Ich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen. Eigentlich hätte ich ja gerne welche mit dem Audi Logo incl. S3 irgendwo.
Aber ich glaube Quattro sieht besser als die Ringe aus
ich warte erst einmal wie es bei Para aussieht
Ich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen. Eigentlich hätte ich ja gerne welche mit dem Audi Logo incl. S3 irgendwo.
Aber ich glaube Quattro sieht besser als die Ringe aus
ich warte erst einmal wie es bei Para aussieht
Bei mir war alles gelöscht. Meine ganzen Daten waren weg, ich glaube die haben das nicht Online oder wie auch immer gemacht. Ich musste alles neu einrichten
Dann pass aber auch auf, das sie bei dir dann auch die aktuelle Firmware flashen - das reine Austauschen der Mainunit bringt da nichts, war bei mir auch so.
Mittlerweile verwenden mein Händler sie SW Version die er zu meinem Problem bekommen hat immer als Universalwaffe wenn einer mit komischen Fehlern beim MMi im A3 kommt
Bei mir kommen noch 2 Bekannte mit incl. 1 Audi
Habe meinen jetzt seit Freitag wieder, alles wieder normal - es dreht nichts mehr durch
Bei mir haben sie die komplette Haldex incl. Vordruckpumpe erneuert.
Also bei mir war der Ton dann ganz weg. Das knarzen bei dir scheint etwas anderes zu sein. Siehe mein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=F_Xh7x…STPjeCUjYR0Pj3Q
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, das Audi jetzt bei dem S3 genau wie beim TTS nur noch "Super schwefelfrei ROZ 95" angibt.
Vor 1 Jahr stand da noch "Super schwefelfrei ROZ 98"
Ist da etwas am Motormanagment geändert worden? Einer eine Idee?
mfg, Audifan
Ich bin dann am 13.06. auch wieder dabei
Auf mich bezogen ist die Haltbarkeit nicht gegeben, das Auto hat "erst" 24.000km runter
So, heute die Diagnose:
In der Vordruckpumpe im Ölsieb für die Haldex sind Aluminiumsplitter zu sehen. Auf Anweisung von Audi wird jetzt eine komplette neue Haldex incl. Ölvordruckpumpe geliefert.
Die Ausgebaute Haldex sollen Sie nach Ingolstadt zur Diagnose schicken
Wenn die Haldex morgen da ist, kann ich ihn dann Abends wieder abhohlen, mal schaun.
Hier mal ein Video, 1.ter Teil mit ESC an und danach off. Man achte mal auf die Geräusche von der Vorderachse.
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be
Leider kann man mein Problem nicht nachvollziehen, da ja die ESP Leuchte blinkt, wenn er durchdreht, sind ja die Regelsysteme i.O.
Und bei der Leistung kann so ein Auto schon mal durchdrehen.
Mal schauen wie es weitergeht.
Die gibt es direkt von Audi. Ob die für den 8P passen kann ich dir nicht sagen.
In dem Zubehörkatalog stehen die auf Seite 45, aber leider ohne Bild:
http://www.audi.de/dam/nemo/model…3-cabriolet.pdf
Kosten um die 200€
Habe vor 3 Wochen die beleuchteten Einstiegsleisten für meinen S3 erhalten Hatte ich fast vergessen zu erwänen.
Hier mal ein Bild davon.
Ist ja auch nicht schlecht etwas über Reifenmarken und deren vorlieben zu erfahren
Werde wie gesagt meinen am Donnerstag abgeben und dann erst einmal in den Urlaub für 1 Woche, mal schauen was der Freundliche so herraus bekommt.
Ich tippe ja irgendwie auf irgendein Sensor oder Haldex, oder es liegt daran das er in 4.500km zur Inspektion will
Mal abwarten, bis zum Spargelessen wird es wohl wieder ein QUATTRO sein
Heute beim Freundlichen gewesen, Fehlerspeicher zeigt nichts an.
Auto geht Donnerstag Abend zu denen, da ich ab Somstag eh im Urlaub bin, können Sie sich den Wagen ja eine Woche anschuaen...
Das mit der Handbremse war beim 8P, der neue hat die nicht mehr
Wie gesagt mal schauen was der Freundliche morgen sagt, ist ja noch volle Garantie drauf, da sollen die sich mal drüm kümmern
Ich hoffe nur das die mein Problem verstehen....
Ne, habe noch immer die Winterschlappen drauf, aber die haben vorher auch nie durchgedreht
Hallo,
ich glaube mein S3 hat ein kleines Problem, mir ist es vor 2 Wochen das 1.te mal aufgefallen.
Auf nasser Strasse an der Ampel weggesprintet und was musste ich sehen? Das ESP blinkt, machte mir aber noch keine Sorgen, kann ja ÖL oder was auch immer auf der Strasse gewsen sein.
Dann ist mir aber aufgefallen, das er auf trockener Strasse im 2.ten und dann vollgas, auch durchdreht bzw. das ESP regelt.
Dann gestern den Test gemacht - feuchte Strasse - ESP aus - Dann im Stand Vollgas. Eigentlich sollte der Allrad einfach nur nach vorne Schiessen - aber denkste, es qietscht, die Räder drehen vorne durch und ich komme kaum weg. Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Dann Auto ausgelesen, es steht nichts im Fehlerspeicher.
Ich glaube da muss ich morgen vor der Arbeit mal direkt zum Freundlichen
Das scheint wohl der 1.te technische defekt zu werden
Werde dann weiter berichten.