1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Zubehör

Schlüssel für Geldbeutel beim Komfortschlüßel (KeylessGo)

  • Paramedic_LU
  • 15. Dezember 2012 um 12:38
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 12:38
    • #1

    Ich hab beim 8P einen Schlüßel für den Geldbeutel

    Audi A3 Ersatzschlüssel für Geldbeutel

    Den wollte ich nun für den 8V ordern.
    Leider gibt es ihn nicht. Zumindest für das Komfort-Schlüßel-System.
    Werde mal Ingolstadt damit "nerven" vielleicht machen die in Zukunft einen. Icvh find das nämlich sehr praktisch.
    Und 2 große Schlüßel möchte ich nicht umherschleppen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Dezember 2012 um 12:48
    • #2

    du hast doch sicher im komfortschlüssel einen notfallschlüssel integriert

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 14:08
    • #3

    Nein, nicht dass ich wüßte. Der würde mir aber nix bringen wenn ich den Komfortschlüssel liegen lasse. Sei es im Innenraum oder sonstwo.

    Der Komfortschlüßel ist ja wie der normale Schlüßel aufgebaut. Nur dass er auch speziellen Funk übermittelt. Also du kannst von Hand aufschliessen und starten. Nur wenn er verloren ist, dazu hätt ich gern im Geldbeutel nen Ersatz für alle Fälle

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Dezember 2012 um 14:44
    • #4

    ist das so ein Klappschlüssel? dann kannst du dir bei Audi einen Ersatzbart für deinen Schlüssel anfertigen lassen (aus Metall). Der wird ja nur gestiftet.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 14:46
    • #5
    Zitat von Otis Wright

    ist das so ein Klappschlüssel? dann kannst du dir bei Audi einen Ersatzbart für deinen Schlüssel anfertigen lassen (aus Metall). Der wird ja nur gestiftet.


    Dann kann ich immer noch net fahren weil der Transponder mit dem Code fehlt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Dezember 2012 um 14:57
    • #6

    mit dem alten Plastikschlüssel konntest du auch nicht fahren, der war doch net für die WFS codiert, oder etwa doch?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 15:00
    • #7

    Der hat n Transponder. Hab den extra geröntgt. Sieht man im Röntgenbild. Schau Dir den Thread mal bis zum Schluß an.
    Der war ein vollwertiger Schlüßel. Nur klein und schmal

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Dezember 2012 um 15:02
    • #8

    und wenn du einen mit der TN vom 8P für den 8v anfertigen lässt?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 15:06
    • #9
    Zitat von Otis Wright

    und wenn du einen mit der TN vom 8P für den 8v anfertigen lässt?


    Glaub nicht dass das geht. Funk und Frequenzen und Protokolle sind komplett anders würd ich sagen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Dezember 2012 um 15:15
    • #10

    naja, du brauchst ja keinen KESSY Schlüssel, sondern einen für den Notfall. Da muss ja nur Tür auf und WFS funktionieren. Einen Versuch ist es Wert ;)
    oder hast du kein Zündschloss mehr, falls KESSY nicht geht?

    2 Mal editiert, zuletzt von Otis Wright (15. Dezember 2012 um 15:20)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 15:16
    • #11

    Wie auch immer, ich möchte einen zum Aufschliessen und fahren. Ob dann die Tür automatisch öffnet ist da egal, das muss nicht sein. :)


    EDIT: Gibt kein Zündschloß mehr. Nur noch n "Point" zum Anlernen des Schlüßels wenn die Batterie getauscht wurde. Der ist da wo früher das Zündschloß war

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Dezember 2012 um 15:32
    • #12

    ok, dann hat sich das mit dem 8p Schlüssel erübrigt.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 15:36
    • #13

    Wäre zu schön gewesen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Dezember 2014 um 15:49
    • #14

    Werden bei keyless- nutzung immer alle Schlösser geöffnet oder kann man da selektiv codieren ?


    Das fehlende Zündschloß würde mir nicht so zusagen irgendwie.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2014 um 16:31
    • #15

    Ich will das gar nimmer haben dieses Zündschloß.
    Das ist sowas von bequem und geil wenn man einsteigt und diesen silbernen Alu-Knopf drückt :)
    Die Haptik von Audi tut noch ihres dazu,m und wenn dann der Motor startet, das hat was.

    Standart ist bei mir dass alles aufgeht. 2 Türen und Kofferraum. Das kann man bestimmt codieren wie mans mag. Mir reichts so

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 30. Dezember 2014 um 23:28
    • #16
    Zitat von earlgrey

    Werden bei keyless- nutzung immer alle Schlösser geöffnet oder kann man da selektiv codieren ?


    Das fehlende Zündschloß würde mir nicht so zusagen irgendwie.

    Im MMI läßt sich zwischen Einzeltürentriegelung und Komplettentriegelung wählen. :)

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum