Hallo
ich habe mich schon kurz im Thread vorgestellt, aber wenn es schon einen eigenen Bereich gibt, stell ich mich hier gerne nochmal vor 8-)
Ich heiße Christian, bin 22 Jahre alt, studiere Maschinenbau und komme aus dem Kreis Osnabrück.
Fahre zwar keinen A3 3,2, aber den Golf IV mit derselben Maschine.
Probleme macht das Teil eigentlich viel zu viele.... aber der Fahrspass ist bisher geblieben und es macht jedes Mal aufs Neue Spass einzusteigen
Los gings mit Kupplungsrutschen, das auch bei der 3. neuen Kupplung nicht weg war. parallel traten dabei sehr starke Lastwechselschläge und Vibrationen auf.
gemacht haben wir dann Kupplung incl Ausrücklager und Druckplatte. direkt danach die Drehmomentstütze.
als sich an den Problemen nichts geändert hatte wurde das ZMS getauscht, wieder erfolglos. (leichte Virbrationen, die es noch gab waren zwar weg, aber die wesentlichen Fehler nicht)
dann wurde das komplette Getriebe zerlegt. Ergebnis -> Getriebeeingangswelle hatte axiales Spiel und der Außenring vom äußeren Lager ließ sich frei im Lagersitz drehen.
daruf hab´ ich dann ein neues Getriebe bekommen. -> Kupplungsrutschen und starke Vibrationen sind seitdem weg.
Bleiben noch die starken Lastwechselschläge. Motorlager sind schon bestellt und müssten nächste Woche kommen. viel bleibt dann nicht mehr über, was das auslösen kann.
das tritt auf wenn ich vollgas beschleunige, schnell schalte, und sofort wieder aufs Gas gehe (und das in dem Drehzahlberich wo das höchste Drehmoment anliegt). alternativ kann man auch die Gänge ausdrehen und dann schalten.
muss man sich so vorstellen, als wenn jemd. vom Motorraum aus mit nem Hammer gegen die Karosse schlägt
so, und jetzt genug gejammert
das war´s eigentlich soweit zu mir und meinem R
Freue mich auf interessante Diskussionen hier im Forum
Gruß Christian