jou, moin 
Der Umbau ist ganz einfach und funktioniert auch beim 3.2er. Bei meinem TFSI musste sogar kaum was weggebaut werden, um an den Schalthebel (so heisst das auszutauschende Teil, an dem die Schaltseile im Motorraum hängen) zu kommen. Wahrscheinlich ist es beim 3.2 enger aber auch machbar.
Zum Umbau: der Schalthebel kostet 22.xx EUR, TN: 8J0 711 051, Zeitaufwand bei mir waren 10 Minuten (ich hatte das vorher noch nie gemacht).
Kurzanleitung aus dem Gedächtnis:
- Teile im Motorraum soweit entfernen, dass man an den Schalthebel kommt. Von vorne gesehen rechts neben dem Motor.
- 3 kreisrunde Clipse lösen (sind auf einem Bolzen aufgeschoben und können seitlich weggedrückt werden)
- Schaltseile abziehen, dabei aufpassen, dass diese nicht verdreht werden und dass an einem Steckbolzen die weissen Plastikhülsen nicht rausfallen. Das ist wirklich wichtig, die findet man nie mehr wieder im Motorraum und sie sind ziemlich locker
- mit einer 13er Nuss die Mutter am Schalthebel lösen
- jetzt ist alles gelöst und der alte Schalthebel kann nach oben abgezogen werden. Bei mir ging das extrem schwer, das Ding sitzt richtig fest. Nach 2 Minuten roher Gewalt hat er dann nachgegeben.
- Neuen Schalthebel aufsetzen, dabei darauf achten, dass die größere Kerbe wieder genau auf den größeren Zahn an der Schraube passt
- Rückbau und beten, dass die Schaltseile in der Zwischenzeit nicht verdreht wurden 8-)
Bei der ersten Fahrt habe ich den wirklich schönen Effekt sofort gespürt. Am Anfang ungewohnt, denn es kommt einem so vor, als wäre der Gang nicht richtig eingelegt. Inzwischen Gewohnheit, ich will es auf keinen Fall mehr anders.