Das Knacken habe ich auch an der Fahrerseite.
Beim Händlervorführen klackt das aber nie ...
Ist aber wie gesagt auch nur manchmal der Fall, dass es ein Geräusch macht. Das schon seit ca. Jahren und passiert ist mir bis jetzt noch nichts mir der Tür.
Beiträge von Pende
-
-
Kupferfett?
Geh einfach in nen ATU oder ähnliches, da bekommst Kupferpaste.
Das dürfte das gleiche sein, was man früher an die Radbolzen geschmiert hat (ok Autohändler lassen das immer weg, scheint zu umständlich zu sein)
Gibt aber seit neuestem was besseres als die Kupferpaste, leider weiß ich da den Namen nicht. -
Für den Japanischen Markt gibt es einen Adapter. Soll angeblich auch hier funktionieren. (ohne Gewähr)
Irgendwo hab ich auch gelesen, dass einer seine Sender von daheim ins Netz streamt und per Wlan oder UMTS Handy dann auf seiner PSP anschaut.
-
Bei uns in Franken wars nur ca. 34°C
-
Ich frag mich, warum da überhaupt 4 Sitzer auftauchen.
Nen TT RS is gewiß top, aber für mich wäre es vom Platz her schon keine Option. Ansonsten is er schon nen schönes ZweitautoTT RS kann man nur gut mit SLK und Cayman und dem Honde S2000 gleichsetzen.
-
Hatte auch mal einen Riss an der gleichen Stelle bei meinem A4.
War aber im Winter. Denke aber auch das es damals ein Spannungsriss war.Hat damals bei mir auch die TK bezahlt. SB hatte ich nach nur einem Marderbiss gleich auf ohne SB gemacht.
Lohnt sich definitiv.
-
Es ist Anfangs fast immer so, dass die Auto´s die besseren Teile haben.
Merkt der Hersteller - Huch der geht ja gut - Preisoptimierung - Sparen an Material etc. -
Die V8 haben sicherlich gegen den TT-RS ein kleines Problem.
Hab mir den TT-RS gestern mal genauer im Autohaus angeschaut. Nette Kiste, muss mir das Ding mal zur Probe holen -
Hm, da is dann schon der Hacken an der Sache.
Das Ding scheint es dann wohl nicht einzeln zu geben.
Naja die Kratzer fallen zum Glück nur wirklich auf, wenn die Sonne von hinten aufs Kombi scheint und das is sehr selten. -
ist zwar ein gefummel, sollte aber gehen, solang noch das orginalteil hinten dran ist.
-
-
Alex
da hast mich glaub ich etwas falsch verstanden
ich will eigentlich nur die acrylabdeckung tauschen.
der vorbesitzer war halt putztechnisch voll der trottel und hat die etwas verkratzt. der rest soll bleiben wie er ist. das wäre mir zuviel des guten. -
hab ne andere frage.
ist es möglich die kunststoffscheibe davor zu tauschen? -
Vorallem die 25 € werden ja nicht vom Händler getragen, selbst wenn is das ne lächerliche Summe.
Ich werde selbst auch nicht mehr zu einem Vertragshändler gehen.
Nachdem wie schlecht die meine Seitenleisten geklebt haben und ich noch nachkleben musste wars das für mich. -
Na dann viel Spaß mit den Schlappen
und allezeit Bordsteinkantenfreiefahrt -
von 17" auf 19" wirst aber nen unterschied beim einbau merken
oder hast nur den link reingestellt, damit wir wissen wie die aussehen?
-
Tjo, die Politiker fahren mit den fetten 7ern, S-Klasse und A8 rum.
-
Das überall online und erreichbar sein hat auch so seine Nachteile.
Und wie Scoty schon sagt, das iDrive benötigt eine Einlernphase, was beim MMI wesentlich einfacher ist.
@Scoty
Hast wohl geschaut, was so die Konkurenz alles kann? -
also wenn ich mir audi im vergleich zu anderen systemen anschaue ... ähm also da macht audi bis jetzt optisch und bedientechnisch noch den besten eindruck
-
2000 Euro reichen nicht. Die Kosten liegen zwischen 3000 - 3500 € je nach Werkstatt.