1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

S3 und ROZ

    • [Benzin]
  • Audifan 3.0 V6
  • 27. April 2015 um 22:42
  • Erledigt
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 27. April 2015 um 22:42
    • #1

    Hallo,

    mir ist gerade aufgefallen, das Audi jetzt bei dem S3 genau wie beim TTS nur noch "Super schwefelfrei ROZ 95" angibt.
    Vor 1 Jahr stand da noch "Super schwefelfrei ROZ 98"

    Ist da etwas am Motormanagment geändert worden? Einer eine Idee?

    mfg, Audifan

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 28. April 2015 um 18:14
    • #2

    Intressante Tatsache, denn mehr Leistung und weniger Klopffestigkeit verträgt sich ja normalerweise nicht.

    Da muss ja schon was an der Hardware geschehen sein, damit man mit weniger Oktan mehr PS rausdrücken kann denke ich - SW natürlich zusätzlich geändert.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. April 2015 um 18:23
    • #3

    Keine Mehrleistung.
    Lediglich auf 95 er geändert.Vorher wurde bei 95er gegenüber dem empfohlenen 98 eine geringe Leistungseinbuße angegeben.Vielleicht hat sich
    die durch die Streuung nach oben erledigt auf dem Papier.

    Auch S4 EU6 wie EU5 vorher brauchen nur 95er.Ich werde es nicht ausprobieren.

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 28. April 2015 um 18:31
    • #4
    Zitat von earlgrey

    Keine Mehrleistung.
    Lediglich auf 95 er geändert.Vorher wurde bei 95er gegenüber dem empfohlenen 98 eine geringe Leistungseinbuße angegeben.Vielleicht hat sich
    die durch die Streuung nach oben erledigt auf dem Papier.

    Auch S4 EU6 wie EU5 vorher brauchen nur 95er.Ich werde es nicht ausprobieren.


    Ne Rainer, ich meinte im Vergleich zum 8P gingen sie beim 8V auf 95ROZ zurück obwohl er mehr Leistung hat.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • kawandy85
    OEM-Doppelkuppler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Bilder
    11
    • 28. April 2015 um 19:15
    • #5

    der EA 888 ist von vorneherein auf 95 oktan konzipiert,

    kann man in den SSp`s sehr schön nachlesen ;)

    deshalb werden die auch alle Ausbaustufen auf 95 auslegen ;)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 28. April 2015 um 19:39
    • #6

    also bei meinem S3 steht noch gross 98 und klein 95 im Tankdeckel
    in der Betriebsanleitung wird auch von Leistungseinbusse gesprochen und Vollgasfahrten abgeraten
    meiner wurde im März / April 2014 gebaut

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. April 2015 um 20:28
    • #7

    Andreas : eben nicht .8V 300 PS anfangs 98 er ,jetzt 95er. Das war die Frage des TE.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum