Hallo,
zum Thema AGM Batterie hab ich noch ein sehr wichtige Information für euch, die ihr beachten solltet !
Wenn eine AGM Batterie in der Werksauslieferung verbaut wurde, bitte auch NUR wieder eine AGM Batterie verbauen !
Es gibt folgende Gründe hierfür.
Die Ladeschlußspannung von gewöhnlichen Nass/Gel-Batterien liegt bei 14,2 bis 14,4 Volt. AGM Batterien werden hingegen mit 14,8Volt Ladeschlußspannung geladen, eine Standard Nass-Batterie KOCHT hier ordentlich (bei Überladung steigt die Wasserstoffbildung extrem an). Für Gel-Batterien ist es ebenfalls nicht Gesundheitsförderlich.
Wie das Zentralsteuergerät die Ladung der Batterie (wärend der Fahrt) nun tatsächlich hand habt, hab ich noch nicht geprüft. Wäre folglich jedoch recht ungesund wenn die Ladeschlußspannung über 14,4Volt liegt.
Wer bei Ladegeräten den "Schneeknopf/Lademodus" kennt, der ist für 14,8Volt Ladeschlußspannung.
Grüße,
Psychedelic
P.S. Hab noch immer die erste AGM Batterie im Betrieb, die rennt nun schon seit 14 Jahren ohne Probleme.
In der Garage halte ich sie mit einem CTEK Ladegerät am Leben. Sollte sie mal etwas schwächer werden, bekommt sie eine Fittneskur mit einem JUNSI Ladegerät aus dem RC-Bereich.