Danke für den Tipp - sehr wertvoll da ich auch bei einem "Billigversicherer" bin und ein RNS E im Wagen habe und dieser leider immer unter der Laterne parken muß. Habe mir das Kleingedruckte im Vertrag mehrmals durchgelesen allerdings lediglich einen Hinweis auf maximale Erstattungskosten von EURO 5 K pro Fall gefunden, aber es ist ja bekannt dass die Versicherer im Schadensfall mittlerweile regelmäßig auf Gebrauchtgeräte verweisen deren Herkunft oftmals als fragwürdig zu sehen ist.
Gruß Frank
Beiträge von Audifahrer-NRW
-
-
Hallo, ich wäre auch gern dabei, bei mir geht es auch immer erst nach 17:00. Die Aral Tanke am Südring (so heißt die Strasse für Ortsunkundige) ist nicht zu übersehen.
Gruß Frank -
Ich hatte 1.800 EURO gelesen bzw. lesen wollen. Bei 18 K ganz klar die Finger davon lassen, muss ja dann auch schon was her sein denn soviel ist der ja gar nicht mehr wert zur Zeit wie schon gesagt wurde... @TE: fährst du zur Besichtigung?
-
Hallo, das wichtigste ist dass er dir gefällt und wenn es nicht weit ist einfach mal ansehen, du musst ein Gefühl für die Angebote bekommen und eien Probefahrt ist sowieso ein Muß. Was fährst du denn momentan? Kläre ab um was für einen Schaden es sich gehandelt hat - sollte alles dokumentiert sein und (was ich bei der Summe nicht glaube) keine tragenden Teile mit beschädigt worden sein ist die Sache nicht so tragisch, wobei man sich alles genau ansehen sollte.
Gruß Frank -
Schwer zu sagen da mir der Wagen gar nicht zusagt aufgrund der Austattung - die Farbe wäre auch nicht meins, ebenso die Felgen (fahre genau diese jetzt im Winter und zähle schon die Tage). Am besten ansehen und die üblichen Dinge prüfen wie Para saget, auch die Geschichte mit dem Unfall klären. Er steht schon recht lange, mehr als 17 K EURO auf keinen Fall. Es ist nicht einfach etwas gescheites zu finden, ich habe mit Unterbrechungen fast 2 Jahre gesucht bis ich was passendes gefunden habe. Das Preisniveau scheint nicht zu fallen, zumindest für Fahrzeuge vom Fachhändler, bei Fähnchenhändlern kann es anders sein. Wenn es nicht ein zu großer Aufwand ist einfach mal hinfahren... Gruß Frank
-
Hallo, mich reißt der Wagen auch nicht vom Hocker- der steht übrigens schon sehr lange - ist mir schon aufgefallen denn ich schaue regelmäßig ca. 1x wöchentlich in die einschlägigen Börsen. für den Preis gibt es sicher bessere... vor allem ohne vorherigen Unfall.
Gruß Frank -
Hallo Alex, dann mal gute Fahrt - jetzt ist ja alles was irgendwie kritisch sein könnte erneuert und ich weiß was noch alles auf mich zu kommt:-(... denke die Kette ist bei mir noch OK aber das ZMS ist definitiv noch zu erneuern, hast du eine Idee was die Geschichte kosten würde - und was kann im schlimmsten Fal passieren kann wenn ich nicht repariere (vorausgesetzt die Geräusche werden nicht stärker als sie jetzt sind würde ich weiter so fahren)?
Gruß Frank -
Leider (vor)urteilt man auch aus Erfahrung.
...das trifft es auf den Punkt. Die Sache ist ja mal extrem ärgerlich - das wünscht man (fast) niemandem. Unfälle können passieren aber wenn kiddies meinen einen Parkplatz mit nem Autscooter von der Kirmes verwechseln zu müssen wird es ärgerlich...
Gruß Frank -
Klar haben die 5 zylinder einen chararkteristischen Klang aber im Vergleich zum VR6 klingt er (für mich) bescheiden. Der VR6 ist für mich klanglich einer der besten Motoren, man wird sogar vom Mitfahrern drauf angesprochen. Ansonsten macht es wohl wenig Sinn einen Ford als Alternative zu einem Audi zu sehen, für mich nicht einmal gebenüber einem VW. Ford spielt für mich in der Liga Opel / Koreaner/ Franzosen.
-
Hallo, genauso hört es sich bei mir auch an - bilde mir sogar ein es ist in meinem Fall etwas deutlicher / lauter. Sabald man in "D" schaltet ist es weg. War der Motor in deinem Fall kalt oder bereits warm gefahren? Bei mir mir macht er es sowohl in kaltem sowohl warmen Zustand. Wie ich schon geschrieben habe wundere ich mich warum ich das Geräusch beim Kauf des Wagens nicht vernommen habe, wegen der Kettenproblematik haben wir sowohl im kalten Zustand sowie nach ca. 20 KM Fahrt eine Hörprobe gemacht. Es scheint als sei das Rasseln vor ca. 5 TKM noch nicht dagewesen. Mich nervt es auch ziemlich auch wenn die Funktion bis jetzt noch nicht beeinträchtigt ist und das DSG super schaltet und der Wagen einfach klasse läuft so wie ich es immer wollte. Die Frage ist was kann man tun / was kann im schlimmsten Fall in ein paar Monaten / TKM an Reparturen kommen?
Gruß Frank -
-
-
Ja, wenn es nicht so elend weit weg wäre für mich würde ich gern vorbei kommen habe sogar nächste Woche Urlaub...
Gruß Frank -
Leider kann ich die Dateien nicht öffnen. Es gab ja schon einmal eine Diskussion über dieses etwas leichtere Kratz/ Schabgeräusch welches im Stand bei DSG in Stufe P / N auftaucht, beim EInlegen von D jedoch verschwindet, macht meiner ja auch. Dieses ist ja nicht auf die Kette sondern das Zweimassenschwungrad zurückzuführen - hat jemand davon einen soundfile um mal den Vergleich zum Kettenrasseln zu hören das es ja oft genug als file gibt mittlerweile? Mangels equipment kann ich leider keine Aufnahme machem meine EOS 450D tut sich da etwas schwer:-) Gruß Frank
-
Werde noch einmal nachschauen. Habe mir die Historie beim Freundlichen vor Ort anzeigen lassen es wurde ein Wechsel bei 30 TKM sowie 47 TKM gemacht - evtl wurde er bei 47 TKM auf Festintervall umgestellt, jedenfalls ist es so oder so ein gutes Zeichen dass er zwischendurch einen Wechsel hatte so wie es sein soll und ich werde das natürlich auch beibehalten.
Gruß Frank -
werde bei Gelegenheit noch einmal auf den Ölzettel schauen nach der genauen Bezeichnung bin 90% sicher dass es New Life ist, Mobil auf jeden Fall denn ich war echt froh nicht einen "Castrol" Zettel zu sehen als ich ihn übernahm. Da der 60 K service erst nach Unterzeichnung des Kaufvertrages gemacht wurde habe ich natürlich darum gebeten den Wagen auf Festintervall umzustellen - im service Heft ist jedoch LL angegeben - wie finde ich nun heraus ob er tatsäclich umgestellt wurde? das verwendete Öl könnte ja schon einmal ein Indiz dafür sein -
Gruß Frank -
Zum Ölverbrauch: bin jetzt seit Ende Mai (60 K service bei Übernahme des 3,2 in Stuttgart) etwas über 4 K KM gefahren davon mindestens 50% AB - allein letztes WE 1200 KM teils zügig aber ohne groß zu Heizen und auch 2 Stunden Stau um Hannover auf der A2 - habe gestern nach der obligatorischen Handwäsche den Ölstand wie jedes mal kontrolliert und keinen Verbrauch feststellen können - es ist Mobil New Life eingefüllt, denke ist ein LL Öl? Will aber sowieso auf Festintervall umstellen wenn er im Frühjahr eine frische Füllung bekommt. Gruß Frank
-
Ok du hast den den Posten fürs Kühlmittel nicht mit aufgeführt daher dachte es sei nicht gewechselt worden. Vermutlich werde ich es auch so machen wie und den Wag auf mich nehmen bevor die mir mein Auto kaputt machen ich denke die haben hier so gut wie nie einen VR6 in der Werkstatt gehabt da sieht man nur 1-2 Jahre alte TDI´s alles Leasingfahrzeuge die max. den 60 TKM service bekommen und dann eh ersetzt werden, also im Endeffekt nicht viel mehr als nen Ölwechsel bekommen. Habe damals beim Zahnriemenwechsel vom S3 schon geschwitzt aber den 3,2 möchte ich wirklich ungern dort abgeben außerdem ist das Öl nach ner Strecke von gut 200 KM wenigstens schön warm für den Wechsel:-)
Gruß Frank -
Hallo Para Danke für die Dokumentation - werde dann demnächst auch mal einen längeren Blick auf den Rippenriemen riskieren da es ja keinen festen Wechselintervall gibt - finde es eine gute Idee vor allem die Spannrollen zu wechseln wo wir wissen was da alles passieren kann. Beim S3 habe ich das alles bei 99 K KM zusammen mit dem Zahnriemen inkl. WAPU machen lassen.
Kühlmittel wurde bei dir nicht gewechselt da die WAPU dicht war und keine Geräusche machte? Schade dass FFM so weit für mich bin scheint ja eine der wenigen kompetenten Anlaufstellen zu sein wie ich oft gelesen habe - es graust mir schon vor dem ersten Besuch beim lokalen Freundlichen (Plan ist im Frühjahr nach knapp 1 Jahr den Ölservice zu machen) der kann absolut nix und ist schon mit einer Wartung eines 2,0 TDI überfordert evtl. sollte ich mir dann Urlaub nehmen und mir nen schönen Tag in FFM machen...
Gruß Frank -
Bin seit 4 Wochen 35 und mußte tatsächlich 34 werden um den ersten 3,2 zu fahren... so ist das im Leben...
Gruß Frank