wenn ihr schiss habt legt euch nen hochstrominverter mit taster im innenraum an das MStG. im Falle eines unfalls knallt ihr den Chip durch und keinen interessierts
Beiträge von Otis Wright
-
-
Grauer heißt meiner.
Gruß liebe A3Q Gemeinde.
stsportgrau
grauer
Schön dass er noch auf den selben Namen hört
-
IMHO wirst du für unter 10.000€ kein passendes auto (a3 8p 3,2q) finden. zumindest keins, das nicht schon 1.000x umgebaut wurde, um irgendwelche schäden zu verschleiern, und das nicht von einem Fähnchen-Händler stammt.
benötigte mittel zum ziel:
1.) ausreichend €
2.) Zeit / Geduld
3.) noch mehr Zeit / Geduld -
ein Automatikgetriebe ist nicht zwangsweise ein Wandlerautomat (Tiptronic). es gibt u.A. auch CVT (Multitronik) Getriebe oder eben das Doppelkupplungsgetriebe (DSG / S-Tronic). Sinn und Zweck ist die automatische Fahrsturen / Gangwahl. ein DSG ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, was es zu einem automatisch schaltenden Getriebe macht, ergo: Automatikgetriebe.
da jedes automatisch schaltende Getriebe, sowie auch das manuell zu schaltende Getriebe, seine Vor- und Nachteile hat, gibt es halt diverse Helferlein um dem entgegen zu wirken. (u.A. Berganfahrassistent)
-
Mit Thule machst du nichts falsch.
-
Der Unterschied liegt wohl in der Ausstattung, müsste man mal genau lesen, was da anders ist. im Grunde ist es eig. egal wo die Räder sind. der Windwiderstand ist immer größer als ohne. solltest damit halt keine 250 fahren
tiefer bekommst du die Räder nur mit Zigeunerhaken. aber den hast du ja nicht. -
Thule ClipOn High 9105 / 9106
http://www.thule.com/de-de/de/produ…gh9106-_-910601 -
klick doch mal ins Lexikon rein. unter Felgen (klick mich) findest du viele nützliche infos.
-
brauchst kein dest. wasser nehmen. das aus der leitung ist auch ok.
-
gibt es denn mittlerweile ein gutachten für die?
-
ich glaub nach 4 jahren treten nicht einfach so verspannungen im antriebsstrang auf
hab ja auch nur nen 2wd. muss das ggf mal auf der bühne begutachten.
-
Hab seit neustem so ein knacken (einmalig) wenn das Auto länger stand. Jemand ne Idee? Kommt mal von vorne mal von hinten.
Anbei noch ein vorher nachher Vergleich. Hab gestern einen A3 mit meiner vorherigen Kombination im Parkhaus gesehen.
-
ist man denn verpflichtet zu sagen, wer das verbockt hat? ich würd das mal ganz klar außen vor lassen.
-
den hab ich. natürlich vorher über den a3q link auf amazon gehen
-
In Prinzip reicht ein normaler Werkzeug Koffer. Wirklich viel spezial Werkzeug ist nicht nötig. Ratschen mit passenden 6kant Nüssen aller Größen sowie Verlängerungen. Ring-Maul Schlüssel und gekröpfte. Ringschlüssel. Torx in fast allen Größen. Vielzahl auch in diversen Größen.
Ich, sowie einige andere hier auch, habe einen Koffer von Mannesmann. Hab mir jetzt noch den Proxxon vielzahn Satz gekauft.
Ab und an kann auch ne Ratsche mit langem Hebel sinnvoll sein. -
Iron x ist auch ganz brauchbar. Idr nehme ich aber nur nen Pinsel, die daytona speedmaster und etwas Shampoo Wasser. Dazu den hd Reiniger
-
hat jemand von euch zufällig seine felgen in eisengrau gedippt?
-
8,5" ET 45 ist so in etwa das Maximum was geht ET35 kannst du gleich vergessen, außer du passt alles an. alles andere findest du im Lexikon unter Felgen oder im Forum.
-
immer das selbe mit den lackierern.
hatte beim letzten besuch auch probleme mit sprühnebel auf der ganzen karre und paar vergessene stellen usw... am besten vorher alles selber demontieren und abkleben soweit es geht. dann weiß man, dass es richtig ist. aber wer kann und will das schon....
(war bei mir kein Audi Betrieb) -
EPC ist die Electronic Power Control und gehört zu dem Drive By Wire System des Motors. An der Leuchte hängt also jedes Problem mit dem Motor dran, was nicht zwingend abgasrelevant ist. Das geht z.B. vom Kraftstoffdruck bis zum Gaspedal selbst. Fehlerspeicher auslesen und ggf. richten lassen. Hast ja noch Garantie.