Beiträge von matbold

    100 könnte das Problem sein. Soweit ich mich erinnere sind nur 6 Ordner mit jeweils maximal 99 Titeln möglich...
    Ich hab aber kein RNS-E, deshalb sollte das besser jemand nochmal überprüfen.

    Sorry, aber da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht und auch alle anderen Leute aus meinem Bekanntenkreis haben mit dem AZ Hannover ein eher gespaltenes Verhältnis...
    Warum haben die denn ein schlechtes Gewissen und wollen die Hälfte überweisen, wenn sie doch meinen, keine Schuld zu haben?

    Ist das auch die Werkstatt, die diese seltsame Inspektion gemacht haben?

    Ich finds gut, ausgerechnet mir vorzuschlagen, doch mal auf der Vahrenwalderstrasse vorbeizuschauen...
    Diese Treffen waren schon nicht gut, als die noch am Flughafen stattfanden.
    Zu dem Unfall: http://www.haz.de/Hannover/Aus-d…-Auto-Spektakel
    Die HAZ schreibt, es ist nicht geklärt, ob der Tote was mit dem Treffen zu tun hat. Wer die Gegend kennt (ich wohne 4km von da weg), fragt sich, was ein Fussgänger da macht und vor allem, warum er nicht die 100m weiter stehende Ampel benutzt um die 6-spurige Vahrenwalder (hier ist 70 erlaubt) zu überqueren. Aber naja, lassen wir das.

    Wie Uwe schon schrieb: Es ist allen klar, das der Serien 3.2q nicht mit dem S3 mithalten kann. Es fehlt die Klärung der Frage, ob es mit dem NWT klappt, gleichzuziehen. Das klappte bislang nicht, die S3-Fahrer trifft man auf der Strasse auch nicht so häufig. Und wenn ja, dann sind viele doch nachbearbeitet in Form von Chiptuning und/oder anderer Abgasanlage. Dann ist der Ausgang ja auch wieder klar... ;)

    Dann ist das aber ein eher subjektiver Eindruck. Die Lärmkulisse und der Turboboost sorgen dafür.
    Es müssen halt Messwerte her. Wobei ich mir schon vorstellen kann, das der S3 leichte Vorteile in allen Bereichen haben wird - der 3.2er ist im Vergleich halt doch ein Dickschiff (gewichtsmäßig).
    Das heißt ja nicht, das es eine lahme Krücke ist - beide trennt eigentlich nur ein Wimpernschlag. Aber genau das macht den Vergleich ja so reizvoll. Wahrscheinlich können wir uns selbst mit reihenweise gewonnenen Messdaten noch trefflich drüber streiten... :D
    Vom Charakter her sind sie halt grundverschieden. Wahrscheinlich sogar die Fahrer. :rolleyes: :P :D

    Ihr müßt aber schon noch bedenken, das das nicht einmal die Nullserie ist - da kann sich doch noch was ändern. Nicht an der Form der Konsole, die wird wohl so sein, aber vielleicht noch an den Düsen (die hatten sicher keine anderen da, als der Prototyp da gebaut wurde... :D)

    Was den Eindruck angeht, so sehe ich Erlkönigbilder ähnlich gelassen wie Photoshopzeichnungen. Ich muß es selber sehen und fühlen - dann kann ich sagen, ob ich es mag. Beim 8P wars jedenfalls Liebe auf den ersten Sitz. :D

    Wenn Du mit der Stoppuhr misst, dann nicht. Aber das Sympathiemeter schlägt beim 6-Ender weiter aus. ;)
    Wir haben es hier ja schon oft festgestellt: Der 3.2er ist kein Rennwagen, er ist ein Tourer. Die Charakteristik ist halt eine ganz andere.

    Dann schildere ich mal meinen Eindruck... :D
    Wie Psychedelic schon schrieb, ist beim Diesel die Kupplung konstruktiv bedingt schwergängiger. Im Vergleich zwischen 1.9TDI und 3.2q ist der Unterschied nicht so groß für mein Empfinden. Es geht leichter, aber die Umstellung geht sehr schnell, da die Druckpunkte zwischen meinem TDI und Para's 3.2er sehr ähnlich sind. Hab ihn also nicht gleich abgewürgt. :D

    Was die Schaltunterstützung im NWT angeht, so kann ich schon gar nicht erklären, was da wie funktioniert (ist Zoransche Zauberei :D).
    Ich kann nur beschreiben, wie es sich auswirkt: Man muß ein wenig disziplinierter mit dem Gaspedal arbeiten, wenn man im normalen Betrieb ohne grosse Last schaltet. Normalerweise schaltet man ja so, das man die Kupplung kommen lässt und dabei gleichzeitig auch schon etwas Gas gibt. Das ist hier nicht nötig und ohne Last auch kontrproduktiv - dann ruckts nämlich kräftig und der Beifahrer meckert. ;)
    Man kann aber einkuppeln und erst dann Gas geben - dann läufts wie Butter.
    Bei schnellen Schaltvorgängen und bei stärkerer Beschleunigung merkt man das natürlich nicht mehr - da kann man den Kopf ja eh nicht von der Kopfstütze lösen. :D

    Können wir uns darauf einigen, das die Mehrheit der unter 25-Jährigen einen erhöhten Risikofaktor haben und das die Versicherungsunternehmen und auch der Gesetzgeber entsprechend gehandelt haben? Nicht ohne Grund gibt es andere Kosten bei den Prämien und ein Fahranfänger muß zur Nachschulung, wenn er was falsch macht.

    Ansonsten möchte ich das die Diskussion wieder zum Thema zurückkehrt - wir haben die Diskussion schon oft hier gehabt, sie führt zu keinem Ende. Kein WUnder, denn sein wir "Alten" mal ehrllich... Mit 20 haben wir die Diskussion auch so geführt. ;)

    mich: Ich denke zwar, das man mit zunehmenden Alter eher ruhiger wird. Das aber eine Familie dazu führen kann, noch deutlich vorsichtiger zu werden. Das gilt auch und besonders für das Verhalten im Strassenverkehr.

    Jein. Wenn ich das eben richtig gesehen habe, gibts in der Kampagne einen. Coop hab ich nicht gespielt, vielleicht gibts da auch was.
    Die Grafik ist super, geht sogar auf meinem nicht sehr grossen Notebook. Allerdings hakts doch ziemlich, so dass ich nicht wirklich sehe, was passiert. Gegner sehe ich jedenfalls keine und wenn doch, dann ist es zu spät... Ich muß also doch auf dem Desktop spielen - den muß ich aber erstmal austauschen... ;(

    Ach ja: In Origin hab ich Dich schon als Freund - das gilt aber nicht für Spiele. Im Battlelog kannst Du meine Anfrage auch mal beantworten und mich hinzufügen. ;)