Aha, liegt der Denkfehler also doch bei mir
Irgendwie hat man immer die Sache mit dem Fön, der in die Badewanne fällt, im Hinterkopf.
Ich werd mich aber trotzdem hüten, irgendwann mit dem Auto auf Tauchgang zu gehen
THX - Striezl
Aha, liegt der Denkfehler also doch bei mir
Irgendwie hat man immer die Sache mit dem Fön, der in die Badewanne fällt, im Hinterkopf.
Ich werd mich aber trotzdem hüten, irgendwann mit dem Auto auf Tauchgang zu gehen
THX - Striezl
Hallo Firefox User
Ich bin kürzlich vom IE auf den neuen Firefox 3 umgestiegen.
Die ewigen Aufhänger mit dem IE wurden mir einfach zu blöd.
Nun wollte ich Euch fragen, wie ich den FF dazu bringe, mir den Text anzuzeigen, der normalerweise bei Mouseover über den Buttons und Smileys in der Eingabemaske erscheint.
Javascript ist aktiviert, beim ändern der erweiterten Optionen passiert nichts in Bezug auf Mouseover.
Macht mich mal einer schlau, bitte
Gruß Striezl
Hallo beisammen
Zitat aus Para´s Link:
ZitatLicht einschalten (Wegen der schlechten Sicht unter Wasser. Durch das Licht wird man von möglichen Helfern besser gesehen und hat selbst auch eine bessere Orientierung im Fahrzeug.)
Zitat Para:
ZitatRasthaus stellte fest, dass etliche Stunden nach Abtauchen elektrische Fensterheber noch funktionieren, wie andere Verbraucher auch.
Ich bin überrascht, denn ich dachte immer, wenn beide Batteriepole geflutet sind, ist es wegen Kurzschluß vorbei mit Licht und irgendwelchen Verbrauchern.
Anscheinend ist dem ja nicht so ??
Check ich irgendwas nicht ?, Ist der 1. April ?, oder meinen die das irgendwie anders ?
Gruß Striezl
Hallo Leute
Anscheinend haben das doch schon mehrere A3´s hinter sich, als das in der Statistik auftaucht.
Hab das nun beim Freien Audi-Spezi reparieren lassen, kam auf 225 € incl. Mwst.
Nun ist wieder Ruhe - bis sich das linke Lager meldet
Gruß Striezl
Hallo Leute
Meine Meinung dazu: "too much"
Der wird unfahrbar, oder zumindest das, was ich unter "fahrwerksmäßig totgetuned" bezeichne.
Gruß Striezl
Hallo Leute
Einige von Euch (hoffentlich nicht alle ) werden diesen Clip wohl schon kennen.
Für alle anderen: klick hier
Gruß Striezl
Hallo Leute
Ich hätte da mal ne Frage bezüglich des Zurück-Buttons beim IE und beim Firefox.
Lese ich z.B. einen Thread, und will zurück zur Übersicht der ungelesenen Beiträge, klicke ich im Firefox 1mal den Zurück-Button.
Beim IE6/7 hingegen muss ich 2mal klicken (muss kein Doppelklick sein) um zur Übersicht zurück zu kommen.
Wer kann mir erklären, warum das so ist ?
Ist wirklich nicht lebenswichtig, würde aber gerne wissen ob das ne Einstellungssache ist, oder sonst ne Marotte des IE.
Gruß Striezl
Hallo Leute
Bei meinem 3.2 er hatte ich in letzter Zeit in engeren Rechtskurven ein mahlendes Geräusch von hinten rechts, welches mal stärker, mal gar nicht zu hören war. Kurzzeitig trat das Geräusch dann auch auf gerader Strecke auf, und es wurde richtig laut im Wageninneren.
Ich dachte erst an ein Steinchen, das sich irgendwo verzwickt hat, was sich aber als falsch rausstellte, als ich gestern die Winterreifen aufzog.
Das Rad hat im aufgebockten Zustand hinten rechts spürbares Spiel, wenn man dran rumwackelt.
Kann mir jemand die ungefähren Reparaturkosten sagen, wenn ich gleich die Lager der gesamten Hinterachse erneuern lasse ?
Mit der Vorderachse will ich noch warten, denn da kündigt sich noch nix an, oder es wurde schonmal gemacht.
Übrigens könnte die Radlager-Problematik gut und gerne in die Liste der häufigen A3-Krankheiten aufgenommen werden, da ich bei der Suche im Web immer wieder lesen mußte, daß die Leute teilweise schon Radlagerprobleme bei <30000 km haben, und der A3 besonders davon betroffen sein soll.
Bei der Anzahl der "tiefer, breiter, härter A3´s" kann ich mir gut vorstellen, daß sich die Lager schon bei geringeren Laufleistungen verabschieden, als das nun bei mir der Fall war (120tkm)
Was kostet mich nun der Spaß beim oder auch beim Freien ?
Gruß Striezl
Hallo beisammen
Also da kriegt man ja früh morgens schon Brechreiz, haben die da eingebaut, was gerade rumgelegen ist ?
Hyundai-grau, billigstes Audi-schwarz, blasses Kotz-Wurzelholz und weisses Leder - pfui. Da reissen die paar verstreuten Chromblenden auch nichts mehr raus.
Sowas kann doch auch nix mehr mit dem alten Sprichwort über Geschmack zu tun haben, oder?
Hoffentlich stehen bei den Händlern nicht lauter solche Exemplare rum, sonst kann die Konkurrenz jetzt schon lachen.
Was die offene Lenksäule und dieses häßliche, lieblose Multimedia-Ding anbelangt, fühle ich mich um mindestens 20 Jahre zurückversetzt.
Übrigens fallen Q7, Q5 und Konsorten für mich unter die Kategorie "Autos, die die Welt nicht braucht"
Gruß Striezl
Hallo beisammen
Dazu kann ich auch ein paar Zeilen schreiben, da ich mit 4 der genannten 5 Fahrzeuge schon mindestens 500 km gefahren bin.
Das Fahrspaß-Ranking kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Mal vorausgesetzt, der Sportback ist genauso handlich wie der 3Türer, empfinde ich den auf jeden Fall knackiger und präziser zu fahren als den A4 3.2. Dieser ist auch wesentlich schwerfälliger als jeder A3 3.2. Richtig stark bemerkbar macht sich das auf Pass- und Serpentinen-Straßen, von denen es in meiner Gegend genug gibt. Da macht der A4 keinen Stich.
Den BMW 330xi kenn ich zwar nur in der älteren 231PS-Version, und stufe ihn näher beim A4 ein, was den Fahrspaß anbelangt.
Das Fahrwerk läßt im Serienzustand zu wünschen übrig, der Allrad überzeugt mich nicht, und die ansonsten geniale 3.0 Maschine des BMW wirkt im xi etwas lahm.
Den 320 xi kenn ich leider gar nicht, deshalb sag ich nix dazu.
Den 135i Coupe bin ich vor 2 Wochen übers Wochenende gefahren, und kann davidshoes Ausführungen bezüglich dieses Wagens nichts entgegensetzen.
Der geht echt wie irre, ne richtige Giftspritze, Top Fahrwerk, top Motor, top Handling. Da läßt der Fahrspaß nichts zu wünschen übrig.
Da ich von früher her leistungsstarke Hecktriebler sehr gut gewöhnt bin, auch was das Fahren im Grenzbereich anbelangt, kann ich dem 135i Coupe nur beste Noten ausstellen.
Das gilt natürlich nur bei trockener, griffiger Straße.
Bei Nässe und kurvenreicher Bahn wär mir das Teil aber für den Alltagsbetrieb viel zu nervös, ja sogar etwas gefährlich, wenn man seinen Gasfuß nicht im Griff hat.
Trotzdem gewinnt der 1er in meinen Augen die Fahrspaßwertung ganz klar.
In der Summe aller Eigenschaften ist für mich aber nach wie vor der A3 3.2 das nahezu perfekte Auto für mich.
O.k., ich liebäugle momentan mit einem 2003er S4, obwohl der aus Vernunftgründen eigentlich ausfallen müßte. V8, zu den 344 Serienpferden noch ne kleine MTM-Kur, Verbrauchs- und Co2-Werte jenseits von gut und böse, machen mir die Entscheidung nicht gerade leicht.
Vielleicht wirds auch ein 2006er A3 3.2 PA mit DSG und Vollausstattung. Leider wär der von Privat und ich könnte meinen 3.2er 8P nicht in Zahlung geben.
Mann, ich werd schon wieder OffTopic
Gruß Striezl
... orange, schwarze Felgen, Allrad - muß ein UNIMOG sein
Späßle gmacht - Striezl
Servus beisammen
Nach längerer Umzugs- und Renovierungspause muß ich mich hier auch mal wieder zu Wort melden.
Sicherlich läßt sich die Steuerkettenproblematik nicht verleugnen, wird manchmal aber auch viel zu sehr aufgebauscht.
Vergesst nicht, daß x-tausende 3.2er rumfahren, die keinerlei der immer so hochgespielten Krankheiten haben.
Ich würde nen 2006er mit 100000 auf der Uhr bedenkenlos nehmen. Natürlich kann man sicherheitshalber mal sein Ohr zwischen Block und Luftfilterkasten halten, wenn die Haube schon mal auf ist.
In Kürze ist auch mein Baby zu haben, ich krieg zu 95% nen 2004er S4 Avant aus meiner Verwandtschaft. Eine ausgedehnte Probefahrt hat mich schon mal ziemlich überzeugt, daß das mein nächster werden wird. 8-)
Gruß Striezl
Oha, da bin ich mir jetzt sicher, daß die Wischer vorne aus sind.
Vielleicht hat der Gute ne kleine Elektronik-Macke, denn manchmal geht auch das aufgekippte EGSD selbstständig zu.
Kann das irgendwie zusammenhängen ?, vielleicht kann ja jemand der Elektronikprofis hier etwas dazu sagen.
Gruß Striezl
Hallo Freunde
Ich hätte da mal eine Frage, die mich schon seit der Anschaffung meines 3.2ers beschäftigt.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges arbeitet jedesmal der Heckwischer kurz. Bei Regen mag das ja ganz praktisch sein, aber ansonsten schruppt der immer über die heisse Scheibe mit Staub und Dreck drauf, was die Lebensdauer sicherlich nicht verlängert.
Mir wärs lieber, ich könnte das nach meinem Ermessen steuern, d.h., der Heckwischer soll nur arbeiten, wenn ich das will.
Kann man da was umcodieren lassen ?, das Fahrzeug hat keinen Regensensor verbaut.
Gruß Striezl
Servus
Oh, schönes Thema, da muß ich doch gleich mal was loswerden
Mich nerven ganz gewaltig die aufgedackelten (Karriere-) Damen mittleren Alters in ihren VW Touareg´s, Porsche Cayenne´s, BMW X5, Audi Q7 und ähnlichen Riesenboliden mit Handy in der Hand und am Ohr.
Einfach eine Katastrophe, wenn Leute, die nichtmal beidhändig nen Polo sicher bewegen können, plötzlich einhändig und völlig abgelenkt so ein Monster durch die Gassen kutschen. Um die meist serienmäßige Freisprechanlage zu nutzen, sind sie entweder zu faul, oder zu blöd.
Bei uns im Münchner Süden fährt kaum einer der oben genannten Autos mit nem Mann am Steuer rum, woran das liegt vermag ich nicht zu beurteilen, ist aber so.
Servus Leute
Was macht denn Euer Schiebedach, wenn ihr es ganz nach hinten fahrt ?
Bei mir gibts ab 40 km/h ein unerträgliches Wummern im Innenraum, was aber behoben werden kann, wenn man ein paar cm von der Endstellung wegfährt.
Richtig nerven tut mich aber, daß das ganze Innenleben des Schiebedachs bei unebener Fahrbahn erbärmlich klappert.
Es hört sich an als ob lose Metallteile aneinander schlagen.
Wenn man von Innen gegen den Dachhimmel klopft, läßt sich das auch im Stand simulieren.
Kennt das jemand von Euch ? Seltsam nur, daß das nur in der Endstellung so ist. Fährt bei Euch auch die Sonnenschutzblende ganz in das Dach mit rein ?
Gruß Striezl
Hallo Goofi
Wären ~90€ für jeden, das kostet bei anderen Platten schon die Eintragung.
Wollen wir zuschlagen ? Wenn nix schleift, bin ich dabei.
Gruß Striezl
Servus Psychedelic
Willkommen hier bei A3Q, es scheint, als hätten wir beide einiges gemeinsam:
1. Ich bin auch Bayer (echter Oberbayer)
2. Wir haben denselben Wagen, sogar die Farbe passt
3. Ich bin früher auch einige Jahre aktiv Geländewagen-Trials gefahren, damals allerdings noch mit einem modifizierten Suzuki LJ80, später dann noch kurzzeitig mit nem SJ413 ähnlich Deinem
Viel Spaß im forum
Gruß Striezl
Hallo THY
Ich kenn das Problem, Du brauchst lediglich ein neues Türschloss, denn darin sitzt der Microschalter, der dafür zuständig ist.
Ich hab das auch erst kürzlich reparieren lassen.
Türschloss kostete um die 90 € (finde die Rechnung gerade nicht) + Arbeitszeit ca. 30 - 45 min.
Gruß Striezl