danke für die erklärung jetzt ergibts auch für mich sinn =)
Beiträge von Klaus_Z
-
-
wenn die vaseline nur 3 tage hält dann erneuers einfach alle 3 tage ist ja nicht so extrem viel arbeit oder?
-
wenn die haldex teilsperrt lässt si sich im prinzip so schleifen wie wenn man die kupplung nur halb kommen lässt?
die animation der mechanischen sperre versteh ich nicht ganz welchn zustand hat das teil wenn die räder sich drehn?
gesperrt oder offen?? -
ich hab den 125kw tdi bis jetzt keine probleme mit ihm ist aber auch noch recht junger motor noch nicht mal 20000 gelaufen aber bis jetzt mag ich ihn
-
bin mal mit einem A6 mit 180ps oder so mit automatik (weis jetzt nicht welche) gefahren aber fand den nach ein paar km langweilig...
danach war ich richtig froh wieder meinen spritzigen A3 zu haben der A6 war seeehr träge schaltvorgänge kamen langsamer als mit der hand vor?!?
hat beides vor- & nachteile aber da ich noch recht jung bin und gern schalte -> handschalter
-
ja sowas hab ich hier nicht
-
ruiger als bei einer schule in den ferien wirds kaum gehen
so würds eh passen ist bis jez mit abstand der beste platz den ich fand
-
die wände dort gefallen mir aber nicht gut haben eine unschöne farbe die möcht ich nicht am auto also mehr als 20km/h sind dort nicht drin
wenn überhaupt...
-
i muss den 1. bzw 2. nehmen da mein platz vl ein 3 autolängen langes 0 ist =( aber da es bei einer schule ist und dort immer buse fahren ist der schnee dort ca 5cm und zerquetscht also bleibt auch schön dort wirklich geil =)
aber es ist irgendwie schon schwer das er nicht anfängt zum untersteuern also ohne handbremse gings bei mir nicht?
gibts da besondere tipps wies besser funktioniert?
-
warum hat der A3 dann eigentlich eine haldex?? jetzt nichts gegen die hatte heute erst wieder etwas spass im schnee mir ihr
ist das von der motor einbau art bedingt? quer- bzw. längseinbau abhängig oder gibts einen anderen guten grund warum das so ist?
-
auf trockener/nasser straße habe ich keinen aber jetzt bei den steinen von der winterstreuung die sich bei mir zuhause auf der nächsten kreuzung irgendwie richtig sammeln da hab ichs fast immer
-
ja das mit der 1/4tl raddrehung hab ich öfters
aber wenn 50:50 fix ist hat man ja in höheren gängen wo kein schlupf mehr entsteht 4 räder angetrieben was ja doppelt soviel räder sind die anschieben
war ja nicht auf ps bezogen sondern auf die zeit 0-100 zb
-
ja aber ists nicht so sobald vorne schlupf ist wird 50:50 geteilt?
wären dadurch bessere fahrleistungen erreichbar zb etwas schnellere beschleunigung?
-
wirst trotzdem noch etwas bekommen dafür
wird nicht heck auch teilweise getauscht?? bin mir da jetzt nicht ganz sicher aber könnte ja sein?aber wirst trotzdem noch was bekommen dafür weil jemand dessen front zb gebrochen ist wird vielleicht froh sein eine günstig zu bekommen die fast neu ist und ihm wahrscheinlich reichn könnte
-
stimmt da hast recht...
mich haben auch schon 3 meiner freunde nach so etwas gefragt... -
kannst sicher die ist ja ziemlich neu denk ich mal
aber wieviel wüsst ich nicht fehlt mir der neupreis einer front zum vergleichen -
also ich hab eben das "sportfahrwerk" seitens von audi und bei sehr schnellen rechts links bewegen wankt er scho ziemlich wärs damit dann besser??
wärn die in österreich eigntlich erlaubt? bzw eintragbar?
wenn ja was kostet das ganze? -
genau mich würd das auch intresieren super wär wenn das jemand mit dem "sportfahrwerk" von audi vergleichen könnte
-
schade
aber was für einen sinn hat das teil dann?
die haldex macht der A3 ja sowiso zu und teilt so auf oder?
wenn ers halt benötigt oder lieg ich da falsch?? -
ja aber was micht intresiert ist ob man einstelln kann zb 40:60 aufteilung ?