1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Hallo zusammen

  • Chris1985
  • 28. September 2007 um 21:49
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 28. September 2007 um 21:49
    • #1

    Hallo

    ich habe mich schon kurz im Thread vorgestellt, aber wenn es schon einen eigenen Bereich gibt, stell ich mich hier gerne nochmal vor :D 8-)

    Ich heiße Christian, bin 22 Jahre alt, studiere Maschinenbau und komme aus dem Kreis Osnabrück.

    Fahre zwar keinen A3 3,2, aber den Golf IV mit derselben Maschine. :)

    Probleme macht das Teil eigentlich viel zu viele.... aber der Fahrspass ist bisher geblieben und es macht jedes Mal aufs Neue Spass einzusteigen :D

    Los gings mit Kupplungsrutschen, das auch bei der 3. neuen Kupplung nicht weg war. parallel traten dabei sehr starke Lastwechselschläge und Vibrationen auf.
    gemacht haben wir dann Kupplung incl Ausrücklager und Druckplatte. direkt danach die Drehmomentstütze.
    als sich an den Problemen nichts geändert hatte wurde das ZMS getauscht, wieder erfolglos. (leichte Virbrationen, die es noch gab waren zwar weg, aber die wesentlichen Fehler nicht)
    dann wurde das komplette Getriebe zerlegt. Ergebnis -> Getriebeeingangswelle hatte axiales Spiel und der Außenring vom äußeren Lager ließ sich frei im Lagersitz drehen.
    daruf hab´ ich dann ein neues Getriebe bekommen. -> Kupplungsrutschen und starke Vibrationen sind seitdem weg.

    Bleiben noch die starken Lastwechselschläge. Motorlager sind schon bestellt und müssten nächste Woche kommen. viel bleibt dann nicht mehr über, was das auslösen kann.
    das tritt auf wenn ich vollgas beschleunige, schnell schalte, und sofort wieder aufs Gas gehe (und das in dem Drehzahlberich wo das höchste Drehmoment anliegt). alternativ kann man auch die Gänge ausdrehen und dann schalten.
    muss man sich so vorstellen, als wenn jemd. vom Motorraum aus mit nem Hammer gegen die Karosse schlägt 8-|
    so, und jetzt genug gejammert :) :) :)

    das war´s eigentlich soweit zu mir und meinem R :)

    Freue mich auf interessante Diskussionen hier im Forum

    Gruß Christian

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 28. September 2007 um 21:52
    • #2

    und hier noch ein paar Bilder:

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.245
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. September 2007 um 22:07
    • #3

    Hallo !!!

    Nochmals Willkommen hier !!!
    Verabredung

    Also bei den Bilder schlägt mein altes GTI-Herz wieder höher (**)
    Super Aufnahmen.

    Der IVer GTI war der schönste den ich hatte.
    Deinen würd ich auch moppsen, hehe :D

    Ich wünsch Dir viel Spass hier im Forum, und vielleicht sieht man sich ja mal auf einem unserer vielen Treffen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 28. September 2007 um 22:10
    • #4

    Sehr schöner Wagen :D
    Ja, Para hat schon alles geschrieben ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.245
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. September 2007 um 22:12
    • #5

    Nene, Au3 ;)

    Jetzt hamm wir soweit ich weiss 2 R32er hier:
    Chris und A3-MTM-TDI

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • motix
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 28. September 2007 um 22:19
    • #6

    Hallo Chris,
    meine Liste beim R32 war nicht ganz so lang. Die :) haben sich gleich auf das ZMS und das Getriebe gestürzt. Danach war alles ok.

    der alte Kumpel

    Das mit dem ZMS und Getriebe bzw. Unwucht im Antriebsstrang kommt allerdings auch beim A3 vor, bei meinem zum Glück noch nicht. :)

    mfg motix

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 28. September 2007 um 22:20
    • #7

    Stimmt genau und einen Seat Leon Cupra oder so ;) :D

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 28. September 2007 um 22:31
    • #8

    erstmal dankeschön für die netten Posts! :)


    Zitat

    Original geschrieben von motix

    Hallo Chris,
    meine Liste beim R32 war nicht ganz so lang. Die :) haben sich gleich auf das ZMS und das Getriebe gestürzt. Danach war alles ok.


    Das ist ja nur ein Teil der Liste :-o
    dazu kommen noch 2 kaputte Lüfter incl Steuergerät, Sekundärluftgebläse und beide Sitzheizungschalter.

    bisher liegt mein Schnitt an Rep. Kosten bei ungefähr 1000eur im Monat. 8-| an dieser Stelle mal einen Gruß an die Garantieversicherung

    komisch, dass die bei mir so lange gebraucht haben um das zu finden.... selbst ne Anfrage in WOB hat nichts gebracht. :)
    so langsam reichts echt.... auch wenn ich bisher nicht einen Cent zahlen musste, gehts einem schon auf die Nerven... laufend ist die Kiste bei VW.

    Ich war schon bei Rothe in Frankfurt um rauszufinden woher die Lastwechselschläge kommen, mein :) wusste nicht mehr weiter. wenigstens hatten die Jungs Ahnung von dem was die tun 8-)


    EDIT:

    motix
    hattest du auch Vibrationen unter Vollast oder wie hat sich das bei dir geäußert?

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.245
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. September 2007 um 22:34
    • #9

    Was hört man bezüglich DSG im Golf-Lager ?

    Ein Bekannter hatte einen R32, vor ca. 4 Jahren, und der bekam 2x ein neues DSG. Ist das öfters der Fall?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 28. September 2007 um 22:36
    • #10

    DSG wurden schon einige getauscht.

    häufiger wird aber die Mechatronik getauscht. es kommt irgendwann zu Schaltrucken und unsauberen Schaltvorgängen.
    dann kennen die Steuerventile nur noch an und aus und der sanfte Übergang dazwischen ist nicht mehr richtig steuerbar.

    ich bin froh, dass ich nen Handschalter habe... auch wenn der offensichtlich auch nicht unproblematisch ist

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.245
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. September 2007 um 22:37
    • #11

    Nuja im A3 klopfen die... :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 28. September 2007 um 22:38
    • #12

    im Ver R auch... aber beim IV nicht :D

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 28. September 2007 um 22:45
    • #13

    Jaja, mein DSG wurde auch gewechselt ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • motix
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 28. September 2007 um 23:01
    • #14

    @ Chris,

    oh Mann, du kannst aber was aushalten :-o

    bei mir fing das ganze langsam mit Geräuschen ( zwitschern/pfeifen ) an.Es lag offensichtlich am Ausrücklager, dann war der Simmering keiner mehr, da wie mir gesagt wurde die Eingangswelle zu hohe Temperaturen hatte und den Simmering tötete. :-|

    mfg motix

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 28. September 2007 um 23:17
    • #15

    So schnell bringt mich das nicht aus der Ruhe.... habe ja noch Garantie. ;)

    den R verkaufen kommt nicht in Frage. hat wenig km, gute Ausstattung und TOP Zustand (wenn man die Fehler mal außen vorlässt 8-| )

    der R ist mein Traumwagen und ich wusste aus den Foren vorher auf was ich mich da einlasse. daher kam auch nur ein R mit Garantie in Frage.
    dass es am Ende soooo viele Probleme gibt hab ich nie im Leben gedacht und bin auch, soweit ich das überblicken kann, der einzige, der soviel hat.
    Wenn ich ehrlich bin geht´s mir schon ziemlich auf´n Sa... wasnlos
    Aber jetzt bin ich für´s erste auf der Zielgeraden. nächste Woche (wenn sie denn geliefert werden) die beiden Motoraufhängungen und dann ist alles behoben 8-)
    nach dem Besuch beim Rothe bin ich mir auch eigentlich recht sicher, dass es die Motorlager sind.

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • motix
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 30. September 2007 um 00:56
    • #16

    ja der R ist schon ein schönes Teil, bei mir war bis auf o.g. Reparatur sonst nichts drann bis auf die Sache mit einer gut gemeinten Motorwäsche bevor er in Winterschlaf musste. Habe leider übersehen die Vertiefungen der Zündspulen mit Pressluft auszupusten. Nach 4 Monaten Standzeit kam im Frühjahr das böse erwachen als er nur unwillig los wollte und bei näherem nachsehen keine Zündspule mehr aus ihrem " Loch " wollte da alles vergammelt und fest war. Der 4er R ist ein tolles Teil, ich versuche derzeit meinem 3,2er den Sound von ihm anzubauen. Also, viel Spass mit deinem Fahrzeug, da die Problemchen bei dir ja offensichtlich ohne finanziellen Großeinsatz gelöst werden ist das ja zu verschmerzen.

    8-)
    mfg motix

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum