1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

beschleunigen komische geräusche

  • Matos
  • 23. Februar 2012 um 16:05
  • Matos
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 23. Februar 2012 um 16:05
    • #1

    Hallo mit einander hab an euch ne frage ob jemand das Geräusch
    auch kennt

    Bei mir in meinem Audi habe ich ein komisches Geräusch
    gehört das kommt nur beim beschleunigen

    Man hört es im Fußraum deutsch so wie ein klackern

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 23. Februar 2012 um 16:28
    • #2

    Lass mich raten, im kalten Zustand im Bereich von niedriger Drehzahl kommend beim Hochbeschleunigen?

    z.B. bei DSG im 6ten Gang bei 50, Beschleunigung aber ohne Kick-Down...

    Wenn ja, kenne ich das Geräusch auch. Ist mir bei den kalten Temperaturen der letzten Wochen aufgefallen. Hab aber keine Ahnung, was das sein könnte.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2012 um 18:57
    • #3

    ZMS ???

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 23. Februar 2012 um 21:30
    • #4
    Zitat von Paramedic_LU

    ZMS ???

    zu welchem Beitrag gehört deine Frage?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2012 um 21:52
    • #5

    Beide. Möglich dass das Zweimassenschwungrad ne Rolle spielt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 24. Februar 2012 um 12:16
    • #6

    Was kann ich tun?

    Habe den Thread bzgl. ZMS und Koppelstange bereits mal verfolgt. Habe aber leider keine Ahnung, worum es genau ging.

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 1. März 2012 um 08:39
    • #7

    Ich habe gestern morgen und heute morgen nochmals eine Geräuschfahrt gemacht. Soll heißen, Lüftung aus und Radio aus.

    Hab den Dicken bei ca. 7°C aus der Garage geholt. Außentemperaturen beim losfahren ca. 5°C. Im D Modus, als auch bei M ist ein blechernes Geräusch unterhalb der Fahrersitzes vom Unterboden zu hören, was nicht sonderlich hell sondern eher dumpf klingt. Da Geräusch ist zu hören, bei ca. 40km/h im 5ten Gang, beim Beschleunigen. Sobald der Wagen annähernd auf Temperatur ist, nach ca. 5 Minuten ist das Geräusch nicht mehr zu hören.

    Mein Gedanke geht jetzt aktuell in Richtung Flexrohr, was vllt lose oder undicht ist. Oder ein Mikroriss am Krümmer, welcher sich bei steigender Betriebstemperatur selbstständig durch die Ausdehnung des Materials wieder schließt.

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 9. März 2012 um 10:10
    • #8
    Zitat von Eike883

    Ich habe gestern morgen und heute morgen nochmals eine Geräuschfahrt gemacht. Soll heißen, Lüftung aus und Radio aus.

    Hab den Dicken bei ca. 7°C aus der Garage geholt. Außentemperaturen beim losfahren ca. 5°C. Im D Modus, als auch bei M ist ein blechernes Geräusch unterhalb der Fahrersitzes vom Unterboden zu hören, was nicht sonderlich hell sondern eher dumpf klingt. Da Geräusch ist zu hören, bei ca. 40km/h im 5ten Gang, beim Beschleunigen. Sobald der Wagen annähernd auf Temperatur ist, nach ca. 5 Minuten ist das Geräusch nicht mehr zu hören.

    Mein Gedanke geht jetzt aktuell in Richtung Flexrohr, was vllt lose oder undicht ist. Oder ein Mikroriss am Krümmer, welcher sich bei steigender Betriebstemperatur selbstständig durch die Ausdehnung des Materials wieder schließt.

    Ich muss meinen obigen Beitrag zum Teil korrigieren. Das Brummen ist auch noch bei warmen Motor zu hören. Nur leider wesentlich dumpfer, als bei kaltem Motor. Auch die Vibrationen nehmen bei warmen Motor ab. Das Geräusch ist schwer zu identifizieren, da meist der Bastuck ESD dafür sorgt, dass das Geräusch im Gebrabbel des ESD untergeht.

    @Para, da ich DSG habe, zählt der Hinweis vom ZMS auch bei mir? Nach dem studieren der Threads hier im Forum scheinen meist die Handschalter probleme zu haben. Jedenfalls kann ich die typischen Symptome wie Klopfen im Leerlauf nicht bestätigen.

    Hat Jemand noch eine Idee? Bin ein wenig ratlos.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. März 2012 um 10:18
    • #9

    Also auch bei DSG Fahrzeugen gabs Probleme mit dem ZMS. Auch beim Golf V R32.
    Müßte man mal näher überprüfen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum