Beiträge von hq-hq

    ähm, ich hab letztens leider bei der hotline vergessen zu fragen wegen kulanz kette >5jahre alter...

    aber sagt mal, frühers war das bei audi doch normal das man da seine
    karre mal vorbei bringen konnte und dann hat sich jemand von audi
    das angesehen. also so wurde mir das erzählt...

    die strenge dame anner hotline hat 100% abgeblockt als ich gemeint
    hab jemand von audi soll sich dochmal das zms ansehen weil ich glaube
    es wude zu unrecht ausgebaut, sogar die fehlerdiagnose von luk hab
    ich per email geschickt. aber nee die hat 100% abgeblockt und gemeint
    ich soll halt ein gutachten erstellen lassen... hahaha... ok, muss die woche mal beim tüv fragen...

    wer kann mir ein gutachten zu einem zms von luk erstellen,
    tüv oder dekra müssten reichen ?

    .... so ne scheisse ....

    grüsse

    das mit dem softwareupdate, ich hab das auch mal machen lassen.
    beim audi händler in lohr bei insingen. etwas widerwillig haben sie
    es dann gemacht und mir ein paar euro in rechnung gestellt, die
    hälfte von dem was sie hätten verlangen "müssen".
    es war anscheinend etwas aufwendig, sie haben von mir auch
    den text aus dem thread bekommen, sie musste dann die sw
    runterladen und angeblich auf cd brennen und das hätte recht
    lang gedauert. zu dem autohaus fahr ich wenigstens gern,
    nach ingolstadt...

    ja die kundenbetreuung von audi ist gerade sehr langsam,
    auf die mail von letzter woche bzgl. zms kam auch noch
    garnix... nulll...
    regt mich auf das ich schon wieder anrufen muss um
    weiterzukommen.


    seit dieser blöden kettenreparatur seh ich auch noch überall
    gespenster im auto. und jetzt das mit dem lenkrad... wieso
    ist mir das nicht gleich aufgefallen das es nach links verdreht
    ist...ich fahr immer nur mit einer hand, da fällts echt nicht
    gleich auf,aber mit beiden bei >200kmh isses doch
    irgendwie auffällig...

    jeden tag schau ich jetzt auf das verdrehte lenkrad... hätt ich mir nur damals nen 350z geholt :D


    bzgl diesen verschiedenen kulanzen muss es doch ne tabelle
    geben von denen, das müssen die einem doch auch sagen
    können... ich frag morgen mal bei der hotline nach...

    oh ich wusste nicht das du zugriff auf statistische auswertungen hast und experte im bereich menschlicher visueller wahrnehmung bist. es geht ja nicht um stehende objekte. ob ein panzer steht oder fährt macht den unterschied zu 50 zerstörten merkava panzern.

    wenn du viel auf landstrassen überholst is scho klar das du dich
    über tagfahrlicht freust. es geht aber um auto leuchtet fährt
    und dein hirn lenkt sich auf die kirmesbude ab und patsch ist
    der kleine walter platt

    weil wahrscheinlich nie jemand auf kommentar klicken wird hier mein senf zum thema am tag mit licht fahren:

    tagsüber mit licht fahren gefährdet moped- und motorradfahrer. ausserdem wird die bremsleuchte schlechter wahrgenommen.
    bei dämmerung natürlich mit licht.

    in der tschechei oder österreich, weiss nimmer genau, häuften sich mit tagfahrlicht die unfälle mit motorradfahrern, und die lichtpflicht wurde aufgehoben.

    in deutschland ist es egal, man macht und beschliesst gesetze egal wie die auswirkungen sind.

    z.b. in der schweiz wurde die alkoholgrenze auf 0,5promill reduziert, daraufhin gab es viel mehr unfälle an wochenenden und am abend. es lag daran weil jetzt die frauen die männer vom
    wirtshaus abholten. daraufhin wurde die alkoholgrenze wieder auf 0,8 promill angehoben.

    in deutschland ist es egal, man macht und beschliesst gesetze egal wie die auswirkungen sind.

    also ich muss zugeben das letzteres vielleicht nur fud ist,
    denn ich konnte garnix finden das dies bestätigt. immerhin:
    http://www.nzz.ch/2004/12/30/il/articlechngs_1.352483.html

    fake?

    das heisst es gibt keinen nissan 350z in japan oO
    hmm.
    in italien und schweden gibts doch noch so ne luxussteuer die ab einer bestimmten ps grenze gewaltig einschlägt... 129ps `?

    ziemlich bescheuert haha, aber einem 3.0Turbo wäre ich freundlich gesonnen :)

    soo und das hier klau ich mal aus wiki hehehe :p

    Das Verdichtungsverhältnis eines Ottomotors bei KFZ, welcher für Normalbenzin ausgelegt ist, liegt typisch bei 9:1, bei Sportmotoren wird teilweise bis zu 14:1 verwendet. Auf Zuverlässigkeit optimierte Flugmotoren, die mit AVGAS betrieben werden, laufen oft mit nur 7:1. Bei Dieselmotoren liegt die Verdichtung prinzipbedingt höher, ein typischer Wert bei direkteinspritzenden Dieseln bei PKW ist 19,5:1.

    Mit höherem Verdichtungsverhältnis steigt der Wirkungsgrad an, gleichzeitig nimmt bei Ottomotoren allerdings auch die Klopfneigung zu. Das Klopfen kann wiederum durch Benzin mit höherer Oktanzahl, Optimierung der Brennraumform oder den Einsatz mehrerer Zündkerzen reduziert werden. Teilweise wird auch ein Klopfsensor eingesetzt, der bei minderwertigem Benzin den Zündzeitpunkt in Richtung spät verlegt.

    Als grober Anhaltswert bei niedrigen Werten gilt die Reduzierung des spezifischen Kraftstoffverbrauchs um 5% bei einer Erhöhung des Verdichtungsverhältnisses um einen Punkt. Dadurch, dass gleichzeitig auch die thermischen Verluste überproportional zunehmen, wird ein Optimum überschritten, wenn bei einer Erhöhung des Verdichtungsverhältnisses die thermodynamisch bedingte Wirkungsgradverbesserung durch die thermischen Verluste wieder egalisiert wird. In der Praxis wird jedoch schon früher begrenzt, da der bauliche Aufwand des Motors sonst zu hoch würde.

    Mit der Dicke der Zylinderkopfdichtung kann in geringem Maße Einfluss auf das Verdichtungsverhältnis genommen werden. Weiterhin wird bei dem im Rahmen einer Überholung notwendigen Planschleifen des Zylinderkopfes teilweise mehr Material abgenommen, um die Verdichtung, und damit die Leistung und den Wirkungsgrad geringfügig zu erhöhen.

    ja, industrieelektroniker. wir haben auch mal eine astabile
    kippstufe die für 12v vorgesehen war und die leds schön zum
    blinken brachte erfolgreich mehrmals für mehrere sekunden an
    230v wechselspannung betrieben. erstaunlich der geringe
    unterschied, blinkte wie vorher, alles woran der dauerhafte
    betrieb scheiterte war die kühlung.

    den geruch von verbrannten ic's und platinen hab ich heute
    immernoch, gestern kam ne ecu testgruppe aus dem
    salznebeltest der ohne gehäuse durchgeführt wurde aber regler
    waren in betrieb. so schön schwarz und so kraftvoll im geruch.

    sagmal pende, ist bei dir der spritverbrauch gesunken ?

    bei mir ist es ein kleines wunder, normal hatte ich auf dem
    weg in die arbeit so 10,2 - 11,5 verbrauch, jetzt nur noch
    9,6 - 10,7
    unter 10 liter hatte ich vielleicht bei einer von zwanzig oder dreissig
    fahrten, jetzt ist nur jede fünfte fahrt über 10 liter.

    auf der autobahn ist es leider schwer zu sagen, wahrscheinlich aber mehr als 0,5 liter weniger als vorher

    im zuge des kettentausches wurde auch das zms getauscht.
    allerdings habe ich immer noch ein leichtes klopfen.
    es ist viel leiser und deutlich weniger spürbar und vor allem
    am lenkrad kommt es nichtmehr an, aber es ist noch da.

    sofern es keine überhitzungsspuren zeigt würde ich es nichtmehr
    tauschen lassen.
    da es keine kulanz gibt (3,5 jahre altes auto 55tkm) 620 euro ... verpufft.

    Hi,

    ich würd mir gern mal nichtgelbe birndl oder leds für das standlicht einbauen.
    - xenon und warmlichtbirndl schaut ziemlich doof aus -
    irgendwie sind 90% des angebots im inet nicht erlaubt.
    LoL
    auf dem durchschnittlichen shop http://www.tuningteile.de habe ich
    leds mit e-prüfzeichen gefunden, 9,90 euro. artikel Nr: 44010

    was haltet ihr davon oder habt ihr einen viel besseren vorschlag ?

    hat euch jemals die rennleitung wegen unzulässiger standlichtbirnen gezüchtigt ?

    -
    ich hatte mal schwarze heckleuchten ohne integrierte reflektoren.
    die mitgelieferten hab ich gleich am ersten tag in den müll geworfen - sind ja nur symbolisch beigelegt.
    ausserdem ging bei einem der austauschscheinwerfer die
    leuchtweitenregulierung nicht korrekt.

    durch den tüv kam ich ohne probleme damals, ist man da mit
    den standlichtbirndl strenger ?