1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Mwb 208 / 209

  • helip74
  • 23. Dezember 2011 um 16:41
  • Erledigt
  • helip74
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 23. Dezember 2011 um 16:41
    • #1

    Hallo,

    gerade den Ölwechsel (Festintervall Mobil 1 NEW Life 0W-40) machen lassen. Nach 11 Monaten und ca. 6000 km Fahrleistung (gesamt 40700 km):

    MWB 208: 0.0 KW
    MWB 209: 1.0 KW

    Werte genau wie vor einem Jahr! Trotz 98% Kurzstreckenprofil Stadtverkehr ca. 13 km.
    Da sag ich nur: Dank an das Forum und Para, ohne die ich bestimmt noch begeisterter Longlife-Nutzer wäre. 8)

    Allen ein Frohes Fest und besinnliche Feiertage.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von helip74 (23. Dezember 2011 um 16:42)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Dezember 2011 um 10:27
    • #2

    Na gratuliere. Das sind ja Top-Werte, und bestätigen wieder einmal wie wichtig kurze Intervalle und gutes Öl für unsere Motoren sind.
    :)


    PS: Den Thread schieb ich in den Steuerketten-Bereich

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 24. Dezember 2011 um 11:59
    • #3

    so ist es, seit Übernahme und nunmehr gut 4 Jahren konstant 0/+2 und nach BAB Langstrecke 0/+1

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Bernie1972
    Schüler
    Beiträge
    148
    • 12. März 2012 um 18:40
    • #4

    So, nachdem ich nun auch mein neues Lieblingsspielzeug (Micro Can USB) habe, gleich mal die wohl berühmtesten MWB ausgelesen:

    208: -4

    209: -4

    Ja ich weiß, nicht gerade berauschend, aber er klingt noch nicht so extrem wie einige Demo-Videos. Es schabbert halt ein kleines bissel. Öl wird jetzt halbjährlich gewechselt (Addinol 5W40). Besteht die Chance, so alt zu werden, oder wird es schlimmer?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. März 2012 um 18:46
    • #5

    Der Erfahrung nach dürfte es eigentlich nicht schlimmer werden. Kommt halt drauf an wie weit es schon ist. Aber ich bin da zuversichtlich, wenn die Geräusche wie Du sagst nicht zu stark sind.
    Bleib beim 6 Monatswechsel (mach ich auch) und beobachte weiter.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 12. März 2012 um 20:20
    • #6

    -4 ist doch ok ohne Spreizung

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Bernie1972
    Schüler
    Beiträge
    148
    • 12. März 2012 um 20:34
    • #7

    Hmm, versteh ich grad nicht.

    Wenn +-0 der anzustrebende Idealwert ist, bedeutet -4 doch nur, das beide zwar gleich- aber doch nachlaufen? Oder denke ich jetzt völlig falsch?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 12. März 2012 um 21:45
    • #8

    das ist der anzustrebende Wert neu, heißt aber nicht, dass das jeder 3.2L den werksseitig hat. Noch wichtiger ist die Spreizung zueinander und die ist =0 also top. Die Längung ist halt mit -4 etwas höher.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Hubi
    Schüler
    Beiträge
    155
    • 12. März 2012 um 21:55
    • #9
    Zitat von Bernie1972

    Wenn +-0 der anzustrebende Idealwert ist, bedeutet -4 doch nur, das beide zwar gleich- aber doch nachlaufen? Oder denke ich jetzt völlig falsch?

    Da denkst du richtig ! Es laufen beide nach und es ist keine Spreizung vorhanden. Solange wie es nicht zu arg schrabbelt ist alles ok. Die Nockenwellenversteller gleichen die Längung bis zu einem bestimmten Grad wieder aus. Meine Werte sind +3/+5, Zoran meint das ein Zahn beim Kettenwechsel übersprungen wurde, dies aber immer noch in der Toleranz für die NWV wäre.

    Hoppla, da war coolhard schneller !

    Einmal editiert, zuletzt von Hubi (12. März 2012 um 21:56)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum