1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

8P 2003 1 DIN Radio TEILAKTIV?!?!?!

  • Ingo3.2Q
  • 4. Februar 2012 um 10:30
  • Erledigt
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 4. Februar 2012 um 10:30
    • #1

    Hey leute.

    Mir wurde gesagt der A3 hätte ein Teilaktives Lautsprechersystem.
    Nur finde ich keine Endstufe hinter den Seitenteilen....
    Habt ihr ne Ahnung ist er wirklich teilaktiv oder gabs welche die es nicht waren?

    Danke ;)

    • Zitieren
  • Jay.Doe
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 4. Februar 2012 um 11:33
    • #2

    Huhu Ingo

    Kommt darauf an welches System verbaut ist (Chorus, Concert, Symphony...).
    Bei Symphony bin ich mir sicher, dass ein teilaktives System drin ist. Eins der anderen Systeme hat das ebenfalls (weis nicht mehr genau welches).
    Hast du einen Subwoofer hinter der Kofferraumverkleidung auf der linken Seite gefunden ?

    Beste Grüße
    Jay 8)

    • Zitieren
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 4. Februar 2012 um 12:01
    • #3

    Mh glaub da is einer ja aber die endstufe soll ja hinter der rücksitz seitenverkleidung sein oder?

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 14:01
    • #4

    Chorus = keine weitere Endstufe.
    Concert = Endstufe im Subwoofer integriert (für hintere Lautsprecher und Woofer)
    Symphony = dito

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 4. Februar 2012 um 18:25
    • #5

    @TRT ich will ja deine Kompetenz nicht anzweifeln, aber bist du dir sicher, dass es vom Radio abhängt?

    In meinem 2004er (DFG) war ein 1-DIN Chorus 2 drin und trotzdem ein teilaktives System. Meiner Ansicht nach hängt es vom Lautsprechersystem ab. Es gibt da scheinbar min. 3 verschiedene. Einmal das mit Stereo (nur vorne die Türen) wobei es auch sein kann, dass das nur in nackten A3s verbaut ist. Dann eins mit mehreren Lautsprechern (Türe 2-Wege, Hinten, Subwoofer im Kofferraum) und noch das Bose System.

    Bei meinem war es kein Problem Chorus 2 gegen Concert 2 zu tauschen und ich bin der Meinung, dass bei meinem Chorus ein teilaktives System verbaut war, das ich jetzt mit dem Concert 2 nutze.

    Grüße
    Johannes

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 20:18
    • #6

    Soweit ich mich erinnere, war das einfache Chorus in der Basisausstattung nur mit den vorderen Lautsprechern (4 Stück - 40 Watt) ausgeliefert worden.
    (wird es auch heute noch)
    Man konnte das aktive System aber mitbestellen. (heute nur als Bose verfügbar)
    Das Chorus kommt auch in der neuen Generation immer ohne MP3 Fähigkeit.
    Die ersten Chorus waren nur Tape und Radio.
    Jetzt ist es CD und Radio.

    Beim Concert war entweder das "normale System" mit dem aktiven Woofer und den hinteren LS (8 LS + Woofer + Center - 140 Watt) zu haben, oder die Erweiterung mit Bose.
    Bei den neuen Concert, ist das Laufwerk MP3 fähig.

    Das Symphony hat zusätzlich nen TP Memory und einen 6 fach Wechler.
    Die ollen Symphony hatten Tape und CD.

    • Zitieren
  • Jay.Doe
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 4. Februar 2012 um 20:31
    • #7
    Zitat von TheRingThing

    Chorus = keine weitere Endstufe.
    Concert = Endstufe im Subwoofer integriert (für hintere Lautsprecher und Woofer)
    Symphony = dito


    Das ist auch mein Kenntnisstand. Chorus hat soweit ich weis nur die Frontlautsprecher.

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 5. Februar 2012 um 14:35
    • #8
    Zitat von Jay.Doe


    Das ist auch mein Kenntnisstand. Chorus hat soweit ich weis nur die Frontlautsprecher.

    Wie gesagt wollte ich nur beitragen, dass es das beim 2004er das Chorus mit dem Teilaktivsystem (kein Bose) gab. Kann ja durchaus sein, das Ingo das auch hat.

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 14:59
    • #9

    Ich sags mal so herum:

    Wer das Chorus drinnen hat, hat meist nur die vorderen Lautsprecher.
    Das ist die Serienbasisausstattung.
    Für diejenigen die nur ein wenig Radio hören wollen, reicht das ja auch.

    Wer wollte, konnte das restliche Ohrgekröse mitbestellen. (Heute nur noch Bose in Verb. mit Chorus)

    Wer das Concert oder Symphony hat, kommt automatisch in den "Genuss" des Woofers und der hinteren Lautsprecher oder wählt Bose dazu.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.442
    Bilder
    97
    • 7. Februar 2012 um 16:00
    • #10
    Zitat von TheRingThing

    Soweit ich mich erinnere, war das einfache Chorus in der Basisausstattung nur mit den vorderen Lautsprechern (4 Stück - 40 Watt) ausgeliefert worden.
    (wird es auch heute noch)
    Man konnte das aktive System aber mitbestellen. (heute nur als Bose verfügbar)
    Das Chorus kommt auch in der neuen Generation immer ohne MP3 Fähigkeit.
    Die ersten Chorus waren nur Tape und Radio.
    Jetzt ist es CD und Radio.

    Beim Concert war entweder das "normale System" mit dem aktiven Woofer und den hinteren LS (8 LS + Woofer + Center - 140 Watt) zu haben, oder die Erweiterung mit Bose.
    Bei den neuen Concert, ist das Laufwerk MP3 fähig.

    Das Symphony hat zusätzlich nen TP Memory und einen 6 fach Wechler.
    Die ollen Symphony hatten Tape und CD.

    Alles anzeigen


    So habe ich es auch in Erinnerung aber man könnte sich ja einfach bei myaudi anmelden und dort das Fahrzeug mit Fahrgestellnummer eingeben, dann wird einem die gesamte Ausstattung angzeigt. Ggf. ist darüber herauszufinden ob im betreffenden Fall ein Chorus mit "Teilsoundsystem" ausgeliefert wurde.

    Bei mir steht etwas von "Lautsprecher" als Sonderausstattung und mein A3 wurde mit Concert Radio ausgeliefert, dass macht mich allerdings etwas stutzig.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 7. Februar 2012 um 20:51
    • #11

    bei MyAudi steht auch nicht immer die ganze Wahrheit drin...

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 7. Februar 2012 um 22:01
    • #12

    Also bei mir steht bei myaudi folgendes:

    Radioanlage chorus
    mit Cassettenlaufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, CAN-Bus-Vernetzung, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung

    Grüße
    Johannes

    • Zitieren
  • Ingo3.2Q
    Profi
    Beiträge
    530
    • 13. März 2012 um 22:38
    • #13

    Also ich hatte ein Teilaktives System...
    Jetzt ist es weg ;) musste einer 5.1 DDS weichen ;)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum