Beiträge von hq-hq

    Hi,

    nach diversen Lack- und Rostleiden hat mein Wägelchen seit einiger Zeit massive Blasenbildung auf dem Türverriegelungsschalter an der Fahrertür.
    Sieht ungefähr so aus: http://img717.imageshack.us/i/audisoftlackblasen.jpg/

    Hab mir jetzt mal einen neuen bestellt, kostet 22 Euro der Schmarrn.

    Kommt das öfters vor ? Hab das bisher noch nie gesehen, ausser natürlich bei mir wieder.
    Ausserdem blättert jetzt die Farbe auf dem Blech zwischen Beifahrertür und hinterer Fensterscheibe ab.

    Ich kanns echt langsam nimmer fassen, hab schon zwei neue Türen wegen Rost und zwei Rostbehandlungen an einmal B-Säule und Kofferraumklappe gehabt. ;(

    Mahlzeit,

    hatte heute auch zwei nette Begegnungen auf der A93,
    Richtung Regensburg ein geleaster Audi Q5 3.0TDI Quattro Auffahrt bei Siegenburg das Teil presst ordentlich ich musste den Zweiten und Dritten voll ausdrehen damit ich dranbleiben konnte allerdings schwächelte der Q5 ab ca 200 Tacho sehr... geht jedenfalls verdammt gut der 3.0TDI... hatte die schon öfters vor mir bisher aber immer gepackt ;)

    gerade eben wieder auf der A93 ein Focus ST nett beklebt mit "Renner", das Ding lief 240Tacho bergauf und ca 250Tacho auf der Geraden müssten 245GPS KMH sein, läuft auch verdammt gut so ein ST... eventuell war er ja auf 250PS gechipt.

    So macht autobahnfahren erst richtig viel Spaß, vor allem wenn man noch einen Tick schneller ist als die anderen ;)

    -> auch nach über 3 Jahre hab ich mit dem 3.2er immer noch Gaudi, auch wenn er diverse Qualitätsmängel hat ;(

    Grüße

    hq

    nach laaangem warten hab ich am montag mein a3 abgegeben wegen den türen, b-säule und heckklappe-gummipuffer und heute, am mittwoch, wieder bekommen.

    leider ist es total finster draussen aber das neonröhrenlicht verrät schonmal keinen unterschied. sieht allerdings so aus als ob die tür künstlich etwas gealtert wurde mit kleinen kratzer so das man unter bedingt günstigen lichtverhältnissen in der garage tatsächlich nicht glaubt die wär neu lackiert ... etwas erstaunt erstmal... hoffentlich ist das in der sonne genauso.

    allerdings auf der fahrerseite scheint die innenverkleidung nicht mehr 100% zu passen, der türgriff fahrerseite ist verkratzt und die türen auf beiden seiten schliessen nicht mehr ganz so weit wie vorher, glaub ich zumindest.

    da man erstmal keinen unterschied sieht bin ich aber echt zufrieden, da wo es vorher gerostet hat sind jetzt merkwürdige extra bleche. sieht das bei euch auch so aus:


    sieht scho seltsam aus und ist sehr stark eingefettet.

    ich hatte mal ein schlagendes geräusch am alten a3, eine aufhängung vom auspuff war ab... das hat bei bestimmten lenkbewegungen gepocht... bei dir isses wohl was anderes wie mir scheint ^^
    manchmal dreht sich ne feder wieder in ausgangsposition zurück und das schlägt dann auch, wenn dann noch dreck dazwischen ist... ka obs das ssein könnte :wacko:

    meiner is 05/05 und hat piepser und warnton - der geht allerdings nach eins zwei minuten aus wenn man fährt - oder man
    überlistet den sensor indem man den beifahrergurt auf der fahrerseite anschnallt ...

    immer wenn ich in der werkstatt bin vergess ich das ich den ton weghaben möchte oder auf 5sec reduzieren wär auch ok falls möglich

    ha, aber zu euch kommen keine drücker die untern tisch krabbeln und alle kabel nach koaxleitungen durchwühlen ... nie wieder lass ich so einen drücker rein - never ever!

    arbeitskollegen hammse besucht, der war nicht daheim und anzutreffen aber
    bekommt trotzdem ne rechnung über 200euro ohne auflistung für was er überhaupt
    zahlen soll, auch sein wagen ist nichtmal auf ihn zugelassen gewesen.

    anderer arbeitskollege, sein wagen läuft auch net auf ihn, meldet nen anhänger an,
    die gez schnüffler haben wohl nen heissen draht zur zulassungsstelle denn prompt tauchen sie bei ihm auf und fragen ob er ein auto zugelassen hätte... rofl !

    selbst die "bitte melden sie alle empfangsgeräte an" billig-kopie briefchen unfrei zurückgesendet kommen immer wieder!

    und von nem arbeitskollegen seine mutter kommt ins altenheim, die lösen die
    verträge auf, auch gez, da will die gez wissen was mit dem tv-gerät/radio geschieht, haben die haushaltsauflösung natürlich gerochen - gute antwort: kommt zur caritas

    hier bei uns herrscht nen anderer wind, und dafür bekommst dann propaganda-öffentlich-rechtlichen-tv

    - wo schaust du die serien an ?

    serien, wo schaust du serien im web ? würde die auch auf englisch nehmen.

    also bei MM und Saturn sind wenn dann nur die abteilungsleiter kompetent,
    der rest ... lauter hilfskräfte die wissen es nicht bisser UND haben kein interesse sich selbst weiterzubilden

    was im ösiland gibts kein gez,,, da schicken wir euch doch mal ein paar auf provisionsbasis arbeitende gez-drücker rüber

    für mich is free-tv fast tot, keine lust meine zeit mit werbung zu vergeuden

    würde premiere 1-6 und sci fi + eventuell serie 15 euro im monat kosten würd ichs abonnieren.... müsste mir allerdings dann nen receiver kaufen, na da frag ich dann t0bi ;)

    btw, der lh7020 kann doch 1:1 pixelmapping über hdmi ... man nutze "just scan"....

    woah du schneidest ja ein gaaanz gaaanz böses thema an, pay-tv hd von den werbeverseuchten free-tv spasstiaten!
    sowas kannst auch nur in deutschland durchbringen! da sind die leute dumm genug sich abzocken zu lassen!
    befreit euch vom free-tv wie es mir gelungen ist und ich kann auch ohne premiere leben :D

    woaah 330 euro soll das kosten den defekten lüffi zu tauschen.. auweia :(
    also bei mir leuchtet die warndreiecklampe bestimmt 30sec... vielleicht auch ne min. ist mir letztens erst aufgefallen.
    die könnte wohl ewig leuchten wenns nen led wär... aber da ist man ja
    noch immer rückständig und muss bei nem neuwagen aufpreis zahlen
    wenn man led innenraumbeleuchtung haben will.
    tztz, schon der dreier golf hatte led anzeigen im kombi... und 2009
    muss ich 130 euro oder was aufpreis zahlen wenn ich anstelle
    antiker birnen leds haben will ;D

    ha, geht mir genauso! manchmal läuft auch der beamer 6h, dann
    braucht man nicht nur keine zimmerbeleuchtung mehr, nein, man
    muss auch nimmer einheizen.
    ich heize allgemein mit ca 90% el.verlustleistung!

    aber bitte ich hab auch eine ökologische ader, alle meine
    halogenlampen sind durch led-lampen ersetzt.
    leider sind die so dunkel das ich ab und an meinen 300watt
    deckenfluter zuschalten muss :)

    ne mal im ernst, die led tvs die anstelle kathoden halt seitlich die leds
    drinhaben brauchen in der grösse auch 100watt und wer sich die
    ersten led beamer mit 100-200 lumen angesehen hat wird enttäuscht
    sein, shp lampen sind scheinbar deutlich effektiver mauahah
    ((jaajaaa gehen 10x schneller kaputt dafür 8-| ))

    am besten, also am besten du hast ne stromzange oder einfach nur ein
    multimeter. naja während du am +pol der batterie sowie an der dicken +leitung
    schon die mit krokos hirschmanns oder was weiss ich kontaktiert hast, nimmst
    du die plusleitung vonner batterie weg. aller verbraucher läuft nun über dein
    multimeter, vermutlich sind das nicht mehr als 150mA leckstrom die deine
    steuergeräte fressen. natürlich hast du bevor du die plusleitung vonnner
    batterie nimmst 10minuten gewartet, sollen sich ja auch alle kleinen
    ecus schlafen legen - schlüssel natürlich abziehen gell, gibt welche die
    merken das!
    aja, gibt auch welche die merken das wenn türen offen sind, also türen auch zumachen

    fuck , so ein dreck

    das bild über hdmi bzw dvi kannst ja in die tonne treten!
    ausserdem bekommt man das input lag irgendwie net ganz los, game mode tztz

    das einzige was hilft ist über das alte analoge vga kabel das signal reinzuspeisen,
    wasn witz, 1920x1080@60hz analog über 7,5meter vga kabel geht aber gut das
    bild ist scharf jeder pixel an seinem platz wie bei nem tft moni
    aja dafür kann man keine bildverbesserer mehr nutzen aber die maus
    lagt net

    verdammt fett das ding als monitor aber saugeil zugleich!
    ka ob ich den behalten soll, bei samsung gibts zwar 1:1pixelmapping über dvi
    aber ich hab gehört das input-lag is spürbar...


    links daneben steht der alte 22" tft moni

    danke fanbert, jetzt fühl ich mich gleich ein stück sicherer - muss sie nur wieder ans auto schrauben meine vier weichwandreifen :D

    mal googeln ob sich was über den "referenzreifen" in erfahrung bringen lässt.

    ok also die schneeflocke sieht genormt so aus:

    hmm
    Vorraussetzung für die Nutzung dieses Symbols ist ein weltweit anerkanntes Testverfahren (ASTM). Dieses Verfahren prüft, ob der Testreifen auf winterlichen Straßen bei ABS-Bremsungen bessere Werte erfüllt, als ein genau definierter Norm-Reifen. Wenn der Reifen eine um mindestens 7% höhere Verzögerung gegenüber dem Referenzreifen nachweisen kann, hat er das Kriterium erfüllt. Eine Vielzahl, der auf dem Markt angebotenen Winterreifen erfüllt dieses Kriterium, auch wenn noch nicht alle mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.

    -> vermutlich ist der "normreifen" einfach ein ami-sommerreifen :)

    haha ein goodrich 225/60R16 sommerreifen rofl,,, also wenn das stimmt
    kannst die schneeflocke mitm messer vom reifen abschaben
    http://auto.ihs.com/news/astm-test-tire.htm