geht das ok.
Nach gestriger Info von AP wird die Aktion jetzt wegen den Händlern demnächst eingestellt, da die Großhandelsauflösung weitgehend abgeschlossen ist."
OK, kann ich jetzt hiermit noch eines bei dir bestellen oder nicht???
Wenn ja, was brauchst alles von mir??
also bis Ende der Woche müsste noch gehen.
Wer noch bestellen will, von dem brauche ich via PN:
Für die Audi A3 8P Sportback Quattro ist es das GF80-029
Preis 345€ NN 13€ = 358€
Das klingt gut, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit etwas Glück stellen ja noch ein paar User Bilder ein, dass würde mich in dem Verstellbereich 40-60 mm doch arg interessieren, wie da in etwa der höchste und der niedrigste Wert aussieht.
TÜV geprüfter Verstellbereich ist 30-50mm ned bis 60mm, es sei den Du machst eine Einzelabnahme.
Beim S3 sind es 10-40mm. Beim S3 weniger, da der wie beim S_line FW bereits 10mm tiefer ist.
Auf AP Online sind etliche Bilder von x Fahrzeugen eingestellt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!