Beiträge von motix

    @chrisK
    Hallo Chris, habe das auch geändert und möchte zusätzlich noch etwas tun. Möglich sind sicherlich dünnere/andere Streben im Grill oder auch ein Zusatzwasserkühler. Möchte in diesem Zusammenhang mal nachfragen, hat jemand den 1K0 121 212 B Wasserkühler vom DSG mal in einen Handschalter verbaut? Wie groß ist die zusätzliche Wassermenge und da der Kühler ja keine eigenes Thermostat hat und die Wassermenge größer ist, hat ein 3,2er mit DSG ein Wasserthermostat mit anderer Öffnungstemperatur? Habe etwas Sorge bezüglich Temperaturhaushalt bei niedrigen Außentemperaturen. 8-|
    Anbei noch ein Bild vom Zusatzkühler

    mfg motix

    Zitat

    Original geschrieben von NicoMA


    Ich plane das Longlife-Öwechselintervall abzuschaffen und wieder alle 15000km einen Öwechsel zu machen.
    Hat das schon mal jemand getan?

    Auf was muss man achten?
    Muß die Werkstatt da was codieren und was?
    Welche Ösorte benötigt man? Kann ich weiterhin das Castrol SLXIII verwenden?
    Bin über jede Antwort dankbar.

    Hallo,
    da bisher niemand antwortet, mach es wie ich....( Vorschlag ) :)

    Wenn du einen freundlichen :) hast, dann besorge dir das Ö bei Scenic9 über eplay. Bei dem Preis ist es doch möglich jedes Jahr zu wechseln. Nimm einen Plastikkanister mit wenn der :) meckert wegen der Öentsorgung und laß es dir dort reinfüllen. Wenn du SLX III jedes Jahr wechselst ist doch ok. Am besten dem Auto nichts verraten :D laß den Öwechsel beim :) eintragen mit den Daten vom Ö. Die hängen gerne einen Zettel in den Motorraum " Eigenes Ö " Im Serviceheft ist dann aber zur Sicherheit eingetragen, dass es sich um SLX III usw. handelte. Umcodiert wird ohnehin nichts.
    mfg motix

    ja der R ist schon ein schönes Teil, bei mir war bis auf o.g. Reparatur sonst nichts drann bis auf die Sache mit einer gut gemeinten Motorwäsche bevor er in Winterschlaf musste. Habe leider übersehen die Vertiefungen der Zündspulen mit Pressluft auszupusten. Nach 4 Monaten Standzeit kam im Frühjahr das böse erwachen als er nur unwillig los wollte und bei näherem nachsehen keine Zündspule mehr aus ihrem " Loch " wollte da alles vergammelt und fest war. Der 4er R ist ein tolles Teil, ich versuche derzeit meinem 3,2er den Sound von ihm anzubauen. Also, viel Spass mit deinem Fahrzeug, da die Problemchen bei dir ja offensichtlich ohne finanziellen Großeinsatz gelöst werden ist das ja zu verschmerzen.

    8-)
    mfg motix

    @ Chris,

    oh Mann, du kannst aber was aushalten :-o

    bei mir fing das ganze langsam mit Geräuschen ( zwitschern/pfeifen ) an.Es lag offensichtlich am Ausrücklager, dann war der Simmering keiner mehr, da wie mir gesagt wurde die Eingangswelle zu hohe Temperaturen hatte und den Simmering tötete. :-|

    mfg motix

    Hallo Chris,
    meine Liste beim R32 war nicht ganz so lang. Die :) haben sich gleich auf das ZMS und das Getriebe gestürzt. Danach war alles ok.

    der alte Kumpel

    Das mit dem ZMS und Getriebe bzw. Unwucht im Antriebsstrang kommt allerdings auch beim A3 vor, bei meinem zum Glück noch nicht. :)

    mfg motix

    es gibt noch eine andere Anzeige. (Fahrschulfunktion schön groß )
    Kann ev. ein :) machen oder über VAG - Com
    Steuergerät Codierung ( Chorus oder Concert II und auch Symphony II )
    STG 56 ( Radio/Navi ) auswählen
    STG Codierung - Funktion 07
    xxxxx: Sonderfunktionen
    + 4 ist Geschwindigkeitsanzeige möglich

    ist aber auch Radio und Baujahr abhängig und wenn Bose verbaut ist funktioniert es angeblich auch nicht.

    mfg motix

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Willkommen hier bei A3Q !!!

    Verabredung

    Ich hoffe es gefällt Dir hier.

    Darf man fragen wie der Nickname im Forum war vom Vorbesitzer?

    Hallo Herr Admin :)
    vielen dank für's Willkommen.
    Die Vorbesitzerin war mit dem Nick Kati_Wi aktiv. Kati nutzt derzeit ein anderes Fabrikat, allerdings ist das Auto sozusagen in der Familie geblieben. Das Auto sieht ( hier noch mit Kati's Nick ) so aus.


    mfg motix

    Hallo, hat jemand eine Idee, habe mich registriert und bin eingeloggt. Wenn ich auf eine andere Seite im Forum wechsel und dort 2 min. verbringe und gehe zurück bin ich nicht mehr Online ( eingeloggt ) Stehe irgendwie auf dem Schlauch. In anderen Foren habe ich mit gleichem Rechner kein Problem. Nutze Mozilla Firefox aktuelle Version und Cookies akzeptieren ist für das Forum eingestellt.

    mfg motix

    Hallo Striezl,
    ja, kann man sicherlich wieder in Ordnung bringen. Rechts in der Spritzwand ist ja auch noch eine Durchführung, ist die bei dir auch so " verpfuscht" ? Das nostalgische Klebeband ist in der Branche üblich und m.e. besser wie übliche Kabelbinder oder Kunsstoff Spiralen, sicherlich auch billiger.
    :)

    mfg motix

    Hallo Striezl,
    kann es sein, dass bei deinem Auto eine Reparatur am ( im ) Motor notwendig wurde bei der die Kabelverbindungen durch die Spritzwand " gelupft " werden mussten? Normalerweise sieht das so wie im beigefügten Bild aus. Die Kabel sind in dem Schaumstoff verklebt und durch die Kunsstoff Durchführung gesteckt.
    mfg motix

    Hallo zusammen,
    ich bin in einem anderen Forum angesprochen worden auch mal A3-quattro.de zu besuchen, habe schon einige Zeit hier mit lesen verbracht. Nun möchte ich auch mal die Tasten benutzen.
    :)

    Habe einen 3,2er ( 10/04 ) gebraucht mit ca. 25000 km erhalten. Der Vorbesitzer ( in diesem Fall eine Besitzerin, war auch vor längerer Zeit hier im Forum aktiv ) hat das Auto ohne Kratzer :-o an mich übergeben.

    Also bis dann beim Plausch und einen schönen Gruß

    mfg. motix ;)