Unserem Stefan alles Gute zum Geburtstag ![]()
Beiträge von OsCaR32
-
-
Ich plane ca.16.oo als Ankunftszeit.
-
Ich mache gerne den Fahrer für den Chef. Sonnencreme für gutes Wetter habe ich auch dabei!
[quote='Paramedic_LU','index.php?
page=Thread&postID=223230#post223230'].....
Mag jemand das Pace-Car machen ? Dann könnt ich vom Beifahrerplatz aus besser navigieren. Oder bei mir Co-Pilot mit Navigationshilfe machen?[/quote]
-
............
Soll ich doch lieber bei ATE bleiben?
345 vorne!
Mir wurde zugetragen: Bosch Scheiben und Beläge vorne. -
Wie Videoschrotti schon schrieb, die Abregeldrehzahl wird niedriger programmiert sein als die Schaltdrehzahl.
-
Hi Chris, aus dem Link geht nicht hervor, was darin im Detail enthalten ist.
Wichtig ist doch, daß die Bremslast nicht hauptsächlich nur vorne anliegt, sondern auch die Hinterachse mithilft.
Wie Bremsen verbessern?
Druckstabile, schnell übertragende Bremsflüssigkeit und Leitungen, gerade bei nicht mehr produktionsfrischen Fahrzeugen mit gealterten Leitungen, verkürzen die Reaktionszeit nach dem Tritt aufs Bremspedal.
ESP-Reaktionszeit:
http://www.ate.de/www/ate_de_de/…sigkeit_de.html
Die Bremse spricht mit SL6 und Stahlflex wesentlich giftiger/agressiver/definierter an.Nässe-Problem kenne ich von früher, lebensgefährlich.
Das Wasser auf den Bremsscheiben muß im Bremsfall erst weggetrocknet werden, bevor die Beläge packen.
Ich hätte gedacht, das Problem wäre bei Autos nach 2000 gelöst. -
Ich freue mich auch schon auf Mittwoch
Werde auf jeden Fall berichten!
Bis Donnerstag bleibe ich noch in Durlangen und dann gehts zurück.Es wird dann eine Abstimmung auf 98 okt. mit großem Ansaugrohr bis in den Luftfilterkasten aber serienmäßiger LMM Größe.

-
Absolute Übereinstimmung und somit Zustimmung !
Danke earlgrey,
Coolhards Empfehlung für DSP hinten, meine SL6-Erfahrung und die Mitfahrt in Deinem Stahlflex-3.2er haben mich zu dieser (m.M. nach perfekt passenden) Kombination gebracht.
Ein Hoch auf das Forum!
-
............................. Nichts ist überlebenswichtiger als eine Bremse, die sofort anspricht und .... die Balance der Bremsanlage.......
Aktualisierung: Ich habe jetzt beim mal wieder notwendig gewordenen Service auch Stahlflex-Leitungen einbauen lassen.
Dies stellt eine weitere Verbesserung dar.
Mein Fazit: Vorne Serie, hinten höhere Reibwerte (DSP), schnell ansprechende Bremse mittels Stahlflex und ATE SL 6. -
Wat mutt, dat mutt.
(Norddeutsche Redensart) -
Vllt. nur Luft in Bremsflüssigkeit oder zu wenig Bremsflüssigkeit?
Dann fällt zuerst die Kupplung aus, erst danach die Bremse.
Wenn das so gewesen wäre, hätte sich das Kupplungspedal im ersten Fall nach Abkühlung wieder hochziehen lassen und wäre bis zur nächsten Überhitzung in Funktion geblieben.
Ansonsten einer der Kupplungszylinder?
Ist aber alles nur "Lesen in der Glaskugel". -
Bei meinem waren es undichte Schläuche, da gibt es einen Reparatursatz, auch für den 3.2er.
Seitdem kein schleichender Kühlwasserverlust mehr. -
Para, alles Gute zum Geburtstag!

-
Bilstein-Dämpfer B4, B6, B8:
http://web1.carparts-cat.com/default.aspx?2…30018001&12=130http://www.bilstein.de/de/produkte/serienersatz/bilstein-b4/
Die B6 fährt nicht nur Para, sondern auch ich.
Bedingung für mich war: Keine Tieferlegung, aber exakteres Fahrverhalten als Serie. (Das Serienfahrwerk im R32 war mir viel zu schwammig.)
Fazit: Fährt sich wesentlich genauer als Serie, ist allerdings geringfügig weniger komfortabel.
Wie der Unterschied zu den verschiedenen A3 3.2-Fahrwerksvarianten ist, kann ich allerdings nicht sagen. -
Endlose Geschichte, sehe ich genauso wie unser Earl.....
-
Only to think about :
The weights of 18" or even 19" wheels surely/certainly are much more than the 17" wheels.
Because of that, a bigger "inertial mass" has to be set in rotation and therefore the resistance against gear-change ist higher, especially from 5 to 6.
There is the smallest interval in rpm.
Do you feel a difference in clunking between slow and fast acceleration?
The not-modified DSG clunks at moderate (very slow) acceleration , but not at fast acceleration.Nur als Denkanstoß:
18- und besonders 19-Zöller sind schwerer als die 17".
Folglich muß mehr träge Masse beschleunigt/ in Rotation versetzt werden.
Also ist das Getriebe stärker belastet, besonders dann, wenn nur ein geringer Drehzahlsprung anliegt, am geringsten zwischen 5 und 6.
Beim Serien-DSG/S-Tronic schlägt es auch bei geringer Beschleunigung, aber nicht bei starker Beschleunigung.Off topic:
Is that true?
Actually Ferdinand Porsche's birth place (Vratislavice nad Nisou) is a service station for cars ?Stimmt es, daß Ferdinand Porsches Geburtshaus in Maffersdorf heute eine Autowerkstatt beherbergt?
-
..................
Von Tschechien aus ist Durlangen evtl. auch noch halbwegs gut zu erreichen. Kann man ja mit einem Urlaub in good old Germany verbinden.
@godzzilla: If english is the better language to communicate, give us a try in english. Can we answer in german or should it be in english, too?
Wenn ich es richtig deute, kommt er aus der Nähe von Reichenberg in Nordböhmen, und das ist in der Nähe von Zittau, also ein weiter Weg zur Schwäbischen Alb. -
Was haltet ihr von einer Stronic Anpassung?
Positive Haltung dazu.
Denn wenn, dann soll auch das Potential der Optimierung nicht durch die Getriebe-Software ignoriert werden. -
Gute Erholung und ein paar ruhige Wochen.
-
die DSP hinten wurden hier ja schon mehrfach angesprochen, funktionieren auch ganz gut. Bei der Bestellung dieser DSP Beläge gab es in meinem Fall bei den bekannten Bezugsquellen Probleme bezüglich der Lieferzeit.
Gruß
Da unser Forum öffentlich ist, werden wohl nicht nur wir, sondern auch die stillen Mitleser die Nachfrage gut angekurbelt haben.