Hallo,
zur Pflege der geschlizten und gelochten Scheiben......
Hab selbst an der VA seit ca. 3 Jahren geschlitzte CTF-Scheiben in Seriengröße montiert. Seit ca. 1Jahr stellte ich einen unrunden Lauf bei 110-140 km/h fest, fühlte sich an wie nicht sauber gewuchtete Räder. Zuletzt war es so stark, das ich doch mal auf die Fehlersuche ging. Zuerst Räder neu gewuchtet, Ergebnis war kaum spührbar besser. Dann die Bremsscheiben runter genommen. Die Schlitze auf der Außenseite waren komplett sauber. Auf der Innenseite hingegehn komplett zugeklebt mit Dreck. Ausgekratzt mit einem Schraubendreher und Drahtbürste, danach die Bremsbeläge noch auf dem Schleifpapier abgezogen, alles wieder montiert. Und siehe da, es ist kaum noch was spührbar, der Wagen rennt wieder erste Sahne.
Für mich sah es so aus, als ob sich Feuchtigkeit in Kombination mit Bremsstaub in die Schlitze ablagert und dort durch die Hitze fest gebacken wird. 
Zum Steuergerät der Bremsen..... Es weiß wirklich nicht, was an Hardware verbaut ist ! Regelt daher nur mit Hilfe den Umdrehungssensoren an den Rädern, den Fliehkraftsensoren und den gelieferten Daten vom Antrieb und Airbag.
Letzten Winter hatte ich extrem viel Zeit damit verbracht und auf einem schön verscheiten Parkplatz das Steuergerät ausgibigst ausgetestet, wann es in seine Grenzbereiche kommt.
Wenn jetzt z.B. ne Bremse verbaust, die absolut überdimmensioniert ist, auf trockener Straße reinknallt wie ein Anker, hast wiederum bei Regen und Schnee das Problem der Dosierung der Bremsleistung. Da wirst dann, beim kleinsten Anbremsen schnell das ABS-Stottern als Antwort erhalten. Umso stärker die Bremsleistung im Bezug auf das Fahrzeuggewicht, umso schwieriger wird es die Bremsleistung z.B. Bei Regen oder Schnee zu dosieren.
Wenn beim 3.2er mit Serienbremsen das Bremssteuergerät, bei bedeckter Schneefläche ausschaltest, verhält sich das Fahrzeug wie ein fetter schwerer nicht mehr dirigierbarer Stein. Sobald das Bremspedal nur antippst, blockieren die Räder. Meinen Suzuki, der NUR einen Bremskraftverstärker hat (kein ABS, kein ESP und sonstige Spielereien), ist da wenigstens noch fahrbar ! Hab nur ein Regelventil eingebaut, wo ich manuell die Bremskraft auf der Hinterachse verstellen kann.
Grüße,
Üsychedelic